1.9CDTI - 3.0CDTI oder doch 2.8Turbo ?

Opel Vectra C

Hallo in die Runde

Bei uns steht ein Neukauf an. Der Omi soll ersetzt werden. Hintergrund: Es muß ein Wohnwagen mit 1350kg ohne Probleme gezogen werden.
Die 150PS des Omi sind - na sagen wir ordentlich damit klargekommen. Tempo 100 mit Wohni besteht im Moment und soll auch später wieder da sein. Nicht zu vergessen die in F erlaubten 130km/h Jährlich spulen wir 20-25.000km ab, davon ca.6.000 jährlich mit Wohni.
Liebäugeln tun wir mit dem Signum - aber für den gibt es keine Niveauregulierung mehr... Bringt da das IDSplus mit der elektronischen Dämpferregelung einen gewissen Ausgleich?
Die bei uns zur Diskussion stehenden Motorisierungen sollten das alle von ordentlich bis sehr gut schaffen.
Welcher Motor ist aber unterm Strich der effizienteste? Was wäre im Hinblick auf Euro 5 aus heutiger Sicht die beste Wahl?
Diesel oder Benziner?
Nun erst mal Schluß mit den Fragen - ich danke schon jetzt für die zahlreichen Fakten und Meinungen die hoffentlich schnell kommen.

OPELCAMPER

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelcamper


OK - hier einpaar mehr Infos

Motor 1.9CDTI (110KW )
Getriebe 6 - Gang Automat
Farbe Metro
Polster Stoff, sattelbraun

neben Serienausstattung noch

Anhähgerzugvorrichtung
Niveauregulierung
Parkpilot
Quickhead-Heizsystem
Solar-Protect im Fond

Wenn das Auto da ist, versuche ich mal ein paar Fotos einzustellen

Der Opelcamper

Navi ?

Bluetooth?

AFL?

Tempomat?

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Navi ?
Bluetooth?
AFL?
Tempomat?

Für ein CD 70 1600,-€ Aufpreis - die spinnen die Opelpreisemacher !!!

Bluetooth - brauchen wir nicht, wäre aber im CD 70 mit drin

AFL - wäre schön, aber der Gesamtpreis...

Tempomat ist Serie

Der Opelcamper

Zitat:

Original geschrieben von Opelcamper


Für ein CD 70 1600,-€ Aufpreis - die spinnen die Opelpreisemacher !!!
Bluetooth - brauchen wir nicht, wäre aber im CD 70 mit drin
AFL - wäre schön, aber der Gesamtpreis...
Tempomat ist Serie

Der Opelcamper

Man gönnt sich ja sonst nix.

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Man gönnt sich ja sonst nix.

Gruß David

DAS, was WIR uns gönnen reicht für die nächsten 5 Jahre, dann werden die Auto`s neu gemischt...

Der Opelcamper

Ähnliche Themen

Hallo Opelcamper,

schöner Wagen, aber auf AFL wollt' ich nicht mehr verzichten. Ziemlich ärgerlich, dass das Komfort Paket nicht mehr angeboten wird, da Du ja sowieso eine PDC bestellt hast 🙁! Konntest Du eigentlich das Caravan Paket ordern? Im Onlinekonfigurator wird das IDS+ als Standard angegeben und das ist nicht mit der Niveauregulierung kombinierbar.

MfG

Lars

ALF ist eine Sache der Sicherheit. Da war ich "persönlich" noch nie sparsam drin.

Aufs IDS+ will ich auch nicht mehr verzichten, wer weiß vielleicht redet es mir eines Tages meinen Popo 😉

Was das Navi mit BT angeht ist das natürlich eine Kosten "Geschmackssache" ... BT hab ich auch nicht halte ich auch für überbewertet.

Du hast ja allein am Motor schon "gespart" und liebe 1.9er Fahrer nicht falsch verstehen es geht rein ums preisliche .. daher verstehe ich nicht warum es nicht in zB ALF gesteckt worde.

Gruß David

Nimm wenigstens die normalen Xenonfunzeln.
Das H1 Licht kannst du vergessen. Du wirst es bei der ersten Nachtfahrt bitter bereuen. Ich habe jetzt einen mit Xenon und ich muß sagen SAUGEIL.

Auch wenn du denkst so schlimm kann es nicht sein. Die Billigfunzeln sind absoluter Müll.

@ Lars @ David

Richtig, Komfort-Paket gibt es jetzt nicht mehr. Und beim Signum gibt/gab es auch kein Caravan-Paket.
Das IDS+ ist aber nicht im 1.9er Standard - beim 3.0er schon somit war bei uns der Weg für die Niveauregulierung (Wohnwagenbetrieb) frei.
Thema AFL - wie gesagt, wäre schön gewesen. Wir sind den Siggi mit Halogenscheinwerfern auch nacht`s gefahren und fanden das Licht OK
Nachtfahrten über bis zu 1100km am Stück habe ich mir als Caravaner und mit fast 60 Lenzen schon abgeschmiert - brauche ich einfach nicht mehr.
Und - David - wie gesagt wir stecken JETZT nicht sooo viel Geld in ein Auto, welches uns in 5 Jahren wieder verlässt. Dann bin ich endlich Rentner (meine Sparfüchsin muß noch ein wenig länger arbeiten) Aber dann - wenn wir endlich mit dem Wohnwagengespann das halbe Jahr durch Europa düsen - wird es mindestens der 3.0CDTI Cosmo plus mit zusätzlichen Extra`s.

Aber den gibt es dann nicht mehr. Also schauen, wo die Opelkutsche hingeht.

Der Opelcamper

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Nimm wenigstens die normalen Xenonfunzeln.
Das H1 Licht kannst du vergessen. Du wirst es bei der ersten Nachtfahrt bitter bereuen. Ich habe jetzt einen mit Xenon und ich muß sagen SAUGEIL.

Auch wenn du denkst so schlimm kann es nicht sein. Die Billigfunzeln sind absoluter Müll.

Blödsinn, man kann es auch übertreiben.

Aber das Thema hatten wir schonmal.

Um es im IRC Style zu sagen:

*soppman trägt kerberos zur ALF Probefahrt ein*

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Blödsinn, man kann es auch übertreiben.

Aber das Thema hatten wir schonmal.

Das war noch viel zu nett ausgedrückt: Das H1 ist lebensgefährlicher Mist im Vergleich zum Xenon.

@ David

Als ICH 23 Lenze jung war, habe ich mir auch (fast) jeden Wunsch zu erfüllen versucht. Will nicht sagen, daß es jetzt keine Wünsche mehr gibt - ich wäge nur sorgfältiger ab.

Sollten wir uns hier in 5-6 Jahren immer noch tummeln, kannst du gerne mit mir über das nächste Auto von Opelcamper`s diskutieren.
Ansonsten - siehst du vor dir auf der Straße nen Caravan, wo hinten hinter der Scheibe weiss auf grünem Grund (Kennzeichen) das Wort

OPELCAMPER

prankt, dann bin ich es. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf dieser kleinen Welt...

Der Opelcamper

Na, meinetwegen.

Ich habe bisher mit dem H1-Licht meines Dicken noch nie Probleme oder 'lebensgefährliche' Situationen. Ich durfte auch schon einen 5er BMW mit Xenon nachts bewegen, daher weiß ich schon, was das leisten kann.

Und wenn lebensgefährliche Situationen entstehen, dann liegt das sicher nicht ausschließlich am Licht 😉

Und wenn es achso lebengefährlich ist, dann sind wohl die Typen blind, die den Scheinwerfern eine Zulassung für deutsche Straßen gegeben haben.

Ich glaube eher, einige hier sind schlichtweg zu sehr verwöhnt.

Ich will das Thema hier nicht weiter vertiefen, es bringt nix.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Das war noch viel zu nett ausgedrückt: Das H1 ist lebensgefährlicher Mist im Vergleich zum Xenon.

Kommt auf die gewählte Geschwindigkeit an...😁

Bei 250 reicht mir auch mein Bi-Xenon nichtmehr aus!

P.S.: Der Vectra hat doch H7?!

Hey moment, ich diskutiere hier nix, ich hab gefragt warum kein ALF und du hast es mir beantwortet und es ist ok mehr wollte ich nicht wissen.

Kerberos selbst hat glaube ich aber noch kein ALF in Aktion gesehen daher würde ich ihm vorschlagen es mal zu erleben! Dann kennt man den Unterschied ALF und Halogen. Kerberos die alte "Forumswanze" versteht das schon 😉 der ist ganz locker.

*duck und weg*

Mfg David

Deine Antwort
Ähnliche Themen