1. Erfahrungsbericht des Mazda 3 MPS
So, die ersten 12.234km sind abgespult. 😉
Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem "kleinem".
Bisher habe ich einmal Öl nachgefüllt (bei 753km), ansonsten sah der rote die Werkstatt nur im vorbeifahren.
Bisher verbraucht ich im Schnitt 11,8l, was ich etwas viel finde.
+ bequeme Sitze
+ viel Platz
+leichte bedienung
+ gute Ausstattung
+ leiser und kräftiger Motor
+ auch auf Schnee sicher zu fahren
- Tank zu klein
- Hohe Ladekante
- schlecht einstellbare Klimaautomatik
- unbequeme Schaltung
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wirklich ein tolles Auto.
Was meinen die anderen MPSler???😉
Beste Antwort im Thema
....vglbar mit dem 6er MPS - , der denselben Motor hat !!
Der 6er ist länger auf dem Markt - sollte aber problemlos über 200000km machen -
die Frage ist wohl eher nach der Haltbarkeit des Turbos !
Ölverbrauch - seither - subjektiv 0 -
Ölwechsel reicht im vorgegebenen Intervall - nachgefüllt bisher nie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Motor Mazda 3 MPS und Ölverbrauch' überführt.]
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
* Kann man Super oder Normal tanken ( hat sicher Klopfsensorik )
Es ist lt. Mazda SuperPLUS vorgeschrieben!
Ciao,
Jens
Zitat:
Sportwagen?!
Wo??Ich hab da wirklich ein Problem etwas als Sportwagen zu bezeichnen, welches weder (primär) Heckantrieb noch eine 50:50 Gewichtsverteilung hat...
der 130i hat fast 50:50 und Heckantrieb. Trotzdem isser ned schneller als der MPS.
Ich möchte nicht wissen wievielen sogenannten Sportwagen der MPS um die Ohren fährt 😉
Ich finde den Begriff "Sportwagen" Definitionssache 😉
..es hat jedenfalls nicht alleine was mit "besseren" Fahrleistungen zu tun - zB. ein Smart - Roadster mit nicht mal 180 Spitze ist ganz gewiß ein Sportwagen ....., ein MPS ist dann was ? Eine sehr schnelle Limousisne mit Transportoption, finde ich genial, denn wer treibt schon immer Sport ???
Zitat:
Original geschrieben von Hight5
der 130i hat fast 50:50 und Heckantrieb. Trotzdem isser ned schneller als der MPS.
Boh, krass ey, alda ey.
Schonmal dran gedacht, das es da etwas MEHR als nur Geschwindigkeit gibt.
Fahrspaß zum Beispiel....
Außerdem hat der 3 MPS ein gewaltiges Problem, wie auch der Astra OPC:
Frontkratzer mit weit über 200PS sind einfach nur scheiße und in erster Linie als Radiergummi zu gebrauchen -> Traktionsprobleme an der ANtriebsachse -> bekommen Kraft nicht auf Straße.
Oder wie 'The Hamster' es zu sagen pflegte: 'that's just too much power' und da hat er auch recht, die Leistungsgrenze bei Frontkratzern liegt ja bekanntlich bei 150-200PS:
Zitat:
Original geschrieben von Hight5
Ich möchte nicht wissen wievielen sogenannten Sportwagen der MPS um die Ohren fährt 😉Ich finde den Begriff "Sportwagen" Definitionssache 😉
Sportwagen = etwas um zu fahren, um spaß beim fahren zu haben.
Die sind idR auch unpraktisch, unvernünftig.
Ähnliche Themen
Jop.
Auf der Bahn ist das aber egal 🙂
Sportlich fahren kann man auch ohne Sportwagen - der mazda 3 MPS hat dafür sicher genügend Leistung und Qualität.
Wenn man aber mal auf den Ring fährt, ist vlt der MPS nicht das optimale Gerät. ( Hier eher Opel Speedster oder RX8)
...was auf den Versuch ankommt, :-)
jedenfalls hat er den anderen Fronttrieblern
das Sperrdiff voraus !
Habe gerade mal gerechnt, u rad=1,8m
6.Gang 0,853 und Achse 3,35
das wären bei 100 kmh knapp 1700 rpm -
stimmt das überein ?
Ein paar nettte Videos zum Beschleunigen.
http://www.youtube.com/watch?v=S-YrWPx_OXY
http://www.youtube.com/watch?v=W49Zh_MZ-dg
http://www.youtube.com/watch?v=iZ31VNBMgBI
Viele sagen, dass man besser beschleunigt, wenn das DSC aus ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Boh, krass ey, alda ey.Schonmal dran gedacht, das es da etwas MEHR als nur Geschwindigkeit gibt.
Fahrspaß zum Beispiel....Außerdem hat der 3 MPS ein gewaltiges Problem, wie auch der Astra OPC:
Frontkratzer mit weit über 200PS sind einfach nur scheiße und in erster Linie als Radiergummi zu gebrauchen -> Traktionsprobleme an der ANtriebsachse -> bekommen Kraft nicht auf Straße.Oder wie 'The Hamster' es zu sagen pflegte: 'that's just too much power' und da hat er auch recht, die Leistungsgrenze bei Frontkratzern liegt ja bekanntlich bei 150-200PS:
Scheinbar bist du den MPS noch nicht gefahren...
Das einzige was ekelhaft mühsam ist, am FWD, sind die extremen Antriebseinflüsse in der Lenkung.
Die Traktion ist beim MPS hervorragend! Ein 1er oder 3er BMW bricht früher aus, der MPS bleibt dank Diff. völlig neutral, wenn man mit vollgas durch enge Kurven fährt
Hi bin heute das erste mal den 3er MPS gefahren und kann nur sagen wooau.
Bin bis jetzt schon den großen RX8 gefahren und des öfteren eine Honda Civic Type R mit 200 PS und muss sagen von der Leistung kommt keiner der beiden über den MPS. Das einzigste was mich ein wenig gestört hat war das reisen am Lenkrad beim Beschleunigen... bei manchen engen Landstraßen bekommt man da doch ein wenig muffensausen.
und zum Thema Sportwaagen ich find von den 3 genannten Autos vermittelt mit am meisten der RX8 das Sportwagen feeling im aussehen und der Civic Type R vom fahren der Type R hat zwar keine so exorbitante Leistung wie ein MPS aber vom Autohandling und dem fahren vermittel er doch ein wenig mehr das "Sportwagen" feeling.
Aber wie schon erwähnt Sportwagen ist ja nur eine Defenition. die jeder anderst auslegt.
Das beste heute beim Mazda händler war von wegen Civic Tape R in Zahlung geben hat er nur gemeint kein Prob den bekommt er 100 % weg da muss er nur auf die Rennstrecke dort wird er dann lergeräumt und als Sportwagen genutzt. Anscheinden sehr begehrt als strecken Auto.
So nun ist aber Schluss mein Fazit für 30000 € würd ich ihn bei meinem Händler mit Vollaustattung bekommen und das gepahrt mit der Leitung find ich echt klasse.
Wünsch euch noch schöne Feiertage.
Den MPS bekommst Du für 21500 €, viel Extras gibt es ja nicht, selbst dann bleibst Du unter 25000€ beim Rahmenvertrag (Mitarbeitervereinbarung für viele Firmen)
- hast Du auch mal den Verbrauch gecheckt ?
Naja Verbrauch kann ich nur geringfügige angaben machen.
Im vergleich zum RX8 hab ich deutlich weniger auf die selben Km gebraucht mit ungefair der selben fahrweise:
Also um es zu verdeutlichen RX8 16L auf 100 Km MPS war irgendwo bei 12-13L 100 Km.
Hoffe du kannst damit was anfangen.
PS: um das ganze noch zu vervollständigen selbe fahrweise Civic Type R 11-12L 100 Km
Zitat:
Original geschrieben von Dastiln
Naja Verbrauch kann ich nur geringfügige angaben machen.
Im vergleich zum RX8 hab ich deutlich weniger auf die selben Km gebraucht mit ungefair der selben fahrweise:
Also um es zu verdeutlichen RX8 16L auf 100 Km MPS war irgendwo bei 12-13L 100 Km.Hoffe du kannst damit was anfangen.
PS: um das ganze noch zu vervollständigen selbe fahrweise Civic Type R 11-12L 100 Km
Hallo alle Zusammen, mit sehr großen Interesse lese diesem Beitrag, weil ich ernsthaft am überlegen bin dieses Auto zukaufen.
Wie schaut es aus mit Unterhaltkosten wie Kaskoeinstufung für Versicherung und Wartung und Ölwechsel Intervalle?
Gruß
Tingtong
Also, Ölwechsel und Wartung müssen alle 15.000km gemacht werden.
Und Steuern muss ich jährlich rund 1.100€ zahlen.
Nun ja, in 2 Monaten ist er weg... 🙁
Sooooo viel Steuern,wie kann das denn sein???
Und warum ist er in 2 Monaten weg?Hastn doch noch nicht lange.
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Sooooo viel Steuern,wie kann das denn sein???
Das gilt sicher nicht für Deutschland 😉