1.9ltr - Mittellager und Hardyscheibe austauschen
Hey, habe paar fragen.
Mein Mittellager muss jetzt auf jedenfall neu. Möchte gleich in dem Zuge Motor- und Getriebe-Lager machen, also die Aufhängungsdämpfer. Und die Hardy-Scheibe auch gleich mit.
Nun zu der Frage, da meine Welle schon sehr arg schlägt, will ich die Zentrierungshülse mit wechseln, aber wie bekomme ich die raus?
Nächste frage wäre, wenn ich mir das Mittellager hole, was sollte ich gleich noch mit neu holen? Irgendein Staubschutz oder oder?
Viele dank nochmal
19 Antworten
Eigentlich brauchst du nix weiter bei. Hab das erst hinter mir.
Markier dir blos die Welle bei dem Ausbau. Ich hab es nicht getan und nun hab ich das Problem, das im 1 und 2 Gang bei schnellen beschleunigen genau bei 3.000 Umdrehungen eine Unwucht kommt vom Mittellager aus. Bzw mir kommt es so vor, als ob die Welle vom Motor aus gesehen nach links geht, und ab Mittellager, wo also gesteckt ist auch, wieder nach rechts zum diff. Wie man das behebt frag ich mich ganze Zeit. Hat da wer ein Tipp? Wäre vielleicht beim TE dann auch wichtig, deswegen klinke ich mich hier mal ein, hoffe der TE nimmt es mir nicht böse 😉
Was ist bitte die Zentrierhülse? Kenne ich garnicht?
Sitzt vorne zum Getriebe auf der Welle damit schön mittig dreht.
Wie man die raus bekommt weiß ich leider auch nicht, weiß nicht mal ob sie auf der Welle selber oder am Flansch sitzt.
Könnte mal in den TIS schauen. Sekunde.
https://www.newtis.info/.../AaGifkv
https://www.newtis.info/.../AMtPs0y
https://www.newtis.info/.../AMfPiEj
Hab das für meinen b28 rausgesucht. Falls bei dir anders ist kannst du über die Links auch zurück und deinen auswählen.
Viel Spaß
Die Zentrierhuelse ist getriebeseitig in der Kardanwelle verbaut, sh. im Schaubild die #2
26 11 7 526 611 Zentrierhülse kostet aktuell um die EUR 5,35 brutto bei BMW
Ob man die im Zubehoer auch kaufen kann, das weiss ich nicht, allerdings konnte mir mein oertlicher Teile-Hoeker die nicht besorgen und hat mich deswegen an BMW verwiesen.
Grüßt euch. Also die Hülse kann man überall holen, zumindest bei uns. So aber nun die Frage, wie bekommt man die raus?
Ähnliche Themen
Oh wartet muss erstmal lesen hatte sich bei mir nicht geöffnet? Evtl steht was drin ...
Das mittellager müsste ich doch mit Hammer usw abbekommen und drauf bekommen?
Sehr sehr gute Anleitungen... hätte ich niemals gedacht, das man die Hülse mit fett raus treiben kann? Garnicht vorstellbar?
Ich hoffe ja das mein Kreuz Gelenk nicht im a..... ist hinten.
Weil ich übelst Schleif Geräusche wenn ich vom Gas gehen und rückwärts fahre.... abgesehen von den Vibrationen ??
Haben es mit Hammer abgehauen und denn letzten Ring von Kugellager mit flex. auf gemacht und runter genommen. Dann alles sauber gemacht und dann das neue mit Schläge links rechts rauf gehauen.
Warum meine Welle nun schräg ist weiß ich immer noch nicht 🙁 hat wer da eh. Tipp?
Man kann das Mittellager ja nur nach vorne oder hinten ausrichten. Nicht nach links oder rechts 🙁
Hast du mal dein motorlager geprüft? Meins ist fertig und denke mal wenn motorlager und Getriebe Lager also die Gummi teile hin sind das er evtl nicht gerade drauf sitzt....
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 17. Juli 2017 um 19:46:54 Uhr:
...und dann das neue mit Schläge links rechts rauf gehauen.
Kannst gleich wieder erneuern.....daher rühren auch deine vorher beschriebenen Probleme mit dem Mittellager.....so ein Kugellager ist ein Präzisionsbauteil,das dir Hammerschläge mit sofortigem Defekt quittiert....
Sowas gehört ordentlich aufgeschoben....
Greetz
Cap
Cap das ist niemals möglich. Habe es selbst getestet. Es liegt daran das die wellle schräg ist. Muss mal Bild mache. 🙂
Motorlager und Getriebelager sind neu von Lemförder 😉
Kardanwelle schräg?Da hast deinen Beweis,das du das Lager beim "Einbau" kaputtgekloppt hast,wie schon vorher erwähnt und behaupte nichts,das du nicht beweisen kannst.
Frag mal bei den Firmen an,die Kugellager bauen und frag die,was mit deren Lagern passiert,wenn du auf denen am Außenlagerring mit dem Hammer draufzimmerst,während der Innenlagerring auf ner Welle sitzt,die sagen dir dann dasselbe,das ihr Lager das nicht überlebt.
Aber hey....ich hab halt keine Ahnung....
Wenn ich jedesmal nen Euro für "Das ist niemals möglich" oder ähnliche Sätze bekommen hätte,wäre mindestens mein Z kostenfrei gewesen.
Greetz
Cap
Wenn ich überlege wie man die KW Lager bei der Simson drauf schlagen muss 🙂
Aber auf einer Seite hast du recht, man sollte was wie eine Hülse bzw Rohr auf den inneren Lagerring aufsetzen und dann leicht mit Hammerschläge drauf schieben 😉 Evtl würde ich mir überlegen das Lager mit einem Lagerpilz warm zu machen... aber werde eher die Hammer-Variante machen, evtl finde ich was passendes...
Wie soll denn bitte dadurch die Welle schräg kommen? Verstehe ja irgendwie das Lager defekt gehen kann, aber nicht Welle schräg 🙁Muss da mal Bild machen bei Zeiten. Vielleicht hilft das weiter. Weil kann mir das nicht vorstellen.
Edit:
So wie die Bsp Welle aus Bildersuche da liegt, so sieht sie eingebaut bei mir aus. Mit diesen kleinen Winkel an dieser Stelle.