1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


@ mottek: Ob es in der Gesamtheit billiger ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, desweiteren kann ich die Aussage von bobbysix bestätigen. 1x Abendessen ist teurer, als der Aufpreis für das Öl.
Eine Eigentumswohnung ist im allg. auch teuer als ein Liter Öl vom FOH. Und nu?

..so kannst du hier jetzt aber nicht argumentieren 😁 - Spielverderber 😉

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Wie bobby schon sagt, ist es auch nicht erlaubt seine eigenen Getränke mit ins Restaurant mitzubringen.

Der Vergleich hinkt, weil:

Vespern kann ich auch zuhause, ohne meine Garantie auf ein schönes Leben zu verlieren. Aber bei der Jahresinspektion sieht die Sache schon anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von vanos323



Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Eine Eigentumswohnung ist im allg. auch teuer als ein Liter Öl vom FOH. Und nu?
..so kannst du hier jetzt aber nicht argumentieren 😁 - Spielverderber 😉

Ja gell, war gemein von mir, solch einen bescheuerten Vergleich hier einzubringen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Wenn ich Opelhändler wäre würde ich es einfach nicht zulassen das ein Kunde eigenes Zeug mitbringt.
Wie bobby schon sagt, ist es auch nicht erlaubt seine eigenen Getränke mit ins Restaurant mitzubringen.

Aber da die Opelhändler sich da nicht einig sind ... müssen sie halt damit leben.

So sehe ich das auch.

Hier wird sich wegen 100 € einmal pro Jahr so was von heiß gemacht das man nur mit dem Kopf schütteln kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


So sehe ich das auch.

Hier wird sich wegen 100 € einmal pro Jahr so was von heiß gemacht das man nur mit dem Kopf schütteln kann!

Nein, den Kopf kann man nur schütteln, wenn man die Preisdifferenzen der Opelhändler sieht. Es geht hier nicht um 100€p.a. sondern um >100€p.a.

mehr

oder

weniger

.

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2



Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


So sehe ich das auch.

Hier wird sich wegen 100 € einmal pro Jahr so was von heiß gemacht das man nur mit dem Kopf schütteln kann!

Nein, den Kopf kann man nur schütteln, wenn man die Preisdifferenzen der Opelhändler sieht. Es geht hier nicht um 100€p.a. sondern um >100€p.a. mehr oder weniger.

Eben nicht!!! Hier haben die meisten geschrieben Öl inkl. Wechsel, Entsorgung, Filter, etc. gut 80.-€

Nur das Öl in Internet für knapp 30.-€ ABer ohne das ganze drumherum und oh Wunder 80 -30 ergibt bei mir 50.-€ Rechnet man das drumherum dazu sind es 20- 30 € mehr und dafür bessere Kulanzregelungen, etc.

Wenn Du ein Geschäft hättest und es kommen Leute zu Dir die mit einer Ware Probleme, diese aber nicht bei Dir gekauft haben, würdest Du denen die besten Konditionen, Servicleistungen, etc. einfach so anbieten und Deine Stammkunden (die Dir das Geld bringen!) mit den gleichen Konditionen abspeisen???

@vanos
Der Ölwechsel ist 1x im Jahr und es handelt sich um 30-50.-€ mehr an Ausgabe. Freizeitvergnügen (Du weisst was ich meine😉) betrifft im Jahr tausende von Euros. Frei nach dem Motto die 50.- am Auto tun einen mehr weh als die tausende fürs Vergnügen.
Letztendlich geht es hier um eine Mehrausgabe
die im Endeffekt wieder eine Ersparnis ist, aber da am man diese am Anfang nicht sieht empfindet man sie als teuer!!

@hugo
Hier geht es um den kompletten Ölwechsel und er kostet bei ATU gut 80.- mit Castrol Öl
Wenn Dein Auto 10 Jahre alt ist kannst Du Dir ruhig Billigöl aus dem Baumarkt kaufen und selbst einfüllen, Inspektiononen weglassen, dann spielt Kulanz aber keine Rolle mehr, denn die Garantie ist dann schon seit Ewigkeiten abgelaufen.
Hier geht es aber um Inspektionen und die sind für die Garantie und auch die Kulanz wichtig!😉 Wem dass beides egal ist kann gleich nach kauf dem Händler den Rücken zuwenden und einfach ohne irgendwelche Wechsel von (Öl, Filter, etc.) so lange fahren bis das Auto zusammelklappt. Ob er dann effektiv mehr gespart hat, wrd er dann merken.😉

Zitat:

Original geschrieben von schueffl


das "witzige" ist, dass zwischenzeitlich glatt mal ein paar Tage Ruhe ist, dann macht einer "Piep" und schon geht die Scheiße von vorne los. Und die betroffenen merken es offenbar nichtmal.. man könnte eine der letzen Seiten einfach komplett kopieren und hier anhängen, es würde niemandem auffallen.

...es hat wieder einer "Piep" gemacht....Heftig!

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Eben nicht!!! Hier haben die meisten geschrieben Öl inkl. Wechsel, Entsorgung, Filter, etc. gut 80.-€
Nur das Öl in Internet für knapp 30.-€ ABer ohne das ganze drumherum und oh Wunder 80 -30 ergibt bei mir 50.-€ Rechnet man das drumherum dazu sind es 20- 30 € mehr und dafür bessere Kulanzregelungen, etc.
Wenn Du ein Geschäft hättest und es kommen Leute zu Dir die mit einer Ware Probleme, diese aber nicht bei Dir gekauft haben, würdest Du denen die besten Konditionen, Servicleistungen, etc. einfach so anbieten und Deine Stammkunden (die Dir das Geld bringen!) mit den gleichen Konditionen abspeisen???

ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen überkommt mich das Gefühl, das du etwas schwer von Begriff bist..

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Eben nicht!!! Hier haben die meisten geschrieben Öl inkl. Wechsel, Entsorgung, Filter, etc. gut 80.-€
Nur das Öl in Internet für knapp 30.-€ ABer ohne das ganze drumherum und oh Wunder 80 -30 ergibt bei mir 50.-€ Rechnet man das drumherum dazu sind es 20- 30 € mehr und dafür bessere Kulanzregelungen, etc.
Wenn Du ein Geschäft hättest und es kommen Leute zu Dir die mit einer Ware Probleme, diese aber nicht bei Dir gekauft haben, würdest Du denen die besten Konditionen, Servicleistungen, etc. einfach so anbieten und Deine Stammkunden (die Dir das Geld bringen!) mit den gleichen Konditionen abspeisen???
ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen überkommt mich das Gefühl, das du etwas schwer von Begriff bist..

Wo sind denn da 100.- € mehr??? Auch wenn man die Kulanzsache (die gerade von den knauserigen Kunden gefordert wird!) mal weglässt ist es immer noch nicht 3 stellig!!!

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2


ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen überkommt mich das Gefühl, das du etwas schwer von Begriff bist..

Wo sind denn da 100.- € mehr??? Auch wenn man die Kulanzsache (die gerade von den knauserigen Kunden gefordert wird!) mal weglässt ist es immer noch nicht 3 stellig!!!

Wenn du diesen Thread mal ohne die Selbstanlieferung des Schmiermittels betrachtest, wirst du feststellen, dass hin und wieder ein paar Preisangaben gemacht wurden, wieviel die Kunden für die 1.Inspektion zahlen durften. Ferner wirst du feststellen, dass diese Spannweite locker im 3-stelligen Bereich ist!

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick2



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Wo sind denn da 100.- € mehr??? Auch wenn man die Kulanzsache (die gerade von den knauserigen Kunden gefordert wird!) mal weglässt ist es immer noch nicht 3 stellig!!!

Wenn du diesen Thread mal ohne die Selbstanlieferung des Schmiermittels betrachtest, wirst du feststellen, dass hin und wieder ein paar Preisangaben gemacht wurden, wieviel die Kunden für die 1.Inspektion zahlen durften. Ferner wirst du feststellen, dass diese Spannweite locker im 3-stelligen Bereich ist!

Dann haben wir aneinander vorbeigeredet, da es hier in den letzten Beiträgen mehr um den Ölwechsel ging hatte ich es auch nur darauf bezogen.

Wenn ein paar FOH erhöhte Preise haben darf man dass aber nicht auf alle abwälzen, wobei was hier Leute schreiben und nicht schreiben das weiss man halt nicht 100% und gerne macht man aus einer Mücke nen Elefanten oder lässt einfach ein paar Sachen weg. DU weisst nicht welche Inspektion es bei den einzelnen Leuten hier war und was zusätzlich noch gemacht wurde, etc.

Wenn ein FOH extrem teuer ist kann man sich im vorraus schlau machen, das macht man ja beim Kauf des Autos auch und geht nicht blindlinks dahin.

Zitat:

Original geschrieben von dominicano



So ein Schwachsinn. Bei mir wurde nirgends was eingetragen, dass ich das Öl selber mitgebracht habe. Der Werkstatt war es nur wichtig, dass es das Dexxos 2 ist und nicht geöffnet ist. Also Hör auf solche Unwahrheiten zu verbreiten!!

Es gibt Händler die tragen das sehr wohl ein, daß das Öl vom Kunden angeliefert wurde. Mein Kollege hatte letzte Woche seinen Astra J zur Inspektion und hat das Öl auch im Internet gekauft und mitgebracht. Er hat mit Versandkosten für 5 Liter original Opel-Öl 28 Euro bezahlt, die Werkstatt verlangt pro Liter mit Mwst. fast 18 Euro.

Bei ihm wurde es auch eingetragen und auf der Rechnung vermerkt, daß Öl verwendet wurde dass der Kunde angeliefert hat.

Das hat ihn auch erst sehr verwundert, aber der Meister meinte das sei Vorschrift, das müsse er so machen. Als er gefragt hat ob das im Schadensfall irgendwelche Konsequenzen hat hieß es, da wir ein Öl nach Dexos 2 eingefüllt haben sind alle Vorgaben erfüllt.

Das mit dem Vermerk auf der Rechnung und im Service-Heft macht meine VW-Werkstatt übrigens schon seit Jahren ganz genauso.

Daß es den Werkstätten nicht passt wenn der Kunde sein Öl mitbringt ist bei dem hohen Gewinn den sie damit machen verständlich. Aber in Zeiten von ATU, Pitstop und immer mehr freien Werkstätten kommen sie eben nicht drumrum. Denn ist der Kunde erstmal von der Markenwerkstatt weg, kommt er bestimmt so schnell nicht mehr zurück.

Ich hatte früher eine Peugeot-Werkstatt die sich über Jahre immer geweigert hat mitgebrachtes Öl zu verwenden. Ich kenne einige Peugeot-Fahrer die sind genau aus diesem Grund weggeblieben. Mittlerweile darf man auch dort sein Öl zur Inspektion mitbringen. Vielleicht liegt es auch daran dass in der Nähe ein ATU eröffnet hat.

Es muss letztendlich jeder selbst entscheiden ob er sein Öl zur Inspektion mitbringt. Jeder wird auch seine Gründe haben warum oder warum nicht. Es werden aber immer mehr die ihr Öl im Internet kaufen...

Ich kann über die Reaktionen auf die Autohaus-Tiraden von bobbysix nur staunen: Es sollte doch inzwischen allen aufgefallen sein, daß es ihm nur darauf ankommt, jede Preiskritik an den Werkstattrechnungen kleinzureden oder wegzudiskutieren mit allerlei weit hergeholten unsinnigen Vergleichen, wie Kosten für Zigaretten, Restaurantbesuche und ähnlichem hohlen Quatsch. Ohne irgendeinen Zusammenhang mit einer Inspektion, -eben nur Dampf und Nebel.
Da ist er unermüdlich, wie Don Quijote im Kampf mit den Windmühlenflügeln. Und er ist ja dabei reiner Idealist, nichts von schiefäugiger Profit-Verteidigung.
Mit Autohäusern und deren Umsatz hat er doch überhaupt nichts am Hut. Schreibt er.
Na klar...🙄 😁
MfG Walter

na und? du bist kein stück besser.
und da wir ja alle mündige bürger sind und hier alle bescheid wissen kann jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


na und? du bist kein stück besser.
und da wir ja alle mündige bürger sind und hier alle bescheid wissen kann jeder selbst entscheiden.

Ja jetzt geht das schon wieder los zwischen den beiden. Echt nervig....die sollen doch einen eigenen Grundsatz-Fred aufmachen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen