1. Erfahrungsbericht des Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

So, die ersten 12.234km sind abgespult. 😉

Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem "kleinem".

Bisher habe ich einmal Öl nachgefüllt (bei 753km), ansonsten sah der rote die Werkstatt nur im vorbeifahren.

Bisher verbraucht ich im Schnitt 11,8l, was ich etwas viel finde.

+ bequeme Sitze
+ viel Platz
+leichte bedienung
+ gute Ausstattung
+ leiser und kräftiger Motor
+ auch auf Schnee sicher zu fahren

- Tank zu klein
- Hohe Ladekante
- schlecht einstellbare Klimaautomatik
- unbequeme Schaltung

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wirklich ein tolles Auto.

Was meinen die anderen MPSler???😉

Beste Antwort im Thema

....vglbar mit dem 6er MPS - , der denselben Motor hat !!
Der 6er ist länger auf dem Markt - sollte aber problemlos über 200000km machen -
die Frage ist wohl eher nach der Haltbarkeit des Turbos !

Ölverbrauch - seither - subjektiv 0 -

Ölwechsel reicht im vorgegebenen Intervall - nachgefüllt bisher nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Motor Mazda 3 MPS und Ölverbrauch' überführt.]

203 weitere Antworten
203 Antworten

...also viel verliert man nicht, 260 PS würden für "echte" 262 kmh reichen, die 12 kmh machen den Braten nicht fett.
Aber andere Frage: Wie macht sich der Unterschied SP zu Super-benzin bemerkbar ?

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


...260 PS würden für "echte" 262 kmh reichen...

Nicht im MPS; für die Endgeschwindigkeit spielen neben der Leistung auch die Getriebeübersetzung und die Aerodynamik eine entscheidende Rolle (wenn keine XXL-Räder aufgezogen sind), und da erreicht praktisch wohl kaum ein Auto mit 260 PS deutlich mehr als "echte" 250 km/h (ohne Abriegelung).

achja, XXL-Räder ( ? ) -

die Formel heißt: 3.Wurzel der Leistung mal Summenkoeffizeinten aller Fahrwiderstände, zB ein 130i ist auch auf 250 geriegelt und würde dann exakt 264 kmh ohne Abregelung erreichen - ob mit oder ohne XXl ... wenn Du mir sagst, wie schnell der nächst schwächere Mazda 3 ist kann ich es genau rechnen ....

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


achja, XXL-Räder ( ? ) -

die Formel heißt: 3.Wurzel der Leistung mal Summenkoeffizeinten aller Fahrwiderstände, zB ein 130i ist auch auf 250 geriegelt und würde dann exakt 264 kmh ohne Abregelung erreichen - ob mit oder ohne XXl ... wenn Du mir sagst, wie schnell der nächst schwächere Mazda 3 ist kann ich es genau rechnen ....

Also bitte...Du wirst mit doppelt so breiten Reifen (wegen des höheren Rollwiderstandes) nicht annähernd dieselbe Höchstgeschwindigkeit erreichen wie mit Serienbereifung - das sollte Dir eigentlich klar sein.

Den größten Einfluß auf die Vmax hat aber der Luftwiderstand (bzw. cw-Wert), und der ist beim Mazda3 MPS sicher nicht optimal...

Ähnliche Themen

yo, aber wie wahrscheinlich ist es,
von wegen "doppelt so breite Reifen" wie Du schreibst, das jemand statt der 225 er 450er fährt (falls es die überhaupt gibt ....) ???

Ich kenne keinen, und wüßte auch nicht, das sowas auf dem MPS 3 zulassungsfähig wäre - natürlich spielt die Reifenbreite eine Rolle, aber das steckt bereits in "Summe der Fahrwiderstände, ist also in der besagten Formel berücksichtigt ......

nochmal: es macht den Kohl in diesem Fall nicht fett, ob 250 oder 262, der Wagen ist Klasse und schnell ....

...nochmal im Konfigurator nachgeshen: 21500 € in rot - und da fehlt mir nichts, Navi habe ich als Mobilgerät, und sollte man andere Felgen nehmen ?

(Preis ist aus pak - Mitarbeitervorteile - Energiesparte )

für den preis würde ich sofort kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


nochmal: es macht den Kohl in diesem Fall nicht fett, ob 250 oder 262, der Wagen ist Klasse und schnell ....

Das mit den doppelt so breiten Reifen war natürlich als (unrealistisches) Extrembeispiel gedacht - hättest Du aber auch selbst drauf kommen können ;-)

Ansonsten stimme ich Deiner letzten Aussage voll und ganz zu: 250 "echte" km/h reichen vollkommen aus, und der 3 MPS ist ohne Zweifel ein klasse Auto!

....wenn ich ehrlich bin gefiele mir der TT mit 200 PS TFSi besser, aber der kostet 10 000 € mehr, und ist etwas langsamer, hat zudem für den (Transport)Notfall keine nutzbare Rückbank - also, der MPS 3 ist zur Zeit ohne Konkurrenz !

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


....wenn ich ehrlich bin gefiele mir der TT mit 200 PS TFSi besser, aber der kostet 10 000 € mehr, und ist etwas langsamer, hat zudem für den (Transport)Notfall keine nutzbare Rückbank - also, der MPS 3 ist zur Zeit ohne Konkurrenz !

das richtige Gegenstück ist auch nicht der TT sondern A3 oder Golf GTI und andere Kompaktsportler....dann passen auch die Preise besser😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das richtige Gegenstück ist auch nicht der TT sondern A3 oder Golf GTI und andere Kompaktsportler....dann passen auch die Preise besser😉

Grüße Andy

Wobei der TT auch nur ein Kompaktsportler ist, in diesem Falle halt mit einer anderen Karosserie.

Der Rest ist ja auch nur ein Golf...

naja, der TT ist schon wesentlich aufwändiger und besser verarbeitet, als der Golf. Zudem hat er eine Karosserie mit etwa 75% Al-Blechen, nur das Heck und die Seitentüren sind aus Stahlblech. Er ist so auch einiges schneller als Gölfchen.

Aber der MPS 3 ist einfach wesentlich kosntengünstiger, und wie gesagt, im Zweifelsfall ist es für mich auch bei so einem Sportwagen ein Vorteil, wenn ich noch 3 Personen oder ein Regal einladen kann ...... übrigens finden einige den 3er optisch nicht so toll, aber gegen den Golf finde ich zumindest, sieht er sogar besser aus, oder auch BMW 1er.

Tja, jetzt warte ich noch, das Töchterchen den Schein hat, dann werde ich wohl bestellen .

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


Tja, jetzt warte ich noch, das Töchterchen den Schein hat, dann werde ich wohl bestellen .

Der Sinn dahinter erschliesst sich mir nicht.

Kommt wohl drauf an, wie viel Geld sie benötigt oder wird sie mit in die Probefahrt einbezogen?

Nein, sie kriegt den 60 PS-Punto und ich den MPS :-)

Frage an jemand der ihn schon fährt:

* Kann man Super oder Normal tanken ( hat sicher Klopfsensorik )

* Welche Drehzahl liegt bei 100 kmh im 6 .Gang an ?

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


naja, der TT ist schon wesentlich aufwändiger und besser verarbeitet, als der Golf. Zudem hat er eine Karosserie mit etwa 75% Al-Blechen, nur das Heck und die Seitentüren sind aus Stahlblech. Er ist so auch einiges schneller als Gölfchen.

Egal wieviel man schraubt und bastelt, es ist und bleibt einfach nur ein Golf, sowohl die Motoren als auch der Antrieb.

Eine eigene 'Sportwagenplattform' traut man sich bei VW wohl nicht, wie man es bei Mazda momentan tut (MX5 + RX8).
Soll hier auch nicht um den Motor gehen sondern um den Antrieb und die Gewichtsverteilung.

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


Aber der MPS 3 ist einfach wesentlich kosntengünstiger, und wie gesagt, im Zweifelsfall ist es für mich auch bei so einem Sportwagen ein Vorteil, wenn ich noch 3 Personen oder ein Regal einladen kann ...... übrigens finden einige den 3er optisch nicht so toll, aber gegen den Golf finde ich zumindest, sieht er sogar besser aus, oder auch BMW 1er.

Sportwagen?!

Wo??

Ich hab da wirklich ein Problem etwas als Sportwagen zu bezeichnen, welches weder (primär) Heckantrieb noch eine 50:50 Gewichtsverteilung hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen