1.Kundendienst Q4 etron
Ich hatte nach 2 Jahren den 1. Kundendienst und habe 677,21 € bezahlt, meine Frage ist das nicht ein bisschen zu hoch ???
30 Antworten
Zitat:
@josonne schrieb am 28. März 2025 um 18:40:48 Uhr:
Ich habe mir den Mann-Filter FP 36006 geholt, um 25 Euro. Passt und Einbau kein Problem, Anleitung liegt bei.
Der Filterbehälter hat übrigens zwei Aufnahmen. In anderen Ländern werden dort direkt 2 Filter eingesetzt. Ich habe den Mann Filter als zweiten zum originalen dazu gesteckt, ansonsten konnte ich jeden LKW vor mir im Innenraum riechen.
Für die 1. Inspektion habe ich 544€ bezahlt... , natürlich ohne Ersatzwagen. Der wird noch extra berechnet.
Zitat:
@TomReg schrieb am 28. März 2025 um 18:22:30 Uhr:
@pudel Diesen hier? Kostet in der Schweiz 60 Franken.
Nein, ich hab einen von Bosch gekauft. Etwa 21 EUR hat der gekostet.
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 28. März 2025 um 17:46:01 Uhr:
Zitat:
@pudel schrieb am 28. März 2025 um 14:47:24 Uhr:
Pollenfilter hatte ich selbst gemacht, 25 Euro für den Filter.Gibt es da eine gute Anleitung dafür?
Zitat:
@Nomenominosum schrieb am 28. März 2025 um 20:48:17 Uhr:
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 28. März 2025 um 17:46:01 Uhr:
Gibt es da eine gute Anleitung dafür?
Ja, einfach googeln. Ich hatte eine Anleitung auf englisch. Und beim Filter lag auch eine Anleitung bei.
Ist aber super einfach. Erst den Abdeck“lappen“ lösen/aushaken und hochklappen. Dann lässt sich die Klappe darunter an den Klipsen öffnen. Filter rausziehen und neuen rein. Wieder zu.
Einzig die Richtung (also wo beim Filter ist oben) war unklar, aber wenn man ihn so einbaut, wie der alte war, stimmt es.
Ähnliche Themen
Oder das nächste Mal einen Tesla kaufen. Kostet die Hälfte und braucht keine Wartung... Lächerlich über was sich manche gedanken machen hier im Forum... Gehts du ab und zu Essen im Restaurant? Da kostet das Bier und das Essen auch mehr. Tipp: bei Aldi kaufen und auf die Parkbank setzen, dann hast richtig gespart?? Mega??
Zitat:
@CorsaSI307 schrieb am 29. März 2025 um 13:16:10 Uhr:
Oder das nächste Mal einen Tesla kaufen. Kostet die Hälfte und braucht keine Wartung... Lächerlich über was sich manche gedanken machen hier im Forum... Gehts du ab und zu Essen im Restaurant? Da kostet das Bier und das Essen auch mehr. Tipp: bei Aldi kaufen und auf die Parkbank setzen, dann hast richtig gespart?? Mega??
Hier geht es um die Verhältnismäßigkeit. Und die stimmt bei Preis/Leistung einfach nicht....oder würdest du in einem Restaurant auch 50,-€ für dein Bier zahlen?
Und ich meine jetzt eins, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Bei mir steht jetzt der erste Service nach zwei Jahren an, ich habe mir zwei Angebote machen lassen, hier was ich erhalten habe:
Autohaus A (alles inkl. Ust.):
Inspektion: etwa 300 Euro
Bremsflüssigkeitswechsel: 60 Euro plus 20 Euro Bremsflüssigkeit
Wasserablaufschläuche Schiebedach 4 Abläufe prüfen: 20 Euro
Summe Autohaus A: 400 Euro.
Autohaus B (alles inkl. Ust.):
Inspektion: etwa 240 Euro
Bremsflüssigkeitswechsel: 45 Euro plus 22 Euro Bremsflüssigkeit
Wasserablaufschläuche Schiebedach 4 Abläufe prüfen: 15 Euro
Summe Autohaus B: 322 Euro.
Innenraumfilter mache ich selbst.
Autohaus: Filter 61 Euro, Wechsel um 35 Euro.
Ohne Worte sag ich da. Angebot für den 1. Service (Bremsflüssigkeit/Filter) nach 2 Jahren/21000km und Inspektion, was immer da für 443€ inspektiert wird. 240€ für Filter und Bremsflüssigkeit. Fast 700€, das hab ich bei BWM nicht mit Ölwechsel bezahlt und allen anderen Arbeiten bezahlt. Ein einfaches Batteriezertifikat kommt mit 50€ nochmal dazu.
Ich werde denke ich den Service machen lassen , aber keine Inspektion. Das finde ich völlig überteuert.
Bei mir haben sie was von 790€ in den Raum gestellt….
Habe dann für 2 Jahre ein Wartungspaket abgeschlossen, dadurch zahle ich für beide Inspektionen ungefähr soviel….
ungeheuerlich das Ganze
Klar bei einem Stundenlohn von 250 Euro ist das heute für ein Servicetechniker für E-Autos kein Schwelle mehr. Damit begründet man die hohen Kosten.
Hat ja extra Ausbildung!!
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 5. August 2025 um 21:13:03 Uhr:
Bei mir haben sie was von 790€ in den Raum gestellt….
Habe dann für 2 Jahre ein Wartungspaket abgeschlossen, dadurch zahle ich für beide Inspektionen ungefähr soviel….
ungeheuerlich das Ganze
Mir hat man ein Wartungspaket für 29€ im Monat für 42!!! Monate angeboten was man doch aber bei einem Wartungsintervall von 24 Monaten nur 1x nutzen kann. Würde sagen totale Verarsche. Clever gedacht Audi.
Habe für 2. Inspektion jetzt 500 EUR bezahlt (420 EUR + Steuer), hatte mir vorher ein Angebot machen lassen. Pollenfilter selbst in 5 Minuten gewechselt, hätte sonst ca. 100 EUR mehr gekostet. Ist zwar nicht billig, aber ich bekomme da immer eine super Beratung, egal was ich brauche. Ich hatte den Q4 dort nicht gekauft und bin wegen dem hervorragenden Service dahin gewechselt und das ist ein grösserer Betrieb hier in der Region.
- Inspektion 320,25 EUR
- Zusatzarbeit: Wasserablaufschläuche, Schiebedach prüfen 24 Monate, 4 Wasserabläufe prüfen 20,35 EUR
- Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeits-Service, 24 Monate, Bremsflüssigkeits Service 61,05 EUR
- BREMSFLUES 18,50 EUR
- KOSTENFREIE FAHRZEUGOBERWÄSCHE IM WERT VON 7,00 EURO
Ja aber wofür rechtfertigt sich denn der Punkt Inspektion, wenn alle anderen Arbeiten separat abgerechnet werden? Welche Leistung wird denn für die 320€ erbracht?
Zitat:
@K-Tom schrieb am 6. August 2025 um 05:07:27 Uhr:
Habe für 2. Inspektion jetzt 500 EUR bezahlt (420 EUR + Steuer), hatte mir vorher ein Angebot machen lassen. Pollenfilter selbst in 5 Minuten gewechselt, hätte sonst ca. 100 EUR mehr gekostet. Ist zwar nicht billig, aber ich bekomme da immer eine super Beratung, egal was ich brauche. Ich hatte den Q4 dort nicht gekauft und bin wegen dem hervorragenden Service dahin gewechselt und das ist ein grösserer Betrieb hier in der Region.
• Inspektion 320,25 EUR
• Zusatzarbeit: Wasserablaufschläuche, Schiebedach prüfen 24 Monate, 4 Wasserabläufe prüfen 20,35 EUR
• Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeits-Service, 24 Monate, Bremsflüssigkeits Service 61,05 EUR
• BREMSFLUES 18,50 EUR
• KOSTENFREIE FAHRZEUGOBERWÄSCHE IM WERT VON 7,00 EURO
• KOSTENFREIE FAHRZEUGOBERWÄSCHE IM WERT VON 7,00 EURO
Als wäre diese nicht schon irgendwo im Preis einkalkuliert. Die Wäsche ist am Ende ein Waschgang in einer Portalwaschanlage. Sowas lehne ich grundsätzlich ab.