1.9TDI Leistungsverlust

Audi A4 B5/8D

Moin, ich fahre einen Audi A4 B5 1.9 TDI 90 PS Bj: 99 und seit längerem ist mir ein Leistungsverlust im Vergleich aufgefallen. Gekauft habe ich ihn Anfang des Jahres mit 307.000 Kilometern und mittlerweile hat er 313.000 runter. Am Anfang lief er so wie ich es wollte, ich meine bei 90 PS kann man nicht sehr viel erwarten aber ich war zufrieden.
Mittlerweile fällt mir auf das der Wagen nur ca bis 140 km/h läuft und nur bis etwa 3100 Umdrehungen dreht, was am Anfang nicht so war.

Heute als ich von der Arbeit kam und auf der Autobahn fuhr drehte er aufeinmal bis ca 4000 Umdrehungen und ging in kurzer Zeit bis fast 180 km/h, was schon lange nicht mehr der Fall war egal wie lange ich beschleunigt habe, mit Vollgas ging nicht mehr als 140.

Den Notlauf habe ich mal selber ausgeschlossen da die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet, was sie ja in dem Fall tun sollte, habe ich zumindest gelesen.

Falls jemand irgendwie helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße und Vielen Dank ??

19 Antworten

Am besten vorher nochmal 3 andere Stecker abziehen damit es rein gar nichts bringt den fehlerspeicher auszulesen.

Der Test den Stecker vom LMM abzuziehen und dann zu schauen ob er mehr Leistung hat ist in meinen Augen schonmal sinnfrei.

Wenn man schonmal die Diagnosesoftware zur Hand hat könnte man auch gleich mal die Messwerte vom LMM und Ladedruck bei einer Probefahrt auslesen.

Ich probiere ja auch manchmal etwas, aber in diesem Fall würde ich dann doch in die Werkstatt fahren.

Als Laie suche man da ewig und wenn du jetzt noch anfängst Teile zu tauschen, die vielleicht nichts haben, dann wäre die Werkstatt wohl auch nicht teurer.

Hab keine Ahnung von den 1.9ern aber das klingt nach N75 bzw. Ladedruckstellventil. Wenn da die Membran drinnen kaputt ist, wars das mit der Leistung. Eventuell das mal abstecken und schauen obs noch schlimmer wird, wenn nein, liegt es nahe, dass es das ist. Vielleicht dann mal ein billiges kaufen und testen. Du müsstest es aber auch mit einer Handunterdruckpumpe testen können. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob die mit Unter- oder Überdruck arbeiten.

Hallo,
an meinem AUDI 1,9 l TDI habe ich bzw. die Werkstatt auch das Problem nur schwer eingrenzen können, selbst der Turbolader wurde auf Verdacht im Austausch erneuert.
Der Auslöser war jedoch ein rissiger Ladeluftschlauch zu der Festleitung oben hin, der bei enstprechendem Ladedruck einfach "abgeblasen" hat.
Eventuell zu testen: im 1. Gang bei angezogener Handbremse fahren, hören ob etwas zischt.

Ähnliche Themen

Turbolader auf Verdacht erneuert.

Klasse Werkstatt. Du wurdest abgezockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen