1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


.....und wieder freut sich ein FOH dass es einer mehr ist der bei Kulanzanfragen kurz und knapp "ABLEHNUNG" bekommt! 😁😁😁

wow was für ein Argument, spricht ja sehr für Opel - ein wahres Qualitätsmerkmal..

So ein Schwachsinn. Bei mir wurde nirgends was eingetragen, dass ich das Öl selber mitgebracht habe. Der Werkstatt war es nur wichtig, dass es das Dexxos 2 ist und nicht geöffnet ist. Also Hör auf solche Unwahrheiten zu verbreiten!!

Zitat:

Original geschrieben von dominicano


Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Habe gerade ebend das Auto zur Inspektion gebracht. Am Telefon wurde mir ein Preis von 220 Euro genannt. Daraufhin habe ich mir das Öl selber besorgt (Dexos 2 für 23 Euro) und siehe da, jetzt muss ich nur 120 Euro für die Inspektion zahlen. Bin mal gespannt ob der Preis bei Abholung so bleibt.

Was ich hier immer wieder verstehen kann, man(n) kauft sich ein Auto was irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 € kostet. Man steckt eine Menge Geld in Zusatzausstattung (ob sie immer zweckvoll ist sein dahin gestellt, ist jedem seine Sache).

....aber bei der jährlichen Inspektion knausert man wegen 100 € für Öl und geht lieber mit einem Kanister selbstgekauften Öl zur Inspektion.
Also sowas geht beim mir garnicht, entweder ich kann mir das Auto leisten (mit allen daranhängenden Kosten) oder ich lasse es sein und kaufe mir eins was meinem Budget entspricht.

Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von dominicano


Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Habe gerade ebend das Auto zur Inspektion gebracht. Am Telefon wurde mir ein Preis von 220 Euro genannt. Daraufhin habe ich mir das Öl selber besorgt (Dexos 2 für 23 Euro) und siehe da, jetzt muss ich nur 120 Euro für die Inspektion zahlen. Bin mal gespannt ob der Preis bei Abholung so bleibt.
Was ich hier immer wieder verstehen kann, man(n) kauft sich ein Auto was irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 € kostet. Man steckt eine Menge Geld in Zusatzausstattung (ob sie immer zweckvoll ist sein dahin gestellt, ist jedem seine Sache).

....aber bei der jährlichen Inspektion knausert man wegen 100 € für Öl und geht lieber mit einem Kanister selbstgekauften Öl zur Inspektion.
Also sowas geht beim mir garnicht, entweder ich kann mir das Auto leisten (mit allen daranhängenden Kosten) oder ich lasse es sein und kaufe mir eins was meinem Budget entspricht.

Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

Das Kann für dich ein No go sein, ist mir persönlich total egal was du darüber denkst. Ich sehe es einfach nicht ein, die Werkstatt in Ihrer Abzocker Mentalität zu unterstützen. Diese Abzockerpreise für 4-4,5 Liter Öl, habe ich bei Audi (angeblich Premium) nicht erlebt. Mehr werde ich hier nicht schreiben, weil ich diesen Thread nicht noch mehr kaputt machen will!

Viel Spaß beim zerreißen meines Posts.

Zitat:

Original geschrieben von dominicano



Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Was ich hier immer wieder verstehen kann, man(n) kauft sich ein Auto was irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 € kostet. Man steckt eine Menge Geld in Zusatzausstattung (ob sie immer zweckvoll ist sein dahin gestellt, ist jedem seine Sache).

....aber bei der jährlichen Inspektion knausert man wegen 100 € für Öl und geht lieber mit einem Kanister selbstgekauften Öl zur Inspektion.
Also sowas geht beim mir garnicht, entweder ich kann mir das Auto leisten (mit allen daranhängenden Kosten) oder ich lasse es sein und kaufe mir eins was meinem Budget entspricht.

Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

Das Kann für dich ein No go sein, ist mir persönlich total egal was du darüber denkst. Ich sehe es einfach nicht ein, die Werkstatt in Ihrer Abzocker Mentalität zu unterstützen. Diese Abzockerpreise für 4-4,5 Liter Öl, habe ich bei Audi (angeblich Premium) nicht erlebt. Mehr werde ich hier nicht schreiben, weil ich diesen Thread nicht noch mehr kaputt machen will!

Viel Spaß beim zerreißen meines Posts.

Sorry aber es sollte kein Angriff gegen Dich sein! (zumal Du ja nicht der einzige bist der sein Öl selbst kauft)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dominicano



Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Was ich hier immer wieder verstehen kann, man(n) kauft sich ein Auto was irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 € kostet. Man steckt eine Menge Geld in Zusatzausstattung (ob sie immer zweckvoll ist sein dahin gestellt, ist jedem seine Sache).

....aber bei der jährlichen Inspektion knausert man wegen 100 € für Öl und geht lieber mit einem Kanister selbstgekauften Öl zur Inspektion.
Also sowas geht beim mir garnicht, entweder ich kann mir das Auto leisten (mit allen daranhängenden Kosten) oder ich lasse es sein und kaufe mir eins was meinem Budget entspricht.

Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

Das Kann für dich ein No go sein, ist mir persönlich total egal was du darüber denkst. Ich sehe es einfach nicht ein, die Werkstatt in Ihrer Abzocker Mentalität zu unterstützen. Diese Abzockerpreise für 4-4,5 Liter Öl, habe ich bei Audi (angeblich Premium) nicht erlebt. Mehr werde ich hier nicht schreiben, weil ich diesen Thread nicht noch mehr kaputt machen will!

Viel Spaß beim zerreißen meines Posts.

Aha, also bei Audi wird nur 25.-( alles darüber wird hier ja als abzocke gewertet!!) fürs Öl verlangt...🙄 Was für ein Quatsch. Sogar ATU und Konsorten verlangen mehr als der FOH!!!

Schade, dass Du kein Geschäft hast, denn mit nur so Kunden wie Du wärest Du schnell Pleite.....

ABer wenn man keine Ahnung vom verkaufen hat, kann man immer groß reden.

Ach ja, so nebenbei, gehst Du öfters mal in die Disco, Kneipe, jegliche GAstronomie, Konzerte, etc.???

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

... von den reichen Leuten lernt man das sparen ...

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2



Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

... von den reichen Leuten lernt man das sparen ...

Das ist doch keine Frage, ob jemand reich ist, oder nicht, das hat vielmehr damit zu tun, ob jemand Orginalteile haben will oder nicht.

Ich kenne die Garantiesituation nicht, falls keine Orginalteile verwendet werden.

Jedes Extra ist teurer als das Öl, somit verstehe ich die Beschwerden einiger hier nicht.

...bist du auch bereit z.B. für einen neuen Fernseher den drei- oder vierfachen Preis zu bezahlen 😕

...jedes Extra entspricht in etwa seinem PLV und wird nur einmal fällig, bei Öl welches ich auch noch jährlich zahlen darf ist das nicht so, hier wird gnadenlos zugelangt 🙄

Für das gleiche mit Sicherheit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von dominicano


Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Habe gerade ebend das Auto zur Inspektion gebracht. Am Telefon wurde mir ein Preis von 220 Euro genannt. Daraufhin habe ich mir das Öl selber besorgt (Dexos 2 für 23 Euro) und siehe da, jetzt muss ich nur 120 Euro für die Inspektion zahlen. Bin mal gespannt ob der Preis bei Abholung so bleibt.
Was ich hier immer wieder verstehen kann, man(n) kauft sich ein Auto was irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 € kostet. Man steckt eine Menge Geld in Zusatzausstattung (ob sie immer zweckvoll ist sein dahin gestellt, ist jedem seine Sache).

....aber bei der jährlichen Inspektion knausert man wegen 100 € für Öl und geht lieber mit einem Kanister selbstgekauften Öl zur Inspektion.
Also sowas geht beim mir garnicht, entweder ich kann mir das Auto leisten (mit allen daranhängenden Kosten) oder ich lasse es sein und kaufe mir eins was meinem Budget entspricht.

Mit dem selbstgekauftem Öl zur Jahresinspektion===== absolutes No-Go!

Genau. Und wer seine Lebensmittel bei Aldi einkauft, soll doch besser gleich verhungern, weil er nicht bereit ist, bei Rewe das Doppelte für das Gleiche hinzulegen.

Außerdem gibts Astra J schon für 10000 Euro. Wenn auch gebraucht. Des Weiteren ist das keine Sache, des sich leisten könnens sondern des sein Geld nicht zum Fenster rauswerfen wollens! Und zum Schluss steht in keinem Handbuch geschrieben, dass zum Ölwechsel nur vom Opel Händler verkauftes Öl verwendet werden darf. Die Freigabe muss stimmen.

Wenn ich Opelhändler wäre würde ich es einfach nicht zulassen das ein Kunde eigenes Zeug mitbringt.
Wie bobby schon sagt, ist es auch nicht erlaubt seine eigenen Getränke mit ins Restaurant mitzubringen.

Aber da die Opelhändler sich da nicht einig sind ... müssen sie halt damit leben.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von dominicano


Das Kann für dich ein No go sein, ist mir persönlich total egal was du darüber denkst. Ich sehe es einfach nicht ein, die Werkstatt in Ihrer Abzocker Mentalität zu unterstützen. Diese Abzockerpreise für 4-4,5 Liter Öl, habe ich bei Audi (angeblich Premium) nicht erlebt. Mehr werde ich hier nicht schreiben, weil ich diesen Thread nicht noch mehr kaputt machen will!

Viel Spaß beim zerreißen meines Posts.

Aha, also bei Audi wird nur 25.-( alles darüber wird hier ja als abzocke gewertet!!) fürs Öl verlangt...🙄 Was für ein Quatsch. Sogar ATU und Konsorten verlangen mehr als der FOH!!!
Schade, dass Du kein Geschäft hast, denn mit nur so Kunden wie Du wärest Du schnell Pleite.....
ABer wenn man keine Ahnung vom verkaufen hat, kann man immer groß reden.
Ach ja, so nebenbei, gehst Du öfters mal in die Disco, Kneipe, jegliche GAstronomie, Konzerte, etc.???

Was für ein Quatsch. ATU online Shop. Motoröl Mobil Super 3000 XE 5W-30 5l mit dexos 2 Freigabe knapp 30 Euro

@ mottek: Ob es in der Gesamtheit billiger ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, desweiteren kann ich die Aussage von bobbysix bestätigen. 1x Abendessen ist teurer, als der Aufpreis für das Öl.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345



Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2


... von den reichen Leuten lernt man das sparen ...

Das ist doch keine Frage, ob jemand reich ist, oder nicht, das hat vielmehr damit zu tun, ob jemand Orginalteile haben will oder nicht.

Ich kenne die Garantiesituation nicht, falls keine Orginalteile verwendet werden.

Jedes Extra ist teurer als das Öl, somit verstehe ich die Beschwerden einiger hier nicht.

Selbst ein original Opel Eiskratzer der einzig und alleine fürs Eiskratzen an Opel Scheiben verwendet werden darf dürfte trotzdem noch günstiger sein🙂

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


@ mottek: Ob es in der Gesamtheit billiger ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, desweiteren kann ich die Aussage von bobbysix bestätigen. 1x Abendessen ist teurer, als der Aufpreis für das Öl.

Eine Eigentumswohnung ist im allg. auch teuer als ein Liter Öl vom FOH. Und nu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen