1 Jahr Harley
Habe nach den Umstieg August 2005 von BMW auf Harley nun eine Saison hinter mir. Ich muß sagen, der Umstieg hat sich mehr als gelohnt ich glaube mehr brauche ich nicht sagen bw. schreiben. Das Moped paßt wie angegossen. Mein Moped ist eine Heritage Sotail FLSTCI Bauj. 2005. Ein Foto häng ich an. Allzeit gute Fahrt für alle und noch einen super Saisonabschluß.
Beste Antwort im Thema
Nun ja, komme gerade vom Edersee und war dort mit einem unschuldigen Kumpel aus der Guzzi-Szene, der zum ersten Mal auf einem HD-Treffen war.
Nun das übliche Bild:
Familienväter zwischen HOGGIES und TRIBE OF JUDAH - JESUS IS LORD-Gestalten, HELLS ANGELS GUMMERSBACH etc. Nackige Weiber, die um Stangen tanzen. Hässliche Alkoholiker-Fratzen, geschmacklose Tattoos, widerliche Poser mit ihren geleckten 5km/Jahr-Bikes. Altdeutsche Schriftzüge, Bruderschaften, Camouflage-Hosen, eiserne Kreuze, Skulls etc., ihr kennt den Kram.
Das Problem war: als mein Kumpel fragte "was is'n hier eigentlich los? In der Harley-Szene ist wohl alles in deutscher Hand?", wusste ich sofort was er meinte....
Wenn ihr mich fragt, hat Beukeod schon Recht mit seiner Kritik. Ich jedenfalls merke, dass ich immer weniger Bock zumindest auf den Szene-Scheiß habe. Ob ich meinen Streetbob-Eisenhaufen nun eigentlich liebe oder hasse, weiß ich allerdings noch nicht endgültig.
Gruß
Medman
76 Antworten
Ich bin nun wirklich der letzte, der nur bei Harley selig werden könnte und kein anderes Moped anschaut. Und ich war noch nicht einmal auf einem Harleytreffen, geschweige denn, daß ich meine HOG-Mitgliedschaft nach dem kostenlosen Jahr verlängert hätte.
Die Meinung, daß Harleyfahren kein Motorradfahren sei und daher nur belämmerte Scheintote Harley fahren, bin ich trotzdem nicht bereit zu teilen. Gerade weil ich zahllose Vergleiche habe.
Der Reiz des Motorradfahrens erschließt sich einem nicht nur beim Rasen auf der letzten Rille. Es ist nur anders, aber deswegen nicht besser.
Auch ich könnte mir, wenn Geld und Garagenplatz reichlich vorhanden wären, noch viele nette Bikes in die Garage stellen, auf deren Tank nicht Harley-Davidson steht: Guzzi Griso, Yamaha MT-01, Benelli TNT oder TreK... und wenn ich noch länger nachdenken würde, würden es vermutlich noch mehr. Nur eins ist sicher: Eine BMW wäre nicht dabei. Und auch keine GSX-R, keine R1 und auch keine Honda CBF.
@ medman:
Großer Tourer... wenn keine Harley, dann vielleicht Guzzi California? Aber bedenke: Die Kosten eines Motorrads sind nicht die Anschaffungskosten, sondern die Differenz zwischen dem Anschaffungspreis und dem Wiederverkaufswert. Ich habe manchmal schon den Eindruck, daß Harleyfahren mit das billigste Vergnügen auf zwei Rädern ist...
Obwohl auch meine Goldwing in vier Jahren und 20.000 Meilen nur 100 Mark Wertverlust hatte...
@mantra
Zitat:
Guzzi Griso, Yamaha MT-01, Benelli TNT oder TreK...
Gute Ansätze, man könnte noch KTM 990 Adventure und Ducati 1098 hinzunehmen.
Ich weiß, BMW ist der natürliche Feind des Harley-Fahrers, aber (wenn man sehr sehr frei denken kann) warum eigentlich keine K1200R: zwar hässlich wie die Nacht, aber mit ein paar kleinen Modifikationen ein Leckerbissen, long, low, technisch absolut perfekt, Zubehör vom Feinsten und garantiert seltener als eine Streetbob.
@SbsF
Meinst Du, Du kriegst eine gute Roadking unter 16 Mille? Mehr würde ich nicht ausgeben. Und dann, um noch mal Öl aufs Feuer zu gießen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gold Wing und einer Road King? Gibt es einen? 😁
Gruß
Medmanl
Bei allen von mantra aufgezählten Motorrädern ist nur eine dabei die ich mir auch nicht kaufen würde, Honda CBF, sicherlich gut, preiswert und fahrbar aber kein Leckerbissen und Augenschmaus der Lust entfacht sie zu fahren.
Bekanntlich haben Motorräder keine Seele und Charakter, wenngleich deren Liebehaber oft so etwas in sie hinein interpretieren, ganz besonders trifft dieses bei Guzzi zu, allerdings will die keiner als Erstmotorrad haben. Als Zweitmotorrad usw. kann man sich sicherlich vieles in die Garage stellen.
Und die R1 (ich habe selbst nie eine eigene gehabt nur eben gefahren) ist nun wirklich was ganz leckeres zum Fahren, Anschauen und obendrein noch bespickt mit technischen Finessen.
Also doch, alles zum Großteil eine Sache des subjektiven Geschmacks. Wäre die Vernunft bei der Motorradwahl ausschlaggebend, würde sich kaum jemand für eine HD entscheiden können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gold Wing und einer Road King? Gibt es einen? 😁
Gruß
Medmanl
medman, bei dir ist hopfen und malz verloren. sorry, aber für ne harley gibts kein substitut. gute motorräder, die besser fahren und billiger sind....gibts zuhauf. aber die sind auch nicht mehr als die summe ihrer einzelteile.
@medman
Hömma ey, ne Gold Wing is 2 Zimmer,Küche Bad.
Langsam aber sicher werd ich das Gefühl nicht mehr los, das Du gegen alles aus Milwaukee allergisch bist, oder zumindest Berufsoppositioneller 😉
Vielleicht solltest Du über einen Umzug nach Kärnten nachdenken, schreibst `nen Psychoratgeber für die alkoholisierten, fäkalienschmierenden Harleyfahrer die halbwarme Bratwürste beim Lesen verschlingen, vielleicht macht Sunny die Illustrationen und desensibilisiert Dich in kleinen Häppchen mit der E- Glide, sodass Du irgendwann `mal wieder ins Leben zurückkehrst und nicht alles glorifizierst was nicht von einem amerikanischen V 2 angetrieben wird.😁😁😁
So schlimm ist das Geräusch Deiner Benzinpumpe gar nicht!
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
...aber die sind auch nicht mehr als die summe ihrer einzelteile.
Und das ist auch das was eine HD mit anderen Motorrädern gemeinsam hat. Der Rest ist geträumt.
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Und das ist auch das was eine HD mit anderen Motorrädern gemeinsam hat. Der Rest ist geträumt.
da stimme ich dir zu......das ist halt ne subjektive emotionale sache......die gleiche die die leute eine ducati anstatt einer gsx-r kaufen lassen, oder nen 911er anstatt irgendeines japanischen sportwagens....oder ne automatikuhr anstatt einer plastik-digitaluhr. verstehste nicht? arme sau.
Zitat:
schreibst `nen Psychoratgeber
zu spät, hab schon zwei geschrieben... .
Und nun der ultimative Psycho-Geheimtip: vertragt Euch doch wieder, Mädels. Wir sind doch alle eine große Familie...
Oder ist das auch nur ein Traum?
Gruß
Medman
"Wäre die Vernunft bei der Motorradwahl ausschlaggebend, würde sich kaum jemand für eine HD entscheiden können."
Da irrt der Autor (ebenso wie bei seiner Einschätzung zu Moto Guzzi). Nachdem die Anfangsinvestition überwunden ist, ist HD fahren wirklich billig. Allein das taugt für Ratio richtig. Dazu kommt die durch das Fahrverhalten offerierte Defensivität, die eben die "sicherere" Form des Motorradfahrens offeriert. Mehr Ration geht nur noch in Form von ABS.
Eine R1 ist ein super Motorrad mit einem sensationellen Preis-/Leistungsverhältnis. Leider nix für mich - zu schnell für meine Disziplin.
Auch nix für mich: die Glorifizierung von HD, dass es dazu kein Substitut gibt.
Unter all den zahlreichen Alternativen (und in dieser Preisklasse sind es fast alle Motorräder) ist HD halt die, die es dem Fahrer erlaubt, das Essenzielle der Fahrdynamik auszublenden. Weil er es anders nicht kann oder anders nicht will. Ansonsten sind in fast allen Belangen (abgesehen von der Optik) alle anderen viel besser.
Was man HD ebenfalls zu Gute halten muss: die 1-Millionen-Zubehörteile. Das bietet keiner. Der Wunderlich-Katalog ist gegen den Custom-Chrome-Katalog ein Pixi-Buch.
Ist doch auch schön, dass übersättigte Bürger hier Anregungen für ihre Fantasie diskutieren können, oder? Und vor allen Dingen: Wo ist es so einfach mit Hilfe eines Brüllrohres vom braven Bürger zum bösen Buben zu mutieren. Das gibt es nur bei HD. Dazu den Lifestyle: coole Lederjacken, Stripperinnen auf dem Treffen, lauwarmes Bier unter Gleichgesinnten. In der Tat: Das bietet BMW nicht.
Teppo
PS: Ich mag die Company nicht, aber ihre Motorräder. Ich fahre sie einfach lieber als alle anderen.
@all
so gezz geht`s los. Et wird eine Frage der Filosoffieen!!Da habbich immer ein Problem mit.
Weil ich Harleys liebe, aber auch Ducatis, ich krieg immer noch feuchte Augen bei ner schön gemachten XJR, manchmal erlebe ich mich jauchzend wenn irgendein R 1 Fahrer in Schräglage mich auf der Autobahn überholt.
Was mach ich nur, ich steh auf Motorräder? Aber auf ganz viele unterschiedliche! Nur meinem Genuss am Fahren kommt die Harley maximal entgegen.😎
SBsF
Zitat:
offerierte Defensivität
Meintest Du nicht eigentlich "defekte Offensivität"?
Naja, blöder Kalauer... nichts für ungut.
Kommt Leute, ich klink mich aus, ist ausgelutscht der Thread. Teppo hat Recht und Beukeod auch und SbsF schon gar und Thunderharley und DirtTrack und ... Tschüs
Medman
Siehsse sach ich doch, immer wenn die Filosoffie ins Spiel kommt:Rückzug!!!
Meddie hat recht, man kriegt nicht alle unter einen Hut, wollen wir ja auch nicht, sonst sehen wir ab morgen nur noch Automatikuhrtragende 911 Fahrer mit ner Harley als Freizeitausgleich!!
N`abend
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
da stimme ich dir zu......das ist halt ne subjektive emotionale sache......die gleiche die die leute eine ducati anstatt einer gsx-r kaufen lassen, oder nen 911er anstatt irgendeines japanischen sportwagens....oder ne automatikuhr anstatt einer plastik-digitaluhr. verstehste nicht? arme sau.
@SBF was ist falsch an Kärten, tolle Gegend? Ich habe den Eindruck, dieser thread beraubt dich doch glatt deiner Sprachkünste :-)
@DirtTRack Interessanter Ansatz: Warum kaufen wir denn diese Dinge?? Weil sie von Dauer sind, weil sie von anhaltendem/steigendem Wert sind, weil sie etwas Besonderes sind, weil sie ein gutes Gefühl/Souveränität (im Sinne von Ruhe!!) vermitteln????? M.E. alles GUTE Gründe, die die Entscheidung relativieren.