1 Tag Vergleich A4 1.8 TFSI A4 2.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Wegen einer Reparatur hatte ich gestern die Gelegenheit mal einen A4 2.0 TDI zu fahren, statt meinen eigenen 1.8 TFSI, den ich seit einem Jahr fahre.

Im vergleich mit meinem 1.8 TFSI war der 2.0 TDI ein ganz anderes Auto.

1) Die Mietwagenfirma hatte auf jeden Fall vergessen die Servotronic zu bestellen. Und eigentlich ist es dann unglaublich dass Audi so etwas liefert. Ohne Servotronic kurbelt es sehr schwer beim Einparken und rangieren. Sehr unkomfortabel.

2) Mein eigener 1.8 TFSI ist mein erster Benziner seit 20 Jahren. Der 2.0 TDI fand ich vor allem im Leerlauf und im 1. und 2. Gang laut wie Diesel frueher schon waren, der Motorblock schuettelt beim Gasgeben. Auf Landstrasse und Autobahn ist Laufkultur und vor allem Durchzug sehr gut.
Ich hatte hier mehr Vorsprung durch Technik erwartet. Da war nicht so viel unterschied mit dem vorigen Peugeot 407 2.0 HDI.

3) Der Mietwagen hatte MMI met Navi und der 6CD Wechsler. Dann sieht die Mittelkonsole met nur ESP Taste und vielen schwarzen Dummytasten sehr billig aus.

4) Die Standardsitze sind sehr einfach und bieten wenig Verstellmoeglichkeiten.

Warscheinlich hatte ein voriger Fahrer dann irgendwann einde Dose Coca-Cola ueber dass MMI gekleckert, dann alle Knoepfe an der Beifahrerseite waren verklebt....
Ich fand die Position des MMI's sehr gewohnungsbeduerftig. Man muss viel nach unten schauen um die richtigen Tasten zu erwischen. Die Bluetooth FSE konnte ich nicht koppeln.

Fazit: Ohne Servotronic ist ein Audi ein total anderes Auto. Der 2.0 TDI ist fuer Autobahn-fahrer erste Wahl, aber etwas laut in den unteren Gaenge.
Ich bin sehr froh mit meinen 1.8 TFSI mit Servotronic, mit Sportsitze, Radio Concert und Fiscon FSE !!

S Janssen
Niederlande

Beste Antwort im Thema

Wegen einer Reparatur hatte ich gestern die Gelegenheit mal einen A4 2.0 TDI zu fahren, statt meinen eigenen 1.8 TFSI, den ich seit einem Jahr fahre.

Im vergleich mit meinem 1.8 TFSI war der 2.0 TDI ein ganz anderes Auto.

1) Die Mietwagenfirma hatte auf jeden Fall vergessen die Servotronic zu bestellen. Und eigentlich ist es dann unglaublich dass Audi so etwas liefert. Ohne Servotronic kurbelt es sehr schwer beim Einparken und rangieren. Sehr unkomfortabel.

2) Mein eigener 1.8 TFSI ist mein erster Benziner seit 20 Jahren. Der 2.0 TDI fand ich vor allem im Leerlauf und im 1. und 2. Gang laut wie Diesel frueher schon waren, der Motorblock schuettelt beim Gasgeben. Auf Landstrasse und Autobahn ist Laufkultur und vor allem Durchzug sehr gut.
Ich hatte hier mehr Vorsprung durch Technik erwartet. Da war nicht so viel unterschied mit dem vorigen Peugeot 407 2.0 HDI.

3) Der Mietwagen hatte MMI met Navi und der 6CD Wechsler. Dann sieht die Mittelkonsole met nur ESP Taste und vielen schwarzen Dummytasten sehr billig aus.

4) Die Standardsitze sind sehr einfach und bieten wenig Verstellmoeglichkeiten.

Warscheinlich hatte ein voriger Fahrer dann irgendwann einde Dose Coca-Cola ueber dass MMI gekleckert, dann alle Knoepfe an der Beifahrerseite waren verklebt....
Ich fand die Position des MMI's sehr gewohnungsbeduerftig. Man muss viel nach unten schauen um die richtigen Tasten zu erwischen. Die Bluetooth FSE konnte ich nicht koppeln.

Fazit: Ohne Servotronic ist ein Audi ein total anderes Auto. Der 2.0 TDI ist fuer Autobahn-fahrer erste Wahl, aber etwas laut in den unteren Gaenge.
Ich bin sehr froh mit meinen 1.8 TFSI mit Servotronic, mit Sportsitze, Radio Concert und Fiscon FSE !!

S Janssen
Niederlande

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Nee, weil diese Zahlenfriedhöfe die Du hier aufführst interessieren in der realen Welt keine Sau.
Sie taugen bestenfalls als Stammtischargumente.
Korrektur: Sie interessieren DICH nicht... Schwache Argumentationsbasis die Du hier versuchst aufzubauen.

Wenn Deine Argumente kaufrelevant wären, dann gäbe es wohl kaum A4 Kunden, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Nebenbeibemerkt fährt ein A5 Quattro jeder Heckschleuder den Rang ab.
Man merkt das Du von Fahrzeughandling wenig verstehst (sieht man bereits oben). Hier kommt eindeutig die Fanbrille zum Vorschein, keinesfalls aber objektivität.

Kannst mir aber gerne demonstrieren wie der A5 einem Porsche 911 Turbo ("jeder" Heckschleuder) den Rang abfährt 😉

Gemeint war ein Fahrzeug gleicher Klasse, gell.

Meinst Du mit Fahrzeughandling :

P.S.: Wer rechts überholt wird fährt zu weit links

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Mag sein, dass für Dich als BMW Fahrer die Hecklast wichtiger ist, sonst müßtest Du Deine Auto vor dem Winter besser abmelden.😁
Ich hatte im Winter nie Probleme mit Heckantrieb. Weder damals beim Opel Omega (Ohne DSC und sonstiges, noch mit einem E46 der "nur" ASC hat). Wenn man weiss damit umzugehen, ist es kein Problem. Trotzdem hat hier ein Allrad prinzipbedingt die Nase vorn. Würde ich auch niemals abstreiten.

Nimm den Opel in Deine Signatur auf, der fehlt da.

Sag mal, gibt´s hier nicht auch ein E90 bzw. BMW Forum ?

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Wenn Deine Argumente kaufrelevant wären, dann gäbe es wohl kaum A4 Kunden, oder ?

Ist doch genau das was ich sage: Es gibt Leute für die ist es relevant und für andere wiederrum nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Gemeint war ein Fahrzeug gleicher Klasse, gell.

Dann schreib das auch so 😉 Aber selbst dann stimmt Deine Aussage nicht, wenn Du reale Rundenzeiten vergleichst. Spielt aber im Alltag keine Rolle...

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Meinst Du mit Fahrzeughandling :
P.S.: Wer rechts überholt wird fährt zu weit links

Nein. Hat damit doch gar nichts zu tun?!

Gemeint sind damit notorische Linksfahrer, die keinen Platz machen obwohl sie Rechts fahren könnten. Ich weise an dieser Stelle mal auf das in Deutschland herrschende Rechtsfahrgebot hin...

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Nimm den Opel in Deine Signatur auf, der fehlt da.

Nein, da es das Fahrzeug meines Vaters und nicht meins war. Den durfte / musste ich fahren als ich damals meinen Führerschein bekam.

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Sag mal, gibt´s hier nicht auch ein E90 bzw. BMW Forum ?

Ja, gibt es. Genau wie eins für Toyota, Fiat, Mercedes, Seat,.... 😉

P.S.: Wollen wir die Diskussion beenden? Wir sind nämlich mittlerweile ziemlich Off-Topic 🙂

Nachdem schon der Themenersteller sich nicht wirklich zu dem von von ihm formulierten Thema geäußert hat, wird´s jetzt aber sehr off-topic, oder was sollen die sinnlosen Vergleiche zwischen A5 , Porsche 911 und diversen BMW´s im A4 Forum,( sorry ein Opel Omega war ja auch noch dabei)

eigentlich mag ich klugscheißende Forumspolizisten ( wie mich gerade) nicht wirklich, aber was hier gerade läuft ist wirklich "far far away"

Zitat:

Original geschrieben von pit-40


eigentlich mag ich klugscheißende Forumspolizisten ( wie mich gerade) nicht wirklich, aber was hier gerade läuft ist wirklich "far far away"

Korrekt, daher ziehe ich mich mal zurück und harre der Dinge die da kommen 🙂

Ähnliche Themen

Mann o mann......da ist einem ganz am Anfang a weng langweilig und da verfasst er einen Provo - Beitrag..........und so was wird dann daraus 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von ma630


Hallo Themenstarter,
bei den geschilderten Problemen bin ich über die Einschätzung der " Servotronic" gestolpert. Von wegen Kurbelei beim Einparken und so... -.
Die Servotronic wirkt doch erst bei höheren Geschwindigkeiten. Siehe auch www.audi.de --Lexikon -- Servotronik.
Die normale Servolenkung unterstützt doch die Kurbelei beim Einparken. Entweder ist diese defekt oder deine Körperkräfte müssen aufgefrischt werden
http://www.youtube.com/watch?v=kEVsv_0BcwU

die Servotronik ist das wichtigste im Stand

die normale Servo bringt nicht wirklich was

Sind hier nur noch Waschlappen unterwegs?!? 🙄

Was sind das für Behauptungen? Servo im Stand bringt nix! Haste mal ohne laufenden Motor gelenkt?!?

Servotronic ist ein nettes Gimmick, aber alles andere als überlebensnotwendig.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Sind hier nur noch Waschlappen unterwegs?!? 🙄

Servotronic ist ein nettes Gimmick, aber alles andere als überlebensnotwendig.

ich habe auch keine Servotronic und lebe noch 😉...........manchmal beim engen rangieren hätte ich Sie gerne aber - ohne ST - ein Problem.....nicht wirklich....man kann gut ohne leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen