1.9 TDI ZR bei 120.000 oder 150.000 km
Salute,
ich war mit meinem 1.9 TDI neulich bei der 90.000 km Inspektion beim freundlich. Bei der Auftragsannahme meinte er das bei 150.000 km der Zahnriemen fällig wird. Ich habe ihm dann im Serviceheft gezeigt das dort steht bei 120.000 km. Er meinte aber das was im Rechner steht ist gültig.
Was stimmt denn nun wirklich?
Ich muss dazu sagen das ich wohl einen der ersten Golf V haben die im Modelljahr 07 gebaut wurden.
Gruß
Johannes
18 Antworten
Der GTI hatte doch nur mit dem CAWB Kette, der Rest war noch Zahnriemen. Bin mir grad nicht ganz sicher.
@Ralfer
nicht höheres Dreh- sondern höheres Andrehmoment bei anlassen wenn er kalt ist oder gar im Winter.
Mir ist mal ein Riemen beim 2er Golf D im Winter beim anlassen gerissen. Allerdings war ich schon 60tkm über der Wechselvorschrift (glaube lag bei 120tkm). WV meinte Motor ist schrott. Meine freie meinte das Gegenteil. Sie sollte Recht behalten. Lief nochmal 100tkm bevor ich ihn nach Polen verkaufte.
gruß pagra
Nein, Zahnriemen. Der Zahnriemen treibt die Einlassnockenwelle an und über eine kleine Kette ist die Einlassnocke mit der Auslassnockenwelle verbunden.
Da war ich echt der Meinung, dass der GTI mit Kette angetrieben wird. Aber gut der GTI Fahrer sollte das ja wohl besser wissen als ich TDI'er xD . Wieder mal was gelernt.