1.9CDTI - 3.0CDTI oder doch 2.8Turbo ?

Opel Vectra C

Hallo in die Runde

Bei uns steht ein Neukauf an. Der Omi soll ersetzt werden. Hintergrund: Es muß ein Wohnwagen mit 1350kg ohne Probleme gezogen werden.
Die 150PS des Omi sind - na sagen wir ordentlich damit klargekommen. Tempo 100 mit Wohni besteht im Moment und soll auch später wieder da sein. Nicht zu vergessen die in F erlaubten 130km/h Jährlich spulen wir 20-25.000km ab, davon ca.6.000 jährlich mit Wohni.
Liebäugeln tun wir mit dem Signum - aber für den gibt es keine Niveauregulierung mehr... Bringt da das IDSplus mit der elektronischen Dämpferregelung einen gewissen Ausgleich?
Die bei uns zur Diskussion stehenden Motorisierungen sollten das alle von ordentlich bis sehr gut schaffen.
Welcher Motor ist aber unterm Strich der effizienteste? Was wäre im Hinblick auf Euro 5 aus heutiger Sicht die beste Wahl?
Diesel oder Benziner?
Nun erst mal Schluß mit den Fragen - ich danke schon jetzt für die zahlreichen Fakten und Meinungen die hoffentlich schnell kommen.

OPELCAMPER

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Na, meinetwegen.

Ich habe bisher mit dem H1-Licht meines Dicken noch nie Probleme oder 'lebensgefährliche' Situationen.

Das H7 ist wirklich Blindflug pur.

Zitat:

Ich durfte auch schon einen 5er BMW mit Xenon nachts bewegen, daher weiß ich schon, was das leisten kann.

Wobei das aktuelle BMW-Xenon (vor allem im E90) richtig schlehct ist.

Zitat:

Und wenn es achso lebengefährlich ist, dann sind wohl die Typen blind, die den Scheinwerfern eine Zulassung für deutsche Straßen gegeben haben.

Das ist sicherlich richtig. Siehe das erste E32 7er Xenon...

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hey moment, ich diskutiere hier nix, ich hab gefragt warum kein ALF und du hast es mir beantwortet und es ist ok mehr wollte ich nicht wissen.

Kerberos selbst hat glaube ich aber noch kein ALF in Aktion gesehen daher würde ich ihm vorschlagen es mal zu erleben! Dann kennt man den Unterschied ALF und Halogen. Kerberos die alte "Forumswanze" versteht das schon 😉 der ist ganz locker.

*duck und weg*

Mfg David

Naja komm David, ein "Allheilmittel" ist AFL auch nicht. Mich würde eher die LED-Technik reizen...

@JMG: Über das des E60 kann ich mich nicht beschweren.

Das Problem ist einfach das die Techniken so toll sie sind nur in teuren Kisten drin sind oder die Hersteller richtig Asche für sehen wollen. Glaub mal hätte jedes Auto mindestens ein anständiges Xenon gebe es weniger Unfälle.

Klar ist es kein Wundermittel 😉 aber mit ESP+IDS Plus und dem umfangreichem Airbagpacket sicherlich eine gute Basis.

Mfg David

PS: Jan wenn du für nächstes Jahr genug Geld sparst kannste die einen Audi R8 kaufen mit VollLEDscheinwerfern.

Wenn Opel im Vectra Nachfolger keine LED Rückleuchten und LED Tagfahrlicht bringt sieht es wirklich düster aus.

Gruß David

Zitat:

Das Problem ist einfach das die Techniken so toll sie sind nur in teuren Kisten drin sind oder die Hersteller richtig Asche für sehen wollen. Glaub mal hätte jedes Auto mindestens ein anständiges Xenon gebe es weniger Unfälle.

Das glaube ich nicht.

Die meisten Unfälle dürften passieren, weil der Fahrer vor sich hin träumt. Da helfen auch Baumarktstrahler mit 500 Watt nix.

Aber ich klinke mich hier aus, der Thread hatte ja ein ganz anderes Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das glaube ich nicht.

Die meisten Unfälle dürften passieren, weil der Fahrer vor sich hin träumt. Da helfen auch Baumarktstrahler mit 500 Watt nix.

Mhh, stellst Du Dich jetzt absichtlich dumm?

Weniger heißt: Die Zahl der Unfälle würde sinken. Weniger heißt nicht: Es würde keine Unfälle mehr geben.

David meint (zurecht): Hätten alle Fahrzeugführer eine gute Sicht, würden die Unfälle mit Hindernissen (Wild, Fußgängern usw.) sinken. Nicht umsonst gibt es in der Richtung massive Anstrengungen - wir sind nun mal keine Katzen mit fantastischen Nachtsehen.

lassen wir's einfach.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


lassen wir's einfach.

Genau lassen wir es, weil du kennst weder AFL noch normale Vectra/Signum Xenons.

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Genau lassen wir es, weil du kennst weder AFL noch normale Vectra/Signum Xenons.

Nein, aber ich kenne meine Halogener und die Xenon eines 5er BMW..

Egal...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nein, aber ich kenne meine Halogener und die Xenon eines 5er BMW..

Egal...

Du kennst echt nur Tranfunzeln ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Du kennst echt nur Tranfunzeln ? 😁

Diese Antwort hatte ich erwartet 😁

Aber vielleicht sollten wir wieder zum Ausgangsthema zurückkommen ?

Leute, kommt wieder runter hier ist wohl nur ein Missverständnis.

J.M.G. hat es schon richtig erkannt. Man forscht ja nicht umsonst soviel bei den LEDs, das geniale an der Technik ist einfach das man den Raum der Ausleuchtung beeinflussen kann wie man will, man kann also für jede Geschwindigkeit eine passende Form bilden und in Kurven braucht man keine Mechanik die das Licht lenkt. Der Verbrauch und Verlustleistung sind auch genial bei LED... naja die LED ist auf dem Vormarsch, ich bin gespannt ob ich so lange lebe bis wirklich überall LEDs drin sind.

Mehr Licht (in dem Fall) ALF bedeutet auch das sich die Augen weniger anstrengen müssen bei Nacht somit sind diese länger Leistungsfähiger ... oder anders gesagt man wird nicht so schnell Müde.

Ich sags mal einfach so wenn man von H7 kommt und mal ne Woche ALF fährt und wieder ein Auto mit H7 bewegen muss denkst man sich nur ob die Dinger schon an sind oder es nur Standlicht ist ohne zu übertreiben, die Augen gewöhnen sich so schnell daran. Ich kenne die Power Teile von Philips nicht wie Extreme ... tralala aber normale H7 kannste gegen Xenon gleich in die Tonne kloppen.

mfg David

PS das Hauptthema ist doch durch oder nicht? Der gute Mann hat sein Auto bereits bestellt.

Noch ein anderer Aspekt:

So gut wie das AFL BiXenon-Licht im Vectra auch ist, ist es nur dann SINNVOLL wenn die Leuchthöhe auch praxisgerecht eingestellt ist.
Ab Werk (aus Sicherheitsgründen ??) sind die Xenons nämlich viel zu niederig eingestellt. Und bei mangelhafter Leuchtweite ist das beste Xenonlicht halb verschenkt 🙄

Aber DAS Thema hatten wir ja auch schon des öfteren !

Zitat:

Leute, kommt wieder runter hier ist wohl nur ein Missverständnis.

ich war nie oben, deswegen muß ich auch gar nicht runter kommen 😁

Ich bin von Hause aus ziemlich runtergekommen 😉

Vielleicht fahre ich einfach zu wenig nachts, als dass ich das zu schätzen wüsste.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


So gut wie das AFL BiXenon-Licht im Vectra auch ist, ist es nur dann SINNVOLL wenn die Leuchthöhe auch praxisgerecht eingestellt ist.
Ab Werk (aus Sicherheitsgründen ??) sind die Xenons nämlich viel zu niederig eingestellt.

Mein Signum und auch mein Vectra kamen mit korrekt eingestellten Leuchtweiten vom Werk !!

Verstellt wurden die jeweils erst bei einer Inspektion in H.-Dorf 😁

Mittlerweile hat aber auch diese Werkstatt in der Leistung deutlich zugelegt 😁

Hallo oppelcamper

AFL ist meiner Meinung nach "Must have" . hätte dann lieber am Quickhead-Heizsystem gespart....

..naja nun ist er bestellt...trotzdem Glückwunsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen