1-ster Service ... doch so teuer?!
Hallo Zusammen,
so, es war so weit.
Nach 2 Jahren, zeigte der Bordcomputer: Service ist fällig. (Kilometerstand 12200 km)
Also Termin gemacht, früh hingebracht und abends abgeholt.
Dann die Überraschung: 289,44 Euro Brutto
Im einzelnen (netto) auf der Rechnung:
-
119,70 - Inspektion
13,30 - Staub- und Pollenfilter aus- und einbauen
36,06 - Pollenfilter
39,90 - Bremsflüssigkeitswechsel Service
20,97 - Bremsflüssigkeit
13,30 - Scheinwerfer einstellen
Hätte nicht gedacht dass es doch so teuer wird, habe mit ca. 100 bis 150 gerechnet.
Zum Vergleich, vor ein paar Monate habe ich für 1-ster Service A bei einem Mercedes GLA 250e Hybrid,
fast das gleiche bezahlt (288,63 brutto), hier waren aber 133,20 brutto fuer Motoröl, Filter und Dichtung enthalten.
Na ja, ich tausche jetzt den GLA gegen einen EQA ... bin mal gespannt was ich da fuer den ersten Service bezahle.
Werde berichten wenn es in 2 Jahren so weit ist 😉
LG Alex
24 Antworten
Zitat:
@Hermala schrieb am 21. Februar 2022 um 10:36:31 Uhr:
Man kann die Inspektion auch bei einer Freien Werkstatt billiger durchführen lassen.Die Garantie bleibt laut Rechtssprechung genauso erhalten.
Die Verbreitete Meinung man muss zur Inspektion zum Vertrags Händler wegen der Garantie ist falsch.
Morgen...!
Vollkommen richtig. Nur finde mal eine freie Werkstatt mit qualifizierten Personal die eine Inspektion / einen Service an einem Elektrofahrzeug durchführen kann / darf. 😉
ATU z.B. verlangt rund 250 EUR.
Für Elektrofahrzeuge kalkulieren wir durch den Entfall des Ölwechsel die Inspektion individuell für Sie in Ihrer Wunschfiliale.
Hinzu kommen noch der Wechsel der Bremsflüssigkeit + Innenraumfilter. Ersteren kostet laut deren Homepage rund 60 EUR. Also final wird man sicherlich auch um die 250 EUR liegen.
Ansonsten bin ich auch für alles offen! 😉
MfG André
Zitat:
@fritzpapa schrieb am 21. Februar 2022 um 11:27:14 Uhr:
Ich kann nur jeden warnen die Inspektion in den ersten Jahren bei einer freien Werkstatt zu machen, der Kulanzanspruch geht dabei verloren. Ich hatte nach 8 Jahren einen großen Korrosionsschaden an unserem Mercedes, 7000 Euro standen im Feuer. MB hat nach einigem hin und her mit 1000 Euro Eigenanteil repariert. Hätte ich nur einmal in den Jahren die Inspektion nicht von einer MB Fachwerkstatt machen lassen, wäre alles an mir hängengeblieben.
Auf Kulanz hat man keinen Anspruch. Kulanz ist immer freiwillig.
Und dann kommt es auch auf Zusammenhänge an.
Stimmt aber ohne die Besuche beim freundlichen geht das freiwillige entgegen kommen schnell gegen 0. Aber das weiß man im Vorfeld und kann daher für sich entscheiden ob man das in Kauf nehmen will oder nicht
Ich finde das ja schon echt heftig, wegen so einem lumpigen Pollenfilter 50€ netto zu verlangen und noch schlimmer, wenn es Fahrer gibt die das auch noch wohlwolllend bezahlen. Das ist eine Arbeit von 2 Minuten mit 15€ Materialeinsatz. Für den Rest geht mit euren Mädels Essen!
Oder ihr bezahlt und jammert bei Check24 wegen 8cent Preiserhöhung beim Strom rum.
Geil ist auch die Position Bremstrommelreinigung....
Und die wirklich wichtigen Punkte lassen sie unterm Tisch fallen, wie Innenraumspiegel justieren und nach Rost am Auspuff gucken, weil doch dadurch das Auto zu laut wird.
Rost am Auspuff? Wo hat Dein e-Up den Auspuff?
Such auch immer noch nach der Vergaser-Innenraum-Beleuchtung. Die hat man bei meinem e-Up vergessen ;-)
Zitat:
@dune23 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:17:43 Uhr:
Ich finde das ja schon echt heftig, wegen so einem lumpigen Pollenfilter 50€ netto zu verlangen und noch schlimmer, wenn es Fahrer gibt die das auch noch wohlwolllend bezahlen. Das ist eine Arbeit von 2 Minuten mit 15€ Materialeinsatz. Für den Rest geht mit euren Mädels Essen!
Und Aufwand mit Suchen des richtigen Teils und Bestellung hast Du keinen? Das Paket von der Post oder dem Nachbarn abholen musst Du nie, weil Du immer empfangsbereit zu Hause bist? Du hast kein Risiko der Fehlbestellung? Und Du hast kein Risiko der Beschädigung am Teil? Diesen Aufwand sollte man bei seiner eigenen Rechnung doch noch mit berücksichtigen (?).
Und selbst wenn 35€ übrig sind, weil Du alles andere genannte eben nicht mit berechnest und gerne umsonst machst - wo geht man davon Essen? Das reicht nicht mal mehr für den Italiener ums Eck, da kommt gerade mal McD raus
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 22. Februar 2022 um 09:06:29 Uhr:
Zitat:
@dune23 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:17:43 Uhr:
Ich finde das ja schon echt heftig, wegen so einem lumpigen Pollenfilter 50€ netto zu verlangen und noch schlimmer, wenn es Fahrer gibt die das auch noch wohlwolllend bezahlen. Das ist eine Arbeit von 2 Minuten mit 15€ Materialeinsatz. Für den Rest geht mit euren Mädels Essen!Und Aufwand mit Suchen des richtigen Teils und Bestellung hast Du keinen? Das Paket von der Post oder dem Nachbarn abholen musst Du nie, weil Du immer empfangsbereit zu Hause bist? Du hast kein Risiko der Fehlbestellung? Und Du hast kein Risiko der Beschädigung am Teil? Diesen Aufwand sollte man bei seiner eigenen Rechnung doch noch mit berücksichtigen (?).
Und selbst wenn 35€ übrig sind, weil Du alles andere genannte eben nicht mit berechnest und gerne umsonst machst - wo geht man davon Essen? Das reicht nicht mal mehr für den Italiener ums Eck, da kommt gerade mal McD raus
Blödsinn. Das sind ein paar Minuten suche, wo man eh am PC sitzt. DHL Packstation kennst du, falls man nicht zu Hause ist?
Warum soll man einen Wucherpreis akzeptieren?
Ein Kugel Eis 5 Euro. OK für dich? Weil mit 3,50 Euro kannst ja nicht essen gehen. Reicht nur für einen Bigmac🙄
Das was Du schreibst ist näher am Blödsinn, oder? Also keine 2 Min Arbeit, sondern noch „ein paar Minuten Suche wenn man eh am PC sitzt“. Also entweder doch ein paar Minuten meiner Zeit, die ich anders verbringen kann, oder ein paar Minuten die der Arbeitgeber bezahlt (ich sitze idR auf der Arbeit am PC). Und ja, ich kenne Packstationen - aber auch die ist nicht an meinem Briefkasten, ich muss zur nächsten erstmal mit dem Wagen „einige Minuten“ durch die Stadt in ein Eck das ich normalerweise nicht frequentierte. Also statt der 2 Minuten sind’s dann am Ende eher 45 - und schon rechnen sich die 35€ ganz anders bzw es ist weniger übrig. Die Zeit kann ich Gewinnbringender vertreiben.
Ich gebe zu, Kosten/Nutzen muss jeder selbst abwägen. Vor dem Hintergrund bin ich schon vor 20 Jahren zu dem Schluss gekommen, auf Kulanz zu pfeifen, nur das nötigste zum Erhalt der gesetzlichen Gewährleistung mit mitgebrachten Markenteilen zu tun und sonst alles selbst zu machen und nur ganz spezifische Aufträge zu vergeben, wo sich Werkzeugaufwand und Lernaufwand nicht lohnen (z.B. gewisse Lackierarbeiten oder Motorinstandsetzungen).
Klar, das spart nur Nerven, wenn ein gewisses Grundinteresse an der Materie gegeben ist.
Durch die Selbstmachstrategie sind aber letztlich Unsummen in den letzten Jahrzehnten von mir gespart worden, ganz zu schweigen von dem Ärger mit Werkstattterminen, Kommunikationsproblemen in Werkstätten/Unfähigkeit, Fehlbestellungen der Werkstatt und zu beschaffenden Ersatzmietfahrzeugen sowie des Zeitverlustes.
Für die Zeit, die ich aufwenden muss, um etwas in einer Werkstatt abzuwickeln, kann ich extrem viel selbst reparieren.
Aber klar, jeder ist anders.
P.S.
Habe bei meinem CNG Mii auch die ersten Inspektionen machen lassen, aber mit online gekauften Originalteilen und bei einer Werkstatt mit extrem billigem Stundensatz in Fußwegnähe vom Büro. Da hat dann auch damals die "große" Inspektion anno 2015 z.B. nur 90 € + die mitgebrachten Teile gekostet.
@Civictourer
Also da muss ich dir tatsächlich sagen, dass mir das noch nicht passiert ist. Dafür gibt es doch Schlüsselnummern und die FIN!
Alles andere sind doch reine Abwehrargumente.
Wichtig ist doch nur, dass man Bock auf die Materie und nicht 2 linke Foten hat, dann kann man auch ganz sicher für 35 Euro Essen gehen. Es sei den die Ecke zum Italiener ist so lang, dass sie bis nach Florenz reicht, dann reichen die 35 Euro gerade mal fürs Tiramisu.
Ich bleib dabei, dass es Wahnsinn ist, was bei der Inspektion mit aufgelistet wird. Ich hoffe nur für die Vollzahler, dass nicht irgendwann Reifendruckkontrolle für 5€ pro Rad drauf ist.