1. Inspektion

BMW 5er G30

Hallo,
heute war ich mit meinem 530e bei der ersten Inspektion (31.000 km). Irgendwie finde ich € 476 dafür deutlich zu teuer.

Frage:

a) Wie seht ihr das?
b) Kann man mit einem original BMW-Leasingvertrag-Auto auch zu einer freien Werkstatt fahren?

Beste Antwort im Thema

Schlechter Vergleich.

Du kaufst Deine Küche im mobelhaus.

Von nun darfst Du nur noch bei denen Deine Lebensmittel kaufen. Du zahlst für ein und das selbe Fleisch bei dem Möbelhaus das 6 fache mehr als wie beim Supermarkt um die Ecke. Für die Verarbeitung des Fleisches zahlst du sowieso nochmal extra(nicht günstig), sodass der Metzger und sonstige Kosten abgedeckt sind.

Dieser Unsinn den Die Werkstatt betreibt ist schwer zu übertragen in sonstige Bereiche im Leben.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@flosen23 schrieb am 19. November 2019 um 15:07:39 Uhr:


Und das hat jetzt was mit dem zweiten Kundendienst und den von dir genannten "mehr als 700" dafür zu tun?

804,00 Euro

https://www.motor-talk.de/.../...n-60-000-km-service-t6676836.html?...

@Waldfan Weißt du welches Öl bei deinem 530e eingefüllt wurde?

5W30 oder 0W30 ?

Leasing ist ein geben und nehmen. Wenn man nur nehmen will, muss man sich nicht wundern... meine Meinung

Zitat:

@hilgoli schrieb am 11. November 2019 um 21:25:49 Uhr:


Leasingrückgabe ist kein rechtsfreier Raum. Da muss man mit einem Auto mit normalen Gebrauchsspuren gar nichts befürchten. Kleine Dellen und Kratzer Leichter Steinschlag in Scheibe und Lack etc sind bei normaler Nutzung unvermeidbar und daher mit der Rate abgegolten. Das gilt auch für Reifen mit mehr als 1,6 mm , der bald fälligen Inspection, eine Aufbereitung für den Verkauf und anderen Dingen immer wieder zu Unrecht in Rechnung gestellt werden

Zitat:

@Hurrr schrieb am 11. Januar 2020 um 16:55:08 Uhr:


@Waldfan Weißt du welches Öl bei deinem 530e eingefüllt wurde?

5W30 oder 0W30 ?

5W30, letzte Woche, 530e, 420€ Öl + Pollenfilter (oder wie das Ding heißt) + Knopfzelle (3,50€) für die Fernbedienung 🙂

Ähnliche Themen

Hmm... im Angebot der Niederlassung steht bei mir 0w30?

Deswegen ist´ s bei dir auch etwas teurer(?)... technisch gesehen wird´ s wohl egaaaal sein.
Was mir aber aufgefallen ist (übrigens auch damals beim F33 und F10), der Gestank der Aussenwelt bleibt wieder draußen, nachdem der Innenraumfilter gewechselt wurde. Nach ca. 1-1,5 Jahren scheint die AUC nicht mehr alle Abgase zu „erkennen“. Nach dem Filterwechsel klappt es wieder und die Abgase bleiben draußen.

Zitat:

@4mal5 schrieb am 11. Januar 2020 um 21:40:09 Uhr:


Deswegen ist´ s bei dir auch etwas teurer(?)... technisch gesehen wird´ s wohl egaaaal sein.
Was mir aber aufgefallen ist (übrigens auch damals beim F33 und F10), der Gestank der Aussenwelt bleibt wieder draußen, nachdem der Innenraumfilter gewechselt wurde. Nach ca. 1-1,5 Jahren scheint die AUC nicht mehr alle Abgase zu „erkennen“. Nach dem Filterwechsel klappt es wieder und die Abgase bleiben draußen.

Kann sein, das es deswegen teurer ist.
Ich vermute, das 0w30 für die ständigen Kaltstarts vielleicht besser/ flüssiger ist?

Den Filter tausche ich selber, sehe es nicht ein, dafür 140€ auszugeben, wenn ich 4 Schrauben selber löse und den Aktivkohlefilter für 60€ bekomme.

Habe mittlerweile einen Termin für den Öl Wechsel bei meinem 530e.

Ich werde das Öl mitbringen und kostet ca. 120€

Anbei mal Bilder von meiner Bestellung.

Schon lustig wenn man Original Öl, in der Original Box aus München geliefert bekommt.

Ach übrigens hergestellt von Shell.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Ja du hast ja recht, ist schon überteuert... Aber ich sage immer Leben und Leben lassen.

Mache den Ölwechsel schon immer bei MC Oil. Kostet für den Diesel 99,90 €. Aktivfilter tausche ich selbst. Ad Blue und Scheibenklar fülle ich immer selbst auf. Kann ja dann eigentlich nix mehr kosten.

LG
Weizengelb

Laut dem Serviceberater, ist das Fahrzeug bei einem mitgebrachtem Öl nicht mehr Checkheft gepflegt und es gibt Probleme bei der Garantie 🙄

Aber, ich könnte das Öl bei ihm im Teilevertrieb erwerben und abgeben, dann ist es Checkheft gepflegt 😁 wtf

Als wäre das Öl die Einnahme Quelle, damit die Firma überlebt.

Lass dich von deinem serviceberater nicht verarschen.

Oh man was die immer fürn scheiß verzapfen.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 15. Januar 2020 um 01:21:40 Uhr:


Mache den Ölwechsel schon immer bei MC Oil. Kostet für den Diesel 99,90 €. Aktivfilter tausche ich selbst. Ad Blue und Scheibenklar fülle ich immer selbst auf. Kann ja dann eigentlich nix mehr kosten.

LG
Weizengelb

Ich wollte auch zu MacOil fahren, ich zahle jetzt 70€ mehr bei BMW und erspare mir die Diskussion bei einem Garantiefall.

Bei einem Garantiefall wird es keine Diskussion geben. Ausser es ist nicht freigegebenes Öl drin.

Garantie nicht, somit die ersten drei Jahre problemlos (wenn nachweisbar das nach hersteller Vorgabe kann nicht mal ein gutachter was beanstanden)

Sollte jemand über die 3 Jahre hinaus fahren dann macht Inspektion bei bmw Sinn da Kulanz durch ist wenn nicht Scheckheft bei bmw und ich persönlich würde die 6 Jahre /120000 km (keine allgemeine Gültigkeit!!!) schon gerne "nutzen" wollen

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen