1. Service beim neunen I30
Hallo,
hatte meinen I30 (90 PS Diesel/Baujahr 2012) beim ersten Jahresservice - habe jetzt ca. 9.000 Kilometer drauf und war ehrlichgesagt über den Preis bzw. über die dürchgeführten Arbeiten etwas schockiert - da ich knapp über € 200 bezahlt habe (Öl für den Ölwechsel hatte ich selber mit - sonst wärs nochmal um ca. € 100 teurer gewesen).
Lt. meinem Händler muss ich gewissen "Leistungen" durchführen um nicht aus der 5-Jahres-Garantie zu fallen - und zwar 1x jährlich - unabhängig davon wieviele Kilometer ich fahre.
Mich würd interssieren, ob das gerechtfertig ist bzw. ob andere ähnlich hohe Kosten haben.
Nächstes Jahr steht, lt meinem Händler eine komplett Wartung der Klima + zusätzlich ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an ... keine Ahnung. ob das gerechtfertig ist - im Serviceheft finde ich keine Vorgaben.
Vielen Dank für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Wenn du meinst, dass es Quatsch ist, dann glaub dran. Schau dir mal die Tests von Dieselschrauber an. Beste Ergebnisse liefert ein Papierfilter.
Es gibt doch genügend Berichte, wo Komponenten die der Luftmengenmesser zugeölt waren.
Unabhängig davon: Wenn tatsächlich ''mehr'' Luft durchkommt, dann ist die Filterleistung schlechter und folglich gelangt auch mehr Dreck in den Verbrennungsraum.
78 Antworten
war jetzt auch beim ersten Service mit meinen 1.4 benziner 187 euronen für einen Öl Wechsel
Die spinnen doch und sehen mich auch nie wieder!
Zitat:
Original geschrieben von dimi75
war jetzt auch beim ersten Service mit meinen 1.4 benziner 187 euronen für einen Öl Wechsel
Die spinnen doch und sehen mich auch nie wieder!
Kann mich täuschen, aber ist der Wartungsumfang nicht doch etwas größer als Öl-Wechsel?
Zitat:
Original geschrieben von dimi75
war jetzt auch beim ersten Service mit meinen 1.4 benziner 187 euronen für einen Öl Wechsel
Die spinnen doch und sehen mich auch nie wieder!
Hoffentlich.
So Leute wie dich braucht kein Hyundai Händler.
Du hast die 1. Inspektion!!! bekommen und keinen reinen Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von hightou
Hoffentlich.Zitat:
Original geschrieben von dimi75
war jetzt auch beim ersten Service mit meinen 1.4 benziner 187 euronen für einen Öl Wechsel
Die spinnen doch und sehen mich auch nie wieder!So Leute wie dich braucht kein Hyundai Händler.
Du hast die 1. Inspektion!!! bekommen und keinen reinen Ölwechsel.
Eben ! Und das raffen hier die meisten net!
Ähnliche Themen
Aber ATU macht es doch vor, dass der "Ölwechsel" so billig ist.🙄
Die Geizmentalität einiger geht gehörig auf den Sack.😠
mir ist absolut unklar wieso jemand die erste inspektion mit 190€ für teuer hält,
wo bitte gibt es autos bei denen diese "nicht mindestens soviel" fast bei allen wesentlich teurer ist.
da man ja bei abholung zur rechnung den bericht was alles gemacht wurde bekommt.
und das ist eben nicht nur öw.
mfg. op-p1
Für die erste Inspektion ist der Preis schon ziemlich hoch. Ich habe bei der ersten Inspektion 200 EUR bezahlt, Öl war aber da im Preis mit drin. Die zweite Jahres-Inspektion ( waren zufällig auch 60000km bis dahin gelaufen) mit Bremsflüssigkeitwechsel,Dieselfilterwechsel,.... lag bei 420 EUR komplett. Material habe ich nichts beigestellt. Inspektion bei meinen Hyundai-Händler hier im Saarland
Zitat:
Original geschrieben von olyp1
Für die erste Inspektion ist der Preis schon ziemlich hoch. Ich habe bei der ersten Inspektion 200 EUR bezahlt, Öl war aber da im Preis mit drin.
Er schreibt doch nicht, dass bei ihm kein Öl dabei war.
Ich habe ja für die erste Inspektion auch nur 177 bezahlt.
Alles was ich mitbrachte, war mein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
Er schreibt doch nicht, dass bei ihm kein Öl dabei war.Zitat:
Original geschrieben von olyp1
Für die erste Inspektion ist der Preis schon ziemlich hoch. Ich habe bei der ersten Inspektion 200 EUR bezahlt, Öl war aber da im Preis mit drin.
Ich habe ja für die erste Inspektion auch nur 177 bezahlt.
Alles was ich mitbrachte, war mein Auto.
es hieß aber. Die erst Inspektion hat über 200 euro gekostet und öl hat er noch selber mitgebracht.
Zitat:
Original geschrieben von olyp1
es hieß aber. Die erst Inspektion hat über 200 euro gekostet und öl hat er noch selber mitgebracht.
Ah, sorry - aneinander vorbei geschrieben.
Du meintest den Threadersteller, die letzten Posts bezogen sich aber auf dimi75.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Uwe85Auto
Habe mir auch einen I30 99PS 05.2013 zugelegt.Ich verstehe das Handbuch so:
Laut Wartungsplan (Betriebsanleitung Seite 7/12) Standartwartung 30.000 km oder 24 Monate inklusive Öl-Wechsel.
Einschränkung *4 (Seite 7/10) Wenn das empfohlene Öl nicht verfügbar ist oder wenn erschwerte Bedingungen (Seite 7/9), sind Motoröl und Motorölfilter bei 30.000km oder 12 Monate zu ersetzen.
Desweitern sollte eine Gute Werkstatt den Bordcomputer so Programmiert haben, dass er die verbleibenden Km oder Monate anzeigt (Seite 4/64)
Leider musste ich feststellen, dass dieses Handbuch unübersichtlich und fehlerhaft und einfach schlecht gemacht ist.
Uwe
Sind die Wartungen bei Fahrzeugen mit EZ 2013 jetzt wirklich nur alle 24 Monate, oder doch alle 12 Monate?
Zitat:
Original geschrieben von hightou
Hoffentlich.Zitat:
Original geschrieben von dimi75
war jetzt auch beim ersten Service mit meinen 1.4 benziner 187 euronen für einen Öl Wechsel
Die spinnen doch und sehen mich auch nie wieder!So Leute wie dich braucht kein Hyundai Händler.
Du hast die 1. Inspektion!!! bekommen und keinen reinen Ölwechsel.
bist du noch ganz frisch da oben atmest du auch syncron?
187 Euro nur für ein Öl Wechsel die haben sonst nichts gemacht man!
und ob sie mich noch brauchen oder nicht ist mir scheiss egal aber ich brauche die nicht mehr schau mal du Schlauberger in deiner Anleitung was alles bei der ersten Inspektion
gemacht werden muss,was bei mir nicht der Fall war, und dann jann man weiter reden
kann jawohl nicht war sein hier
Zitat:
Original geschrieben von dimi75
bist du noch ganz frisch da oben atmest du auch syncron?
187 Euro nur für ein Öl Wechsel die haben sonst nichts gemacht man!
und ob sie mich noch brauchen oder nicht ist mir scheiss egal aber ich brauche die nicht mehr schau mal du Schlauberger in deiner Anleitung was alles bei der ersten Inspektion
gemacht werden muss,was bei mir nicht der Fall war, und dann jann man weiter reden
kann jawohl nicht war sein hier
- Wir schätzen hier den richtigen Umgang mit der Zitierfunkion. Diese ''leeren'' Beiträge, die nur aus einem Zitat aber keiner Antwort bestehen, stören.
- Wir schätzen hier ebenfalls den normalen Gebrauch von Satzzeichen.
- Wir erwarten hier einen respektvollen Umgang mit einander, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Ist das jetzt soweit klar?
Mit der Umstellung auf das neue Wartungskonzept gibt es die Trennung in ''nur'' Ölwechsel und richtiger Wartung nicht mehr. Das bei einer kleinen Inspektion wenig gemacht wird, ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Schneiber
Sind die Wartungen bei Fahrzeugen mit EZ 2013 jetzt wirklich nur alle 24 Monate, oder doch alle 12 Monate?
Schau doch einfach
HIERnach. Die sind auch Angaben zur Wartung verzeichnet.
@dm75
Wenn Du da nicht mehr hin gehst, bzw. bei keinem anderen Hyundaihändler deine Wartung mehr machen lässt, dann sag ich dir jetzt schon, das Du bei einem möglichen Garantiefall, bzw, Kulanzfall schlechte Karten haben wirst, oder haben kannst, das dieser problemlos und unbürokratisch behandelt und übernommen wird....also dann bitte nicht meckern.