1 Liter SuperPlus im Diesel Tank - Hilfe !!!
Hallo Leute.
Ich hätte selbst nicht geglaubt dass es mir passiert, aber das Schicksal hat unerbittlich zugeschlagen:
Ich habe in meinen Diesel aus Versehen 1,26 Liter Super Plus eingefüllt. Daraufhin habe ich erst einmal den Tank randvoll mit Diesel gemacht.
Nun meine Frage an Euch: War das der grösste Fehler meines Lebens oder kann bei verhaltener Fahrweise nicht viel passieren ?
Bitte helft mir 🙁
Nicolaus
32 Antworten
@ draht330d :
da war kein Bleioxid drin sondern Tetraethylblei...., wenn Du das verbrennst biste beim Bleioxid.
Moin,
Das Problem ist NICHT der Motor, dem ist das ziemlich egal.
Das Problem sind bei Common Rail Motoren die Pumpen und Injektoren, da Benzin keine Schmiereigenschaften besitzt, wie z.B. Diesel, können diese Teile auch bei KLEINSTMENGEN Benzin kaputt gehen. Ob es passiert ... ist entweder Pech oder Schicksal. Ideal ist es ... den Tank komplett leerpumpen zu lassen, um das Risiko zu minimieren.
MFG Kester
Hier wuerde wahrscheinlich Zweitaktoel auch helfen. WIe bei allen schmierarmen Treibstoffen. Zur Abwechslung eben mal 1:100 statt 1:200 bis der Sprit durch ist.
Gruss
Joe
Gute Idee!!!
Einfach 500ml leckeres Zweitaktöl reinkippen. Bei vollem Tank allerdings schwer zu vermischen.
Vielleicht gleich mit 1-2 Liter diesel vermischen und rein. Und das Auto mal schütteln so dass es gluckert im Tank.
Gruss
Timmi B.
Ähnliche Themen
Hi,
mach Dir keine Sorgen, so wie viele hier schon geschrieben haben...bis ca. 5 Liter Benzin..auf ca. 60 Liter Diesel, mach Dir mal keinen Kopf...und wenn ich lese das die Pumpen etc. keinen Schmierfilm mehr haben...naja...das würde dann bedeuten, dass Benzin sich nicht mit Diesel vermischt... 😉
Cu
Frank
Moin,
*grinsel* Genau DAS ist ja das Problem. Schütte mal Benzin auf eine ölige Fläche 😉 Dadurch das Benzin wesentlich besser "löst" als Diesel ... schwemmt das Benzin die schmierenden Substanzen im Diesel ja weg.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
*grinsel* Genau DAS ist ja das Problem. Schütte mal Benzin auf eine ölige Fläche 😉 Dadurch das Benzin wesentlich besser "löst" als Diesel ... schwemmt das Benzin die schmierenden Substanzen im Diesel ja weg.
MFG Kester
genau so ist es und auch die kleinste menge benzin
kann somit für erheblichen schaden sorgen
mein rat ist sofort zum freundlichen tank und leitungen
reinigen neue filter kostet ca 300 teuros aber immer noch
besser als ca 3000 für folgeschäden
Meine Meinung: 0.5 bis 1 liter Zweitaktoel rein, und damit ist das gegessen.
Gruss
Joe
Achtung
Auch Kleinstmengen können(müssen natürlich nicht) erhebliche Schäden verursachen. Habe selber bei BMW gearbeitet. Die Hochdruckpumpen sind ein großes Problem. Tankt man Benzin, kann es zu einer langsamen Zerstörung der Pumpe kommen. Das heißt: Sie wirft kleinste Metallspäne, diese wandern durch die Dieselleitungen bis zu den Hochdruckdüsen welche verstopfen können. Der Rest geht über die Rücklaufleitung zurück in den Tank. Und schon hat man den Salat.
Gruß Hebo
Hatte ich ganz vergessen
Common Rail Technik ist empfindlich. Das sind nicht mehr die Dieselmotoren von früher. "Wird schon irgendwie laufen"
Ich würde sehr vorsichtig sein mit der Aussage: " Kipp mal nen Liter Öl mit rein" Ich kann nur jedem davon abraten.
Also ich war heute bei 2 BMW Händlern und dort meinten die Meister folgendes:
Wenn nur 1 Liter auf 63 Litern Diesel drin wäre müsste ich mir keine Gedanken machen.
Natürlich würde empfohlen, den Tank auszupumpen und zu reinigen. Alleine schon wegen der Absicherung gegen mögliche Haftungsansprüche von Kunden.
"Man stelle sich einen neuen 5er oder 7er vor, der innerhalb der Garantie zB. 5Liter Benzin in den Dieseltank bekommen hat.
Das Risiko wäre zu hoch bei der Menge."
Ich solle immer wieder schnell Diesel nachfüllen, also so nach 10 Litern Verbrauch...
Die Menge sei zu klein um einen gefährlichen Grad an Schmierverlust zu erreichen.
Hoffen wir mal dass die Kollegen recht haben, sonst kann ich mir meinen alten Oppel Weg-da wieder holen 😁 🙁
Es grüsst Euch
Nicolaus,
Der Feinstaub-asthmatiker, der nicht mal die richtige Zapfpistole greifen kann. 🙁 🙁 🙁
Keine Panik!!!!!!
Was soll bei 1 Liter grossartig passieren!!!!!!!!
Hatte mal bei meinem Passat TDI etwas über 5 Liter Benzin getankt. Danach sofort den Rest mit Diesel (70 Liter Tank) aufgefüllt. Bei halben Tank nochmal Aufgefüllt. Der Passat läuft heute noch wie ein Uhrwerk und hat jetzt fast 230.000 km drauf.
Bei dieser Menge kannst du seeeeeeeeeeeeeehr ruhig schlafen gehen!
MfG
...ich würde die Kiste einfach mal mit offenem Tank über Nacht stehen lassen (NATÜRLICH NICHT IN NEM GESCHLOSSENEN RAUM!!); kann mir gut vorstellen, dass sich das Benzin verflüchtigt.
Mit Zweitaktöl wäre ich sehr vorsichtig, vor allem mit den hier genannten Mengen.
Musst natürlich aufpassen, dass Dir bei den Spritpreisen keiner den Diesel aus dem Tank klaut!! ;-))
Oder mit ner gluehenden ZIgrarette vorbeilaueft 😁
Warum willst Du mit dem Zweitaktoel vorsichtig sein?
Wenn der 1 l Benzin und der restliche Diesel damit gemischt ist, gehts der CR-Pumpe und den Injektoren blendend. Dem Kat macht es nichts, weil der bekommt nichts davon ab. Verbrennt naemlich aschefrei.
Gruss
Joe