1. Service beim neunen I30
Hallo,
hatte meinen I30 (90 PS Diesel/Baujahr 2012) beim ersten Jahresservice - habe jetzt ca. 9.000 Kilometer drauf und war ehrlichgesagt über den Preis bzw. über die dürchgeführten Arbeiten etwas schockiert - da ich knapp über € 200 bezahlt habe (Öl für den Ölwechsel hatte ich selber mit - sonst wärs nochmal um ca. € 100 teurer gewesen).
Lt. meinem Händler muss ich gewissen "Leistungen" durchführen um nicht aus der 5-Jahres-Garantie zu fallen - und zwar 1x jährlich - unabhängig davon wieviele Kilometer ich fahre.
Mich würd interssieren, ob das gerechtfertig ist bzw. ob andere ähnlich hohe Kosten haben.
Nächstes Jahr steht, lt meinem Händler eine komplett Wartung der Klima + zusätzlich ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an ... keine Ahnung. ob das gerechtfertig ist - im Serviceheft finde ich keine Vorgaben.
Vielen Dank für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Wenn du meinst, dass es Quatsch ist, dann glaub dran. Schau dir mal die Tests von Dieselschrauber an. Beste Ergebnisse liefert ein Papierfilter.
Es gibt doch genügend Berichte, wo Komponenten die der Luftmengenmesser zugeölt waren.
Unabhängig davon: Wenn tatsächlich ''mehr'' Luft durchkommt, dann ist die Filterleistung schlechter und folglich gelangt auch mehr Dreck in den Verbrennungsraum.
78 Antworten
Das Alter lässt sich aus der Ferne schlecht abschätzen. Sieht für mich schon wie ein Aktivkohlefilter aus - oder ein Papierfilter, der dann extrem verdreckt ist.
Als Tipp (ohne Gewähr): Aktivkohlefilter, max. 2 Jahre verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
Nein es ist kein Aktivkohlefilter. Der soll 1 Jahr alt sein. Ich befürchte der Händler bei der letzten Inspektion hat es nicht mit gemacht nur abgerechnet. Aber egal jetzt habe ich einen neuen händler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
Das ist dann sehr dunkel für einen Papierfilter. Die sind Neu meist reinweiß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
Also auf dem Bild sieht das für mich auch nach Aktivkohlefilter aus.Die sind ja neu auch etwas schwarz.
Vom Dreck her kann man das schlecht schätzen wie Lange der schon drinne ist.Kommt drauf an wie viel, wie Lang und wo das Fahrzeug bewegt wird.
Vom Gefühl her würde ich auf 1 oder 1.1/2 jahre schätzen. Aber ohne Gewähr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]