1. Inspektion in 30 tage
moin an alle...
was wird bei der ersten Inspektion so alles gemacht? lohnt sich das im SC zu machen? ATU hat gerade Angebote laut Werksangaben ect... für 140-180€
oder ist es nur ein Ölwechsel?
Vielen Dank an alle...
Beste Antwort im Thema
Da ich bei meiner Suche in diesem Forum nicht fündig geworden bin, eventuell hab ich ja nur nach falschen Stichworten gesucht, hier nun die einfach Lösung. Und hoffentlich alle Stichworte wenn's der Nächste sucht.
Am Farbdisplay das "Meldungen" Menü aufrufen, >10s auf OK drücken und gedrückt halten, dann fängt die "Inspektion in ..." Meldung an zu blinken, am Gangwahlhebel ziehen. Schon steht nächste Inspektion in 20000km.
Beim Automatik funktioniert das so. Keine Ahnung wie man beim Schalter tut. Das Ganze hab ich gemacht bei abgestelltem Motor, Zündung auf 1 (oder 2?) und Ganghebel auf "P". Also gleich nach dem Einsteigen.
Ich mach mir jetzt trotzdem einen Termin beim Händler aus. Unser Smart ist ja erst 2 Jahre und die ersten Jahre fahre ich immer in die Werkstatt wegen der Garantie. War nur neugierig wie das geht, denn in ein paar Jahren mach ich auch beim Smart Ölwechsel und Service selber. So wie bei unseren anderen "älteren" Autos auch. Hab mich nur gewundert, dass ich das hier im Forum nicht gefunden habe. In meinem Stammforum (Volvo), stolpert man regelmäßig über die Servicemeldung Rückstellung per Tageskilometerzähler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Inspektion in..." zurücksetzen - so geht's (Service, Serviceintervall, resetten)' überführt.]
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
@3-5er_wechsler schrieb am 25. Juni 2017 um 21:57:22 Uhr:
Hallo zusammen,
meiner war am Freitag zur 2. Inspektion. Nach den Km hätte ich noch einmal so viel fahren können, jedoch war ein Jahr vorüber. Der Freundliche hat zuerst mit mir zusammen das Auto auf der Bühne angeschaut. Danach gingen wir zu seinem Sitzplatz, wo die restlichen Punkte besprochen wurden. Ich hatte ihn gefragt ob es für meinen Kleinen offene TIS gibt, worauf er ganz schnell mit dem Kopf geschüttelt hat. Ich fragte ihn dann noch ob es möglich ist, das Abbiegelicht nach zu programmieren. Die verneinte er ebenfalls. Das Einzigste was er mir noch sagen konnte war: der Service kostet 434,66€ wenn ich das Auto abhole. Ich meinte dann nur mit einem Lächeln: und wenn ich ihn nicht abhole ;P
Damit ihr auch seht was gemacht wurde ist die Rechnung im Anhang
Sind die E-Preise von Dir rausgenommen worden oder standen sie gar nicht aufgelistet in der Rechnung?
Die standen leider nicht auf der Rechnung. Ich bekam auch keine Antwort auf meine Nachfrage.
Smart Uhingen, Service B ca. 300. Krasse Preise für Öl und ein paar Filter.
Der nächste Service wird auf jeden Fall nicht mehr bei Smart gemacht
Zitat:
@3-5er_wechsler schrieb am 30. Mai 2017 um 20:57:08 Uhr:
Hallo,
ich habe von meinem freundlichen den Arbeitsplan für den Service erhalten. Hier nun auch für euch.
Bei meinem Steht auch derr Service an, jedoch ist mein kleiner schon 2 Jahre alt, hat aber erst
ca. 9000Km. Somit wird bei ihm der Service B anstehen.
Krass dass die so hohe Preise sich erlauben dürfen. Für den gleichen Service habe ich deutlich weniger gezahlt, plus Gratis Brabus Leihwagen

Für die 1. Inspektion hat das SC Berlin für meinen 42 € 189,- berechnet. Find' ich okay.
Hallo
1. Service Ende Nov.17 bei Tachostand 4350 km in der NL Hannover insg. 306,-€ (inkl.MWSt.). Scheibenwaschanlage füllen einzige Extraleistung. Wagen wurde umsonst gewaschen!!!!!
Darf gar nicht ausrechnen was uns das je km kostet.
Gruß B-Bernie
Hallo
Smart 453, 90Ps, 20000km, drei Jahre alt. Kleiner Service "A" beim Smart-Center in Neu-Ulm machen lassen. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln, alle Filter neu, Licht einstellen. Kosten: 496€. Kein Witz. Auf Nachfrage, bekam ich die Antwort, dass man hier um 10 bis 15% teurer wäre als in einem privaten Smart-Center.
Dritter Service hat beim örtlichen Mercedeshändler 130€ gekostet (Öl selber angeliefert für ca. 30€).
Hallo
Was war da alles dabei. Wie alt war das Auto u. Wie viel km.
Nachtrag.
Ist dieser Händler auch ein Smart-Center.
Wie oben von dir genannt. Auto dreijährig Kilometer um die 26000, kein Smart Center.
Hallo
Ich habe noch eineinhalb Jahre Garantie, deshalb bin ich auf ein Smart-Center angewiesen.
Bitte Info:
Was kosten die Inspektionen beim Elektro-SMART?
Welche Punkte werden da abgearbeitet? Muss der auch jedes Jahr dort hin?
DANKE!
Das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Wenn du an deinem E-Smart mal was haben solltest (Akku,.....) sieht es für dich sonst schlecht aus. Zudem musst du nachfragen, wer sich an ein E-Auto traut bzw darf.
So ist es. Wenn man nicht 1 x im Jahr hin fährt und die Wartung/durchschmecken der Batterien macht, dann ist die Garantie futsch.