1.9Tdi 105PS oder 1.6 102PS ??
Hey Leute
Bin total hin und hergerissen.
Was wäre die bessere Entscheidung??? 1.9 oder 1.6???
139 Antworten
1.9tdi o. 120 benziner
Hallo . Vergiss sie beide der einzige der was taugt is der 140 tdi.Viel wissen das ich den 105 tdi nicht mag aber is so. fahre sie beide mal wirst nie wieder an die anderen beiden denken .
Re: 1.9tdi o. 120 benziner
Zitat:
Original geschrieben von luisiana
Hallo . Vergiss sie beide der einzige der was taugt is der 140 tdi.Viel wissen das ich den 105 tdi nicht mag aber is so. fahre sie beide mal wirst nie wieder an die anderen beiden denken .
Vergiss auch den 2.0er TDI, der einzige der was taugt is der 140 tsi.
Ist vor allem 2.700€ günstiger!
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
ps. Ich hab auch den optimalen vergleich von beiden motoren zuhause. 🙂 und der 1.9tdi geht nicht schneller glaubt mir. Er fühlt sich durch sein LÄRM nur schneller an...
wieder ne super sinnige aussage! thommen, mach doch mal bidde zu hier!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Bei dem Gelaber hier würde ich mich auch nicht mehr melden^^
Ist doch immer das gleiche hier im Ver-Forum
Mich würde ja echt mal interessieren, was die Schreiber so umtreibt - ist es der Rechtfertigungsdruck der eigenen Anschaffung???
Lauter Inschinöre hier, gell LOL
Ähnliche Themen
Ja, das ist wahr. Besonders lustig finde ich die Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass ein 1,6er dem TDI davonfährt, wenn man ihn nur richtig ausdreht. Wozu sind denn Werksangaben da?
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ja, das ist wahr. Besonders lustig finde ich die Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass ein 1,6er dem TDI davonfährt, wenn man ihn nur richtig ausdreht. Wozu sind denn Werksangaben da?
genau anders herum auch 🙂
Sowas provoziert immer irgendwie Streit.
er sollte vielleicht den TSI auch in betracht ziehen, könnte ein gute Alternative für ihn sein!!!
ersollte vor allem von diesem fred abstand halten bei seiner entscheidung. aber das hat er anscheinend schon nach der ersten seite eingesehen...
Meine Meinung:
1.6 Benziner oder 1.9 TDI - fahr beide und entscheide selbst.
Wenn Dir der 1.6er eher zusagt - nimm ihn.
Und falls es Dir doch zu teuer wird, rüste auf Autogas um. Hast günstigen Kraftstoff und Du bezahlst trotzdem die günstigere Benziner-Kfz-Steuer.
P.S.: Ich fahr gerne Traktor.
Zitat:
genau anders herum auch
Hä? Wie jetzt? Anders herum geht doch gar nicht. Werksangabe ist Werksangabe und wenn die beispielsweise so aussieht
1.6
0-100: 11,4
vmax: 184
TDI
0-100: 11,3 (mit 5Gang, 6Gang und DSG wären schneller)
vmax: 187
lasse ich mir von niemandem erzählen, dass der Benziner schneller als der Diesel ist, wenn man ihn nur richtig ausdreht. Es ist doch klar, dass solche geringen Unterschiede im Alltag gar nicht festzustellen sind, weil fast niemand so ideal schalten kann.
ja die Werksangaben sagen doch das so gut wie kein Unterschied da ist, außer die Vmax der G5 ist irgendwie langsamer geworden.
Ich habs nur auf beide Seiten bezogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
ps. Ich hab auch den optimalen vergleich von beiden motoren zuhause. 🙂 und der 1.9tdi geht nicht schneller glaubt mir. Er fühlt sich durch sein LÄRM nur schneller an...
*lol* 😁😁
Alle lkw fahrer denken dann das sie mit 300-400 km/h rum fahren, weil groeni1987 behauptet wenn viel lärm produziert wird fährt man schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
1.6
0-100: 11,4
vmax: 184TDI
0-100: 11,3 (mit 5Gang, 6Gang und DSG wären schneller)
vmax: 187
Wobei diese Werte noch nichts aussagen. Der Anteil an Höchstgeschwindigkeitsfahrten bezogen auf die Gesamtjahresfahrleistung ist bei mir nicht allzu hoch. Rennen veranstalte ich ebenfalls eher selten. Interessant - und für meinen persönlichen Fahrspaß viel wichtiger - wirds erst bei Vergleichen der Elssatizität. Also bei
60-100km/h und80-120km/h
(hat jemand direkte Vergleichswerte? Hab gerade keine parat)
Dabei kommt auch der Turbo so richtig zur Geltung und genau hier hab ich so meine Probleme beim Ohne-Turbo-Benziner. Der ist da nunmal unbestreitbar im überdeutlichen Nachteil.
Ist ja bekannt. Im hohen Gang ist der TDI viel schneller, bei optimal durchgeschalteten Gängen wird der TDI nur geringfügig schneller sein (so wie halt auch bei den übrigen Daten).
Zitat:
Original geschrieben von Trendliner
- und für meinen persönlichen Fahrspaß viel wichtiger - wirds erst bei Vergleichen der Elssatizität. Also bei
60-100km/h und
80-120km/h
(hat jemand direkte Vergleichswerte? Hab gerade keine parat)
0-40 km/h (s) 2.6 3
0-60 km/h (s) 4.9 5,5
0-80 km/h (s) 8 8,5
0-100 km/h (s) 11.7 13,2
0-120 km/h (s) 17.7 18,9
60-100 km/h (s) 6.8 7,7 Gang ?
80-120 km/h (s) 9.7 10,4 Gang ?
Geräusche in dB[A]
Vorbeifahrgeräusch 73 72
Innen bei 50 km/h / 3. Gang 59 61
Innen bei 100 km/h / höchst. G. 66 68
Innen bei 130 km/h / höchst. G. 70 72
Abgesehen davon, dass dort zu den Elastizitätswerten keine Erläuterung steht, finde ich die Messwerte der Geräusche in dB[A] interessant 😉
Achja, der vordere Wert ist für den 1.9 TDI, der ZWEITE für den 1.6 102 PS 😉 😉
Quelle: Autozeitung:
die Autozeitung schaltet doch immer durch oder?
müssten dann bei beiden der dritte Gang sein !?! oder fliegend 2 dann 3
Wär sonst auch zu schnell. Der Unterschied ist im 4ten oder 5ten dann viel größer zwischen beiden.
Ist ja auch immer eine Farge wie eben Getriebe usw ausgelegt sind, kann ja sein das man immer noch schneller könnte, aber will man auch? Im vergleich zum 4er ist der 5er ja sozusagen wenn man hier schon mit Zehntelsekunden vergleicht ja eigentlich überall langsamer, was aber auch wieder nur minimal ist (gleiche Motoren)