1. gang trotz getretender Kupplung schleifgeräusch und klackern im leerlauf
Hallo,
nein G7 1.4 tsi 140ps, 50TKM BJ2013 macht Geräusche.
Garantie vorhanden.
1.
Rollen im 1. Gang ist Ruhe, trete ich die Kupplung, gibt es ein durchgängiges Schleifgeräusch, Ton anhängig von der Geschwindigkeit. Ohne eingelegten gang ist kein Geräusch zu hören.
2.
Im Leerlauf klackern warm und kalt. Trete ich die Kupplung ist Ruhe.
Das klackern ist aber nicht jederzeit reproduzierbar.
Habe bisher nur Hinweise zum Ausrücklager gefunden.
teilweise von VW getauscht, manchmal Stand der Technik, oder ganze Kupplung getauscht.
Ich wollet mich für die Diskussion mit dem VW Händler etwas mehr anschlauen.
Gibt es noch einen technischen verfahren, was ich dazu testen kann
24 Antworten
Funktionieren eigentlich sonst alle anderen Gänge? also bis hoch zum 6ten Gang und auch der R-Gang völlig "normal" ob nun mit oder ohne Geräusche!?
ja, die oberen Gänge und Rück sind unauffällig.
1. und 2. ist das Schalten dagegen auch etwas unentspannt, ich muss die Kupplung doch sehr gefühlvoll und gleichmäßig lösen, sonst ruckelt es
hallo kurze bitte,
wenn ihr rollt und den ersten gang eingelegt habe und dann Kupplung tretet, sind dann bei euch definitiv keine Schleifgeräusche?
Gestern war im Leerlauf wieder klackern, auch später als der Motor bereits warm war.
Wenn er warm ist kann ich das Geräusch auch verstärken indem ich etwas Gas gebe (Drehzahl über 1000)
Definitiv nein... sowas hab ich bei noch keinem VW erlebt.
Fahre zwar mehrheitlich Diesel, aber auch Benziner sind ab und an dabei...hab sowas noch nie erlebt.
Ähnliche Themen
danke, eine Aussage in der Werkstatt war ja, "es dreht sich immer irgendetwas..."
schönen Sonntag noch und gute fahrt
Hallo,
war heute morgen zum Prüftermin.
Fazit: Neuer Termin am 1.3. für 2 Tage.
Das Klackern im Leerlauf (auch bei leicht Gas geben) hat die größere Aufmerksamkeit erhalten.
Lager in Kupplung muss getauscht werden (Ausrücklager?)
Das Schleifgeräusch im 1. gang bei getretener Kupplung sind 2 Synchronringe, das wäre ok.
Die laufen mit und sollen das rucken beim einkuppeln verhindern. Der Meister (ein anderer als beim ersten Termin) hat mir das 5 Min erklärt und Bilder gezeichnet. Die gibt es nur beim ersten Gang und Rückwärtsgang.
Dort war aber kein Geräusch (Rückwärts rollen).
Also Lager wird bestellt und ein Schlauch für die Tankluftrückführung oder so, der würde Pfeifgeräusche machen und es gibt eine überarbeitet Variante.
Da der Herr nun 2 Wochen Urlaub hat, haben wir uns auf einen Termin danach geeinigt, er wolle die Reparatur begleiten.
Hallo,
habe meinen Golf zurück.
Druckplatte Ausrück. etc sind erneuert worden.
Geräusche sind weg, anders fahren tut er jedoch nicht.
passt.
Null Euro dazubezahlt.
Schaut Dich mal in den Luk - Publikationen zum Thema Kupplung um. Da gibt es einiges Interessante zum Thema.
http://www.schaeffler.com/.../luk_fail_diag_zms_de_de.pdf
Wird zwar letztendlich nicht wirklich was helfen weil hier immer der Mechaniker gefordert ist.
Man bekommt aber einen Eindruck was da alles so zusammenspielt bei einer Kupplung oder dem Antriebsstrang.
Das muß nicht nur zwingend das Getriebe sein.
Zu Deinem Punkt 2: Das ist mit Sicherheit das bekannte "Losräderrasseln". Google das mal! Haben viele, ich auch und ist laut meinem Meister normal. Punkt 1 hab ich auch. So ein schleifendes Pfeifen beim Wechsel von Gang 1 in Gang 2. Da bin ich ja beruhigt, dass mein Meister mir das auch so erklärt hat wie Dir. Irgendwas läuft da mit um den Gangwechsel weicher zu machen. Hab ich bis jetzt bei keinem meiner Autos gehört und war erst skeptisch.