1. Inspektion an einer Harley
Hallo Zusammen,
die 1. Inspektion steht an und die Frage nach dem "besten" Öl scheint ja eine Glaubensfrage zu sein...
Auch ob man das gleiche Öl für Motor,Primär und Getriebe nimmt, oder da unterschiedliche Öle nehmen sollte...
Für den Motor würde ich Shell 15W-50 Advance Ultra nehmen.
Primär würde ich auch gleich mit machen, hat 15.000 Km Laufleistung. Da würde ich dann Shell 10W-40 Advance Ultra nehmen.
Oder doch lieber zum originalen HD Öl greifen?
Auch ne neue Batterie wird fällig, da gehen die Meinungen ja auch weit auseinander, denke die YUASA BATTERIE YTX20HL-BS AGM offen mit Saeurepack ist ein guter Kompromiss...
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Orestor schrieb am 4. November 2019 um 09:37:36 Uhr:
1. Inspektion und die Batterie ist fällig .....
ja nee is klar
Es ist wohl die 1. Inspektion die er selbst seiner -gebraucht gekauften- wohl schon etwas älteren Maschine machen will.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Kannst dich ja wegen 50€ mal vor Gericht mit denen streiten 😉
Dann lies dir mal das Gewährleistungsrecht und besonders im Bezug der Beweislastumkehr durch.
Ersten 6 Monate kein Thema, danach dein Problem.
Bei Garantie bestimmt alleinig der Hersteller die Bedingungen und sonst keiner.
Am besten finde ich so ne Werbung wie bei TomTom, lebenslanges Kartenupdate. Iwann gibt es von TomTom kein Kartenupdate mehr, somit legt TomTom fest wann das Lebensende des Navis erreicht ist, ganz egal ob das Navi noch funktionsfähig ist.
Wie bei Handys und vielen anderen Dingen auch, TV usw.
Ja ja, wir sollen immer schön kaufen kaufen kaufen und löhnen löhnen.
Kannsts ja auch lassen. 😉
Das Ding is doch, wir wollen den Sch... kaufen, die Hersteller buhlen mit ihrer "Garantie" doch nur um die Kunden, die sonst zur Konkurrenz gehen.
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 6. November 2019 um 15:07:06 Uhr:
Kannsts ja auch lassen. 😉Das Ding is doch, wir wollen den Sch... kaufen, die Hersteller buhlen mit ihrer "Garantie" doch nur um die Kunden, die sonst zur Konkurrenz gehen.
Ja , das ist doch gut so .
Unser nächstes Auto wird was asiatisches mit 5 Jahren Garantie , hab mich gerade wieder mit BMW (Mini) rumgeärgert wg. Schaden nach 2 Jahren , selbst Kulanz ist noch ein Fremdwort für die .
Die deutschen Nobelhersteller können mich mal , hochnäsiges abgehobenes Pack , aber der Markt wird es schon richten...
Zitat:
@Orestor schrieb am 07. Nov. 2019 um 06:7:04 Uhr:
Die deutschen Nobelhersteller können mich mal , hochnäsiges abgehobenes Pack , aber der Markt wird es schon richten...
Nun, das Beispiel bildet bei uns wohl die Ausnahme. Wenns da mal ernsthaft harkt, werden mal kurz ein paar Mio Steuern verschenkt - siehe "Abwrackprämie".
Du zahlst also, ob du willst oder nicht. Natürlich zum Wohle der Volkswirtschaft und Verantwortung bzw Konsequenzen sind dafür nicht nötig. 🙂
Komisch, Mini hat doch 3 Jahre Gewähr und die bocken rum?
Oder ist das ein alter Gebrauchter??