1. Gang hakt nach Start Stopp Aktivierung
Ich habe einen Golf 7, 1.4TSI ACT (140PS) mit Start + Stopp Funktion und Schaltgetriebe. Gleich nach der Abholung beim Händler viel mir auf, dass der 1. Gang nach Start + Stopp Funktion manchmal hakt und sich nicht einlegen lässt. Nachfrage beim Händler ergab: fahren Sie mal 2000km, vielleicht muss sich das System noch einregeln. Ok. Jetzt, nach 3400km und Check beim Händler ergab sich, dass kein Fehler vorliegt und alles im Toleranzbereich ist. Aussage: es ist normal. VW hatte sich sogar eingeschaltet.
Nun die Frage: ist es wirklich normal?
Noch einmal die Reihenfolge:
- z.B. an eine Ampel fahren, Gang in Leerlauf, Kupplung kommen lassen, Motor aus
- Kupplung treten, Motor startet, versuchen den 1. Gang einlegen und hakt (gefühlt, jedes 10 - 20. mal...)
Habe jetzt schon im Forum gesucht und folgende Punkte helfen:
- in 2ten Gang schalten, danach 1ten Gang einlegen = hilft
- Kupplung treten, warten bis Motor komplett gestartet ist (ca. 1-2 sec), dann erst 1ten Gang einlegen = funktioniert bisher --> kann zu Hupkonzerten führen :-( falls erster an der Ampel...
Annahme: während der Startfunktion muss die Bordsteuerung den 1. Gang sperren (Drehzahl?) und es lässt sich nur umgehen, in dem man in 2ten (oder höheren) schaltet und wieder zurück.
Kann das einer von euch bestätigen, habt ihr das auch beobachtet??? Sollte dann aber VW wissen und auch an die Händler weitergeben. Bis jetzt bin ich diesbzgl. eher unzufrieden...
76 Antworten
Kann man testen wenn man vorsichtig versucht den Rückwärtsgang einzulegen ohne die Kupplung zu treten. Wenn's anfängt zu rattern ist er nicht synchronisiert, wenn man einen harten Widerstand spürt ohne das es rattert, dann sperrt der Rückwärtsgang.
Zitat:
@White-Silver89 schrieb am 30. Januar 2021 um 22:31:57 Uhr:
Der Ford Focus MK3 1.6 TDCI 6 Gang den ich vorher fuhr, hatte nen synchronisierten Rückwärtsgang oder eine ähnliche Sperre die dafür sorgt dass man den Rückwärtsgang wirklich erst bei Stillstand der Zahnräder einlegen kann.
genau deswegen spürt man diese "Sperre" weil es nicht synchronisiert ist