1. Erfahrungsbericht des Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

So, die ersten 12.234km sind abgespult. 😉

Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem "kleinem".

Bisher habe ich einmal Öl nachgefüllt (bei 753km), ansonsten sah der rote die Werkstatt nur im vorbeifahren.

Bisher verbraucht ich im Schnitt 11,8l, was ich etwas viel finde.

+ bequeme Sitze
+ viel Platz
+leichte bedienung
+ gute Ausstattung
+ leiser und kräftiger Motor
+ auch auf Schnee sicher zu fahren

- Tank zu klein
- Hohe Ladekante
- schlecht einstellbare Klimaautomatik
- unbequeme Schaltung

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wirklich ein tolles Auto.

Was meinen die anderen MPSler???😉

Beste Antwort im Thema

....vglbar mit dem 6er MPS - , der denselben Motor hat !!
Der 6er ist länger auf dem Markt - sollte aber problemlos über 200000km machen -
die Frage ist wohl eher nach der Haltbarkeit des Turbos !

Ölverbrauch - seither - subjektiv 0 -

Ölwechsel reicht im vorgegebenen Intervall - nachgefüllt bisher nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Motor Mazda 3 MPS und Ölverbrauch' überführt.]

203 weitere Antworten
203 Antworten

Ich bin auch mal wieder da. 😉

Das hat mir ein Mazda-Händler gegeben.

Mazda 3 MPS:

- alle Extras
- EZ: 1/07
- Laufleistung: ca. 18.000km
- Neupreis: über 33.000€
- Ablösepreis: 26.900€

Was meint ihr, ist das Angebot gut??

Für Österreich wohl ein gutes Angebot.

Ich denke er wird ihn leicht wieder los bekommen.

Bei autoscout-Österreich gibt es nicht mal welche.

Hier mal ein paar witzige Vergleiche:
(Man beachte auch die Rundenreiten in Hockenheim)

Mazda 3 MPS:
http://www.einszweidrei.de/mazda/mazda3mps23mzrdisit2006-2.htm

BMW 130i: (BMW leider nur wenige Modelle mit Rundenzeiten)
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw130i2006-3.htm

BMW Z4 Coupe:
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmwz430sicoupest2006-1.htm

Audi TT 3.2 quattro:
http://www.einszweidrei.de/audi/ttcoupe322004-1.htm

Audi TT II 3.2 quattro:
http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32quattro2006-1.htm

Audi S4:
http://www.einszweidrei.de/audi/s4cab6g2004-1.htm

Audi S3:
http://www.einszweidrei.de/audi/audis3tfsi202006-2.htm
(interessant auch im Vergleich mit dem S4)

UND:
;o))

http://www.einszweidrei.de/ferrari/348tb1993-2.htm

http://www.einszweidrei.de/ferrari/308gtbqv1984-1.htm

Der vorteil am turbo ist das man schnell am ladedruck drehen kann und hat im handumdrehen den 130i abgehängt... was beim sauger nicht gar nicht geht...

Was ich aber dennoch interessant finde ist das ein impreza sti den S4 locker abhängt und das mit 60ps unterschied...

Da sieht man eindeutig das saugermotoren keine zukunft mehr haben..

Warum einen dicken v8 kaufen wenn man mit 4 zylindern und turbo mehr erreichen kann ?

Ähnliche Themen

Man kann sich auch die aktuellen Nürburgring-Videos ansehen.

Da werden so manche andere Fahrzeuge versägt.

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


Der vorteil am turbo ist das man schnell am ladedruck drehen kann und hat im handumdrehen den 130i abgehängt... was beim sauger nicht gar nicht geht...

Was ich aber dennoch interessant finde ist das ein impreza sti den S4 locker abhängt und das mit 60ps unterschied...

Da sieht man eindeutig das saugermotoren keine zukunft mehr haben..

Warum einen dicken v8 kaufen wenn man mit 4 zylindern und turbo mehr erreichen kann ?

Die Impreza steuen bevorzugt stark(!) nach oben, insofern sind es wahrscheinlich höchstens 40 PS Unterschied zum S4.

Der schwere V8 auf der Vorderachse ist zudem nicht gerade optimal für's Handling (geht auf der Rennstrecke ja nicht nur geradeaus), und der neue STI mit seinem giftig ansprechenden Turbomotor (mit größerem Hubraum und reduziertem Turboloch, also gleichmäßigerer Leistungsentfaltung und mehr Krakt im "Drehzahlkeller"😉 ist bis in die letzte Schraube perfekt abgestimmt - ist ja auch ein Rallye-Homologationsfahrzeug, das diesen Namen absolut verdient 😉

@ gtvv6tb

ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken das ich mir wenn ich das geld für einen Impreza Sti hätte sofort einen kaufen würde ... ohne zwischen dem MPS nachzudenken ...

leider ist das aber so das die politik die verischerungsbeiträge für so ein fahrzeug übertrieben hoch gemacht hat und somit fällt das ganze für mich flach.... denn ich brauch noch was zu essen. (vergleichbar ein S4 oder M3 kosten 1/3 des sti )

Das schöne ist aber das man aus dem grundmotor über 400ps raushollen kann ohne viel zu verändern.

http://videos.streetfire.net/.../...5E-5002-43E7-BCFB-F4608E3838AE.htm

mps 1:19.6! civic type r 1:20.4! turbo gegen sauger! @ lkwmechaniker warum hat ein sauger keine chancee gegen turbo? und warum hat sauger keine zukunft! 60 ps weniger und NUR 0,8 sek langsamer! ich würde sogar das gegenteil behaupten und meine das sauger einfach besser sind! sieht man ja anhand der rundenzeit!

Is ja langsam mal gut.

Rundenzeiten, 0-100, PS-Zahlen. Was zählt das alles? Habt ihr Stoppuhren im Auto oder steht eure Freudin am Tor, wenn ihr nach Hause fahrt?

Das einzige was noch etwas zieht sind Nm. Denn die braucht man um auf die AB aufzufahren oder mal einen LKW zu überholen. Der eine will da nicht immer runterschalten, dem anderen gefällt das Rühren mit dem Ganghebel um so besser.

@ CTR201

so hab ich das gar nicht gemeint...

ich wollte damit nur ausdrücken das saugermotoren nach meiner meinung keine zukunft haben... den sie haben weniger drehmoment und das ist heute besonders wichtig bei dem modernen schnick schnack ... die autos haben nicht mehr 1000kg wie früher sondern schon um einiges mehr .

Und da ist ein sauger nicht besonders, wenn man aus einem 1 L motor 200ps rausholen kann anstadt 2L dann hat man logischerweise weniger verbrauch weil die reibung und masse weniger wird... und vermutlich noch mehr drehmoment.

Außerdem ist der hondamotor mit dem mazda nicht zu vergleichen , dann sind 2 unterschiedliche einsatzbereiche...

aber an den sound vom vtec motor kommt der mazda wahrscheinlich nicht dran...

Hallo nochmal.

So, in 2 wochen kann ich mal einen Vergleich machen, denn in nächster Zeit bekomme ich als Dienstwagen: Civic Type-R, Focus ST, Astra OPC und Golf GTI. *freu*

IOchw erde berichten. 🙂

nicht schlecht die Dienstwagen 😉

In der Firma würde ich auch gern als Aussendienstler arbeiten ^^

Zitat:

Original geschrieben von Hight5


nicht schlecht die Dienstwagen 😉

In der Firma würde ich auch gern als Aussendienstler arbeiten ^^

Mehrmarkenautohqaus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


So, in 2 wochen kann ich mal einen Vergleich machen, denn in nächster Zeit bekomme ich als Dienstwagen: Civic Type-R, Focus ST, Astra OPC und Golf GTI. *freu*

Da wünsche ich viel Spaß, habe seit letztem Jahr einen Astra OPC als Firmenwagen. Honda und Mazda sind bei uns nicht als Firmenwagen zugelassen, daher viel die Entscheidung zwischen Astra OPC, Golf R32, A3 TFSI, Megane Sport, Focus ST. Der OPC hat am meisten Spaß gemacht, sind aber alles tolle Autos.

Grüße,
eri

ich wünsch mir den Ariel:

http://www.auto-gericke.de/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen