1 Liter Benzin in den D5 gesetzt und abgeschleppt!
Hallo liebe Volvo Gemeinde!
So verpeilt ich eben zur Tankstelle, dort zum Zapfhahn greife und erkenne, dass ich eben Benzin statt Diesel tanke, hätt mich besser der Blitz treffen sollen.
Also! Ich habe genau 1,1 Liter Benzin (normal) in meinen D5 (BJ 2002) gepackt und den Wagen NICHT gestartet! Theoretisch könnten nocheinmal 70 Liter Diesel on top oben drauf. Das ADAC Technikcenter hat mir davon abgeraten, kleinste Benzinmengen könnten verheerende Folgen haben (mit der Bemerkung: falls etwas kaputt geht, könnte ich den Auskunftgeber vors Gericht zerren 😁 - also war die Antwort ja klar!).
Nun wurde mein Elch eben abgeschleppt und beim ortsansässigen 🙂 vor den Zaun gestellt. Auf dem Weg dahin mussten der Abschleppfahrer und ich, ob eines Radiobeitrages zum steigenden Stahlpreises, natürlich auch noch über Einflussgrößen auf die Preissteigerung diskutieren! Das macht mich alles sehr sehr 😠. Beides!
Jetzt steht es da, mein schwedisches Wohnzimmer aus Stahl und Leder (erzielt bestimmt gute Preise, wenn man es einschmilzt), den Vandalen der Nacht öffentlich zugänglich gemacht.
Ein Beitrag aus 2004 beschreibt eine Händleraussage, dass 1 Liter Benzin wohl gerade noch zu verkraften seien (bei einem Mischverhältnis von 1:70). Könnt Ihr mir einfach mal unverbindlich (!) Eure Meinung dazu sagen? So wie ich den Ortsansässigen hier einschätze - bin normalerweise bei einem richtig Guten anderswo - schwant mir übles für Montag ...
Besten Dank, bitte um Eure Meinung! Tschö, schönen Sonntag!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
..., als ein volldebiler ungarischer Pustatrottel, der sich als Tankwart getarnt hatte, Benzin und das reichlich, in meinen seinerzeitigen Elch eingefüllt hat. Obwohl Diesel auch in dieser den Steppenbewohnern eigenen, angeblich von Attilla dem Hunnenkönig und seinen Mannen eingeführten im rest der Welt völlig unverständlichen Sprache namens Ungarisch, Diesel heisst, und mich der Umnachtete der Tiefebene sogar vor meinem Auto stehend einwies, und hätte hören müssen, dass die töne aus meinem Motorraume nur von einem Selbstzünder kommen können, griff er gekonnt zur Superbenzinsäule. Um der Blödheit noch die ungarische Stefanskrone aufzusetzen, stellte sich als Ursache für den Missgriff heraus, dass die Tankstation im Umbau war, und die Schilder AUF den Zapfsäulen lagen. Dass er seine eigenen Zapfsäulen nicht erkennt, spricht für die Theorie, dass Ungarn nur Burgenländer mit Sprachfehler sind (Burgenländer geniessen in Österreich den gleichen Ruf, wie Ostfriesen in D). Frei nach dem Prinzip: "Burgenländer darf man nie länger als 30min Mittagspause machen lassen, weil man sie sonst neu anlernen muss."
Auf jeden Fall grosses Theater, hotline für Deutsch bei volvo dauerbesetzt, von Mitarbeiterin des Ungarischen kundig mit Ungarischer hotline ausgehandelt, mit dem Erfolge, dass Auto in falscher Werkstätte landete, weitere Odysee um in der größten Budapester Volvo Werkstätte zu landen, wo dort wieder keiner verstädnlch sprach, nur so Nebenbei.
Seitdem tanke ich selber.
Wobei ich mich frage, warum die Industrie nich schon vorher auf die Ford´sche Lösung gekommen ist, Sperren für benzinzapfhäne einzubauen. bei meiner Ex-Firma war benzintanken nach Umstellung von Mazda Benzin auf Passat TDI ein beliebtes Gesellschaftspiel um die Leidensfähigkeit des Händlers zu testen. Dass etliche mit zu wenig Öl liegenlieben sei nur am Rande erwähnt.
Besonders fies ist, wenn man einen Benziner in der Werkstätte abgibt und als Leihwagen die exacte Kopie als Diesel ausfasst. Da stehe ich jedesmal an der TS und meditiere.
Um dieses Ding - Post nenne ich es bewusst nicht! - mal halbwegs neutral zu bewerten...
Anscheinend ist nicht nur der, Zitat:"volldebiler ungarischer Pustatrottel" nicht in der Lage den benötigten Treibstoff zu tanken, sondern auch diverse deiner ex-Kollegen! Was sie in meiner Art dieses "Ding" zu lesen, auf die gleiche von dir gewählte Stufe stellt, wie den von dir beschriebenen Ungarn!
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein!
Wenn du das "Ding" eventuell noch mit ein paar Smileys verbessert hättest, dann wäre deutlich geworden, dass du möglicherweise Ironie darstellen wolltest!
Aber was mich am meisten aufgeregt hat war, dass die Zitat,"der größten Budapester Volvo Werkstätte zu landen, wo dort wieder keiner verstädnlch sprach,...!" Ich finde es auch total unglaublich, dass MEIN 🙂 nicht in der Lage ist, sämtliche europäische Sprachen zu verstehen und sie weder schriftlich noch mündlich zum Ausdruck zu bringen kann!
Im Ernst, ich verstehe die Ignoranz von manchen Leuten nicht die meinen, dass im Ausland automatisch JEDER Deutsch sprechen muss!
Kopfschüttelnde Grüße
Dietmar - benutzt in Ländern deren Sprache er nicht versteht sicherheitshalber ein Wörterbuch - sehr unterwürfig, ich weiß! 😉
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gorenje
Können die blöden Piefke nicht lesen?Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
... (müssen die blöden Ösis auch das 100 Oktan Super aus schwarzen Zapfhähnen fliessen lassen...?), ...Nun, das klingt wohl auch nicht freundlich, oder?
--- G G
Gukta gukta nix sichta!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
..., als ein volldebiler ungarischer Pustatrottel, der sich als Tankwart getarnt hatte, Benzin und das reichlich, in meinen seinerzeitigen Elch eingefüllt hat. Obwohl Diesel auch in dieser den Steppenbewohnern eigenen, angeblich von Attilla dem Hunnenkönig und seinen Mannen eingeführten im rest der Welt völlig unverständlichen Sprache namens Ungarisch, Diesel heisst, und mich der Umnachtete der Tiefebene sogar vor meinem Auto stehend einwies, und hätte hören müssen, dass die töne aus meinem Motorraume nur von einem Selbstzünder kommen können, griff er gekonnt zur Superbenzinsäule. Um der Blödheit noch die ungarische Stefanskrone aufzusetzen, stellte sich als Ursache für den Missgriff heraus, dass die Tankstation im Umbau war, und die Schilder AUF den Zapfsäulen lagen. Dass er seine eigenen Zapfsäulen nicht erkennt, spricht für die Theorie, dass Ungarn nur Burgenländer mit Sprachfehler sind (Burgenländer geniessen in Österreich den gleichen Ruf, wie Ostfriesen in D). Frei nach dem Prinzip: "Burgenländer darf man nie länger als 30min Mittagspause machen lassen, weil man sie sonst neu anlernen muss."
Auf jeden Fall grosses Theater, hotline für Deutsch bei volvo dauerbesetzt, von Mitarbeiterin des Ungarischen kundig mit Ungarischer hotline ausgehandelt, mit dem Erfolge, dass Auto in falscher Werkstätte landete, weitere Odysee um in der größten Budapester Volvo Werkstätte zu landen, wo dort wieder keiner verstädnlch sprach, nur so Nebenbei.
Seitdem tanke ich selber.
Wobei ich mich frage, warum die Industrie nich schon vorher auf die Ford´sche Lösung gekommen ist, Sperren für benzinzapfhäne einzubauen. bei meiner Ex-Firma war benzintanken nach Umstellung von Mazda Benzin auf Passat TDI ein beliebtes Gesellschaftspiel um die Leidensfähigkeit des Händlers zu testen. Dass etliche mit zu wenig Öl liegenlieben sei nur am Rande erwähnt.
Besonders fies ist, wenn man einen Benziner in der Werkstätte abgibt und als Leihwagen die exacte Kopie als Diesel ausfasst. Da stehe ich jedesmal an der TS und meditiere.
Um dieses Ding - Post nenne ich es bewusst nicht! - mal halbwegs neutral zu bewerten...
Anscheinend ist nicht nur der, Zitat:"volldebiler ungarischer Pustatrottel" nicht in der Lage den benötigten Treibstoff zu tanken, sondern auch diverse deiner ex-Kollegen! Was sie in meiner Art dieses "Ding" zu lesen, auf die gleiche von dir gewählte Stufe stellt, wie den von dir beschriebenen Ungarn!
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein!
Wenn du das "Ding" eventuell noch mit ein paar Smileys verbessert hättest, dann wäre deutlich geworden, dass du möglicherweise Ironie darstellen wolltest!
Aber was mich am meisten aufgeregt hat war, dass die Zitat,"der größten Budapester Volvo Werkstätte zu landen, wo dort wieder keiner verstädnlch sprach,...!" Ich finde es auch total unglaublich, dass MEIN 🙂 nicht in der Lage ist, sämtliche europäische Sprachen zu verstehen und sie weder schriftlich noch mündlich zum Ausdruck zu bringen kann!
Im Ernst, ich verstehe die Ignoranz von manchen Leuten nicht die meinen, dass im Ausland automatisch JEDER Deutsch sprechen muss!
Kopfschüttelnde Grüße
Dietmar - benutzt in Ländern deren Sprache er nicht versteht sicherheitshalber ein Wörterbuch - sehr unterwürfig, ich weiß! 😉
...................JEDER Mensch ist Ausländer, fast überall...............
Gruß Thomas
.....ich gehe zur Ehrenrettung von V70_D5 davon aus, dass die Ironiesmileys wirklich fehlen, denn er postet hier nicht zum ersten Mal.
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
.....ich gehe zur Ehrenrettung von V70_D5 davon aus, dass die Ironiesmileys wirklich fehlen, denn er postet hier nicht zum ersten Mal.
... und deshalb gehe ich davon aus, dass sie nicht fehlen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Naja, die Wortwahl ist sicher deplatziert und voll daneben - aber ich kann die Verärgerung durchaus verstehen und nachvollziehen. Da V70_D5 aber nicht das erste Mal solch harten Töne von sich gibt, bitte ich doch künftig um etwas mehr Feingefühl bei der Wortwahl...
Gruß Tom
Seiteneinwurf: Da ich das Vergnügen hatte mit ungarischen Kollegen zusammenzuarbeiten, möchte ich zu deren Ehrenrettung (ok, ist nicht wirklich nötig - aber ich will es mal gesagt haben ;-) anführen, dass ich a.) ob deren Offenheit/Freundlichkeit und b.) Bereitschaft und Können der Deutschen Sprache begeistert war. In den Tiefen Ungarns so viel "Deutsch" anzutreffen, Respekt! Selbst die gerade erst angestellten Mitarbeiten sind eifrig am Lernen und können sich schon sehr gut verständlich machen. Ich wünscht, ich könnte noch so schnell eine Sprache lernen.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (freut sich auf das irgendwann stattfindende Ungarn GT ;-)
Edith meint, ich solle auch ruhig erzählen, dass die Ungarn mir gegenüber sehr oft anführten, dass ihre eigene Sprache noch komplizierter sei, als die Deutsche. Ich dachte immer Deutsche Sprach, schwere Sprach ;-)
Zitat:
...
Edith meint, ich solle auch ruhig erzählen, dass die Ungarn mir gegenüber sehr oft anführten, dass ihre eigene Sprache noch komplizierter sei, als die Deutsche. Ich dachte immer Deutsche Sprach, schwere Sprach ;-)
Das hörte ich jetzt auch von einer Rumänin - ich habe ihr geglaubt - nachdem sie sich kurz mit einer Landsmännin unterhalten hat 😁
Viele Grüße
Dietmar
Also ein Tankwart, der noch dazu den Motor laufen hört, und nix anderes den ganzen Tag macht als Autos zu befüllen, darf sich solche Kritik gefallen lassen. Stell Dir vor, Du gehst in eine Apotheke und der Apotheker folgt dir was ohne Etiket aus, das sich nachdem Du umgefallen bist, als falsch herausstellt. Da das eine OMV Station war, habei ch den Fall in Wien geschildert, ich habe zufällig meine KAmera mit gehabt und habe dieses Chaos auf der station dokumentiert, undbekam alle Kosten erstattet.
Ich erwarte selbstverständlich nicht, dass man überall Deutsch spricht, sehr wohl aber Englisch.
Da ich neben Englisch einigermassen Slowakisch kann, kann ich mich in SK und CZ verständlich machen, zur Not auch in Polen und Kroatien. Ungarn ist nun einmal eine Sprachinsel, daher finde ich, dass Ungarn eine gewisse Verpflichtung haben, Fremdsprachen zu lernen. Trotzdem hat ein EU Bericht egeben, dass die Ungarn neben den Briten (die können sich soviel Ignoranz leisten) das Volk in Europa mit den schlechtesten Fremdsprachenkenntnissen ist. In Finnland, das sprachlich ähnlich isoliert ist, kann man mit jedem Taxifahrer tadellos Englisch sprechen. In Prag, Bratislava und Warschau ist eine Fremdsprache ein Rarität, aber wie gesagt, lernst Du eine Slawische Sprache, kannst Du Dich in den anderen irgendwie verständigen.
Ich arbeite seit fast 10 Jahren mit den Ungarn. die Akademiker können fast alle Englisch. Aber unterhalte Dich einmal mit Vermietern, Maklern, Versicherungsheinis, etc. völlige Fehlanzeige. Wenn die Geschäfte machen wollen, dann sollen sie sich auch bemühen. Ich bin der letzte der auf Deutsch beharrt, aber dass nicht einmal in einer grossen Vertragswerkstätte man englisch spricht, finde ich für letzt. Auch bei den Verhandlungen für den Kauf von Firmenautos sind die Verkäufer selbst bei Porsche Budapest sprachlich schwach. In Wien können sie das in den grossen Autohäusern sehr wohl einigermassen englisch. Und in Porsche Bratislava habe ich auch schon Autos im Namen der Firma geleast, habe ich eine halbe Stunde in Slowakisch palavert, bis der Verkäufer in tadellosen Deutsch geantwortet hat. Das nenne ich gegenseitiges entgegenkommen.
Zitat:
Original geschrieben von dlh
Das hörte ich jetzt auch von einer Rumänin - ich habe ihr geglaubt - nachdem sie sich kurz mit einer Landsmännin unterhalten hat 😁Zitat:
...
Edith meint, ich solle auch ruhig erzählen, dass die Ungarn mir gegenüber sehr oft anführten, dass ihre eigene Sprache noch komplizierter sei, als die Deutsche. Ich dachte immer Deutsche Sprach, schwere Sprach ;-)Viele Grüße
Dietmar
Rumänisch ist einfach. Ich habe 4 Jahre Latein gelernt, da kann man viel ableiten. Ungarisch ist die mit Abstand schwierigste Sprache zusammen mit Finnisch in Europa. Dann kommen schon die slawischen Sprachen im Schwierigkeitsgrad, dann die Romanischen, zu denen auch Rumänisch gehört, dann Englisch, dann die dem Deutsch eng verwandten skandinavischen Sprachen und schliesslich Hölländisch und Flämisch.
Ich habe einige pn bekommen, und dazu gibt es noch einen Alarm, der sich mit dem Ton -und wie man sagt "rassistischen Inhalt" bestimmter Postings- beschäftigt. In der Tat kann an über so manche Formulierung stolpern. Ich bitte euch, derartige Äusserungen zu unterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
(...) volldebiler ungarischer Pustatrottel, (...)
(...)
Dies ist der Stein des Anstosses...... Du magst das so empfunden haben, wobei ich dafür sogar vielleicht Verständnis hätte. Aber wir sollten mit einer veröffentlichten Meinung darüber vorsichtig sein.
Mittlerweile tendiere ich dazu, die Textpassage zu ändern. Das Darf ich nur, wenn Die Erlaubnis dazu vorliegt. Darf ich auf "ungarischer Aushilfstankwart" ändern????
Jürgen und die anderen, die anderen Postings würde ich dann ebenfalls um die Passage anpassen. Dieses Posting würde unsichtbar gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Seit wann ist es Rassismus, wenn man über mangelnde Fremdsprachenkenntnisse lästert.😕
... schau dir mal deine Bezeichnung des Tankwarts an. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
der "Rassismus" da auch etwas weit gegriffen findet.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Seit wann ist es Rassismus, wenn man über mangelnde Fremdsprachenkenntnisse lästert.😕
M.E. kann man Deine Meinungsäußerung nicht als "Rassismus" bezeichnen. Aber, mit Formulierungen wie Du sie gewählt hast, erweckt man leicht den Eindruck, dass zwar ein konkreter Fall beschrieben, aber dennoch eine Verallgemeinerung gewollt, zumindest nicht unerwünscht ist.
Unabhängig davon glaube ich aber, dass die Äußerungen in dieser Form als beleidigend verstanden werden können und daher einfach unterbleiben sollten.
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Dies ist der Stein des Anstosses...... Du magst das so empfunden haben, wobei ich dafür sogar vielleicht Verständnis hätte. Aber wir sollten mit einer veröffentlichten Meinung darüber vorsichtig sein.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
(...) volldebiler ungarischer Pustatrottel, (...)
(...)Mittlerweile tendiere ich dazu, die Textpassage zu ändern. Das Darf ich nur, wenn Die Erlaubnis dazu vorliegt. Darf ich auf "ungarischer Aushilfstankwart" ändern????
Jürgen und die anderen, die anderen Postings würde ich dann ebenfalls um die Passage anpassen. Dieses Posting würde unsichtbar gemacht.
Hallo!
Ja du kannst es gerne ändern, wobei der "Aushilfstankwart" der PÄCHTER war, wa die Sache auch nicht besser macht.