1,9TDi: 1. Service nach 20.000 km?
Hallo,
bei einem 1,9TDi mit DPF mit aktueller Laufleistung von ca. 8.200 km werden im KI 11.800 km bis zum ersten Service vorgerechnet. Demnach ist die erste Inspektion also nach etwas 20tkkm fällig.
Welche Rückschlüsse lässt diese Konstellation zu?
Was genauu können die Gründe für dieses doch extreme verkürzte Seviceintervall sein?
21 Antworten
Wenn du den 125kw explizit rausnimmst, dann vielleicht.
Bisher wusste ich nur von den 140PS TDIs mit DPF, dass sie da wohl Probleme haben und neuerdings wohl auch der 1.9er, aber vom 170PS TDI hab ich noch nichts dergleichen gehört und das ist auch ein TDI mit DPF.
Ich fahr mal schneller, mal langsamer, mal "viel" Stadt, dann wieder überwiegend Autobahn. Der rechnet bei mir stur auf exakt 30.000km hoch, was mich natürlich sehr freut.
Die Fahrweise spielt vielleicht eine untergeordnete Rolle.
Ich glaube aber dass es ungünstig für den Serviceintervall ist wenn man den Motor kalt tritt.
Und ich WEIß dass die Einsatzart des Autos sehr stark mit dem Serviceintervall zusammenhängt und zwar derart dass lange Strecken das Intervall verlängern.
Ein gerade wieder erlebtes Beispiel: ich fahre in einer Woche 630km hin und wieder zurück, Gesamtstrecke über 1200km mit zwei Kaltstarts. Die Restweitenanzeige ist auf dem Hinweg sogar um 100km gestiegen (also effektiv 700km später zum Service) und nach der Rückfahrt war sie unverändert, also nochmal 600km oben drauf.
Fahre ich meine 30km zur Arbeit wird kontinuierlich runtergezählt.
Das habe ich so mehrfach erlebt und damit ist für mich bewiesen dass zumindest bei meinem Motor (2.5 TDI) die Streckenlänge ausschlaggebend für das Serviceintervall ist.
@Baart
ja, den 170PS hab ich vergessen rauszunehmen, ich meine die 14oPS ... Beim 170PS ist wohl von vornherein der Fehler behoben.
@Brick01
NEIN, der Wert geht nicht nach oben . Lies mal die 2 dazu existierenden Treads durch, bei den vielen betroffen Fahrzeugen geht der Wert nicht nach oben, keinen einzigen km. Da kann ich 2.000km am Stück mit 100 fahren, der Wert bleibt gleich.
Das betrifft auch ettliche VW´s.
Dein Fahrzeug ist halt nicht betroffen. Hast Du einen 2.0TDi mit 140 PS und DPF ? Oder einen 1.9 mit DPF ? Wann zugelassen ?
Hallo Zusammen,
Ich glaube die verkürzten Wartungsintervalle liegen am Dieselpartikelfilter. Ich fahre einen a4 1,9 tdi dpf (der ja auch im A3 verbaut wird) und schaffe trotz idealem Streckenprofil (90% Autobahn, 10% Landstrasse) nur ein Serviceintervall von 18.000 km. Mein alter A3 2,0 tdi ohne dpf hat bei gleichem Streckenprofil immer die 30.000 km geschafft. Ich habe jetzt mit dem a4 10.000 km gefahren, Reststrecke derzeit 7.900 km. Zählt kontinuierlich runter. Der Freundliche sagt das ist immer so bei Vierzylindermotoren mit DPF. Gibt es hier jemanden der mit einem 1,9tdi dpf über 18.000 km Intervall kommt ?
Ähnliche Themen
Hi,
mein Sportback 1,9 TDI mit DPF (EZ 07/2006) hat jetzt 9.000 km runter und "will" nach weiteren 13.000 km zum Service. Ich fahre relativ viel Stadtverkehr und nach Langstrecken (wie jetzt nach dem Winterurlaub) geht der Wert immer nach oben.
Wenn ich mich recht entsinne war mein alter 8L 1,9 TDI (EZ 05/2002) ca. alle 24.000 km zum Service.
Da ich meine Fahrweise nicht geändert habe gibt es imho auch keine keine gravierenden Unterschiede zum Serviceintervall trotz DPF.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
@Baart
ja, den 170PS hab ich vergessen rauszunehmen, ich meine die 14oPS ... Beim 170PS ist wohl von vornherein der Fehler behoben.
@Brick01
NEIN, der Wert geht nicht nach oben . Lies mal die 2 dazu existierenden Treads durch, bei den vielen betroffen Fahrzeugen geht der Wert nicht nach oben, keinen einzigen km. Da kann ich 2.000km am Stück mit 100 fahren, der Wert bleibt gleich.
Das betrifft auch ettliche VW´s.
Dein Fahrzeug ist halt nicht betroffen. Hast Du einen 2.0TDi mit 140 PS und DPF ? Oder einen 1.9 mit DPF ? Wann zugelassen ?
@RECA40
Der wert selber geht nicht nach oben.
was ich meinte ist, das er nicht linear nach unten geht.
wenn ich losfahre und er sagt ich hab noch 2000km bis zum service und ich dann 1000km fahr, steht im Fis hinterher nicht "noch 1000km" sondern vielleicht "noch 1300km" ... je nach Fahrprofil (Langstrecken)
wie ich schon geschrieben hab, war bei mir als ich den Wagen gekauft hab im Fis gestanden noch 9000km (km Stand war 10300km) = 19300km
bin mittlerweile bei 24000km und hab noch 700km bis zum Service (=24700km)
Gruß Brick
Hallo,
ich glaube nicht dass man so pauschal Aussagen über das Verhalten der Serviceanzeige treffen kann, ohne den jeweiligen Softwarestand zu nennen.
Bei bestimmten Softwareständen wird wohl stur auf 15000 Km gerechnet bzw. die Anzeige erhöht sich auch beim Fahren von Langstrecken nicht.
Meiner ist im Dezember 05 gebaut worden und ich habe 23000 Km bis zum ersten Ölwechsel erreicht.
Die Restkilometer bis zum nächsten Service haben sich manchmal auch erheblich erhöht, wenn nach vielen Kurzstrecken wieder eine lange Strecke gefahren wurde.
Jedoch kenne ich den Softwarestand leider nicht.
Jetzt ist das Update 23B2 eingespielt worden und ich habe beobachtet, dass Kurzstrecken sich nicht mehr so negativ auf das Serviceintervall auswirken.