1. Inspektion
Hallo,
heute war ich mit meinem 530e bei der ersten Inspektion (31.000 km). Irgendwie finde ich € 476 dafür deutlich zu teuer.
Frage:
a) Wie seht ihr das?
b) Kann man mit einem original BMW-Leasingvertrag-Auto auch zu einer freien Werkstatt fahren?
Beste Antwort im Thema
Schlechter Vergleich.
Du kaufst Deine Küche im mobelhaus.
Von nun darfst Du nur noch bei denen Deine Lebensmittel kaufen. Du zahlst für ein und das selbe Fleisch bei dem Möbelhaus das 6 fache mehr als wie beim Supermarkt um die Ecke. Für die Verarbeitung des Fleisches zahlst du sowieso nochmal extra(nicht günstig), sodass der Metzger und sonstige Kosten abgedeckt sind.
Dieser Unsinn den Die Werkstatt betreibt ist schwer zu übertragen in sonstige Bereiche im Leben.
93 Antworten
Wurde ja auch schon oft diskutiert! 😉
Zitat:
@Hurrr schrieb am 15. Januar 2020 um 10:49:05 Uhr:
Laut dem Serviceberater, ist das Fahrzeug bei einem mitgebrachtem Öl nicht mehr Checkheft gepflegt und es gibt Probleme bei der Garantie 🙄Aber, ich könnte das Öl bei ihm im Teilevertrieb erwerben und abgeben, dann ist es Checkheft gepflegt 😁 wtf
Als wäre das Öl die Einnahme Quelle, damit die Firma überlebt.
Ist es auch, Neuwagen kauft keiner mehr unter 20% Nachlass, beim Haendler stehen gerne einmal 2 Mio in Autos herum ein paar Mio fuer die Gebaeude und 30 Mitarbeiter macht monatlich 1,5 Mio Loehne und Gehälter.
Rechnen kannst du selber...
Echt? Haben Mechaniker, Verkäufer, Serviceberater und die 4 GL Mitglieder im Schnitt 50000 Monatslohn? Ich muss wohl die Branche wechseln - _-
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Januar 2020 um 19:55:31 Uhr:
30 Mitarbeiter macht monatlich 1,5 Mio Loehne und Gehälter.Rechnen kannst du selber...
Autsch....
😉
Ähnliche Themen
Tatsache ist, dass die Händler enorme Fixkosten haben und am Neuwagen fast keine Marge haben. Die Leben nur von der Werkstatt und ggf noch an den Gebrauchtwagen...
Zitat:
@weizengelb schrieb am 15. Januar 2020 um 01:21:40 Uhr:
....... Kann ja dann eigentlich nix mehr kosten.
LG
Weizengelb
Doch, glaube 2 oder 4 € für die Schlüsselbaterie 🙂 und ca 50 € für die Altölentsorgung wenn du dein eigenes Öl mitgebracht hast. 😉
Und ganz wichtig, wurde zwar oft geschrieben aber egal, lasst dann bei der Rechnungserstellung den Zusatz reinschreiben dass ihr "ORIGINAL BMW ÖL" mitgebracht habt!
Bei mir haben die nur Motor Öl angeliefert: LL04 0w30 aufgeschrieben.
Nichts mit BMW Original Öl, obwohl es bei mir Original Öl war.
Das ist nicht gut! Lass dass bitte ändern, hoffe sie erinnern sich noch dass es wirklich das Origunale war und machen es nachträglich. Falls was passiert, haste sonst keine Garantie, oder zumindest große Chancen auf Stress weil sie sich dann darauf beziehen können das du irgendein "eigenes"Öl mitgebracht hast. Steht alles mehrfach im Tread hier.
Viel Erfolg
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 15. Januar 2020 um 20:35:33 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Januar 2020 um 19:55:31 Uhr:
30 Mitarbeiter macht monatlich 1,5 Mio Loehne und Gehälter.Rechnen kannst du selber...
Autsch....
😉
Meeeeeeensch streicht halt eine Null 😁
Zitat:
@Hurrr schrieb am 15. Januar 2020 um 22:56:21 Uhr:
Bei mir haben die nur Motor Öl angeliefert: LL04 0w30 aufgeschrieben.Nichts mit BMW Original Öl, obwohl es bei mir Original Öl war.
LL04 reicht doch, das bestätigt dass es die geforderten Anforderungen erfüllt.
"Original" BMW Oel gibt es onehin nicht.
Zitat:
@weizengelb schrieb am 15. Januar 2020 um 01:21:40 Uhr:
Mache den Ölwechsel schon immer bei MC Oil. Kostet für den Diesel 99,90 €. Aktivfilter tausche ich selbst. Ad Blue und Scheibenklar fülle ich immer selbst auf. Kann ja dann eigentlich nix mehr kosten.LG
Weizengelb
Pass ufff, dass net noch Geld zurück bekommst 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 16. Januar 2020 um 10:18:09 Uhr:
Zitat:
@Hurrr schrieb am 15. Januar 2020 um 22:56:21 Uhr:
Bei mir haben die nur Motor Öl angeliefert: LL04 0w30 aufgeschrieben.Nichts mit BMW Original Öl, obwohl es bei mir Original Öl war.
LL04 reicht doch, das bestätigt dass es die geforderten Anforderungen erfüllt.
"Original" BMW Oel gibt es onehin nicht.
Doch, doch, du siehst ja oben die Fotos vom "originalen" Öl!....ist ja klar dass es jemand herstellt, aber die "Verpackung" ist von BMW. Das gleiche hab ich auch besorgt und mitgebracht.
Eigtl schon witzig, auch wenn ich es voll verstehe...
Vergleicht man das mit dem guten Italiener um die Ecke wäre das ein großartiges Bild :
Man fährt hin, gibt dem Kellner sein eigenes Fleisch (man weiß ja das ist auch gut) und sagt bitte ich will nur Ambiente und Koch bezahlen, mein Wein habe ich auch selber dabei 😁
Wenn man dort dann raus geworfen wird finden das alle in Ordnung, aber beim Händler alle Teile mit zu bringen und nur den Mechaniker zu bezahlen... Das ist deutsch 😁
Und der Italiener muss nicht ausufernde Beratungen zur Verfügung stellen, Fleisch zur Probe hin legen (Probefahrten) und immer die neusten Gerichte zum anschauen vorgekocht haben, außerdem meckert keiner das er einen nie zu Events einläd oder einen mal kostenlos nach hause fährt wenn es zu viel Wein war oder er das Taxi bezahlt...
Die Margen vom Italiener und vom autohaus in Summe sind wahrscheinlich gleich, er hat aber weniger fixkosten mit ziemlicher Sicherheit 😁 wie gesagt ich verstehe es aber das Auto Geschäft in Deutschland ist kaputt und deswegen braucht sich auch keiner wundern das die hersteller auf die Befindlichkeiten der US Amerikaner oder Asiaten setzen, die zahlen auch für die Party 😉
Und sagt mir nicht die Konkurrenz ist so groß, wenn ich zum Italiener will fahre ich nicht zum Griechen :P
Schlechter Vergleich.
Du kaufst Deine Küche im mobelhaus.
Von nun darfst Du nur noch bei denen Deine Lebensmittel kaufen. Du zahlst für ein und das selbe Fleisch bei dem Möbelhaus das 6 fache mehr als wie beim Supermarkt um die Ecke. Für die Verarbeitung des Fleisches zahlst du sowieso nochmal extra(nicht günstig), sodass der Metzger und sonstige Kosten abgedeckt sind.
Dieser Unsinn den Die Werkstatt betreibt ist schwer zu übertragen in sonstige Bereiche im Leben.
Wie viele kaufen denn wo sie zum Service sind? 😉