1.9 TDI & Xenon: Scheinwerfer zittern im Stand?

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich habe an meinem A6 jetzt festgestellt, dass die Scheinwerfer im Stand zittern wie weiland an der Ente (erkennbar an der Hell-/Dunkelgrenze). Ist das normal?

Ich muss den Motor ja erstaml wieder schön einfahren und ihm frisches Öl spendieren, er wird dann bestimmt etwas ruhiger - aber trotzdem: Habt Ihr das auch oder ist das untypisch und was könnte die Ursache sein?

Gruß,

Frank

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emz@


Hi,

mein rechter Scheinwerfer wackelt auch... kann mir jemand sagen, wo genau (Bild!?) der Keil reinmuss? So kompliziert hört sich das nicht an, da kann man bestimmt auch selber ran, oder?

Hallo,

da es ein bekanntes Problem bei Audi ist und der Meister mir eine offizielle Mitteilung zu dem Problem gezeigt hat denke ich wird der freundliche Dir das kostenlos einsetzen.

Sag einfach es geht um die Mitteilung w/ xenon-Scheinwerfer.

Der Keil ist jeweils in der hinteren äußeren Ecke zwischen Scheinwerfer und dem anschließenden Blech was über dem hinteren Rand des Scheinwerfers übersteht runtergeklemmt (wenn Du vor dem Wagen stehst)

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Das war auf das gesamte Forum hier bezogen. Ich fahre ja nun hintereinander Mercedes, BMW und Audi und bin seit Anfang letzten Jahres in den W211 & E60 - Foren recht aktiv gewesen.

Vorweg: Ich habe da viele "Freundschaften" (wenn man das mal so nennen will, man kennt sich halt mit der Zeit) geschlossen, da kamen sogar Gebutrstagsgrüße. ich habe in den beiden o.g. Foren aber auch dermaßen viel Müll gelesen und geschlossene Threads erlebt. Da ging es dann wirklich an die Substanz, ich bekam den Eindruck, als wäre da null Toleranz und Hirn vorm Monitor. Manch Unbeleckter könnte das abgegriffene "typisch BMW-Proll" - Klischée dort wiedergefunden haben.

Hier (4B) ist ja alles friedlich und das ist mir irgendwie aufgefallen. Vor allem beim kurzfristigen Abwatsch'n was nun besser sei: 1.9er oder 2.5er TDI. Da haben sich dann beide sofort entschuldigt, auf ihre ironischen Smilies hingewiesen und gut war's. Ich hätte nicht gestaunt, wenn der Thread ausgeartet und vom Mod geschlossen worden wäre.

Daher meine erstaunte Aussage.

Fühl mich wohl hier und bald kommen mal Bilder von meinem "neuen Alten".

Gruß,

Frank

Hallo,

mich interessiert mal welcher der Wagen BMW, Mercedes und jetzt Audi Dir am besten von der Qualität und vom Fahrgefühl gefällt.

Wo sind gravierende unterschiede. In welchen Wagen hast Du Dich am wohlsten gefühlt?

Olaf

Zitat:

Originally posted by OlafV6


Hallo,

da es ein bekanntes Problem bei Audi ist und der Meister mir eine offizielle Mitteilung zu dem Problem gezeigt hat denke ich wird der freundliche Dir das kostenlos einsetzen.

Sag einfach es geht um die Mitteilung w/ xenon-Scheinwerfer.

Der Keil ist jeweils in der hinteren äußeren Ecke zwischen Scheinwerfer und dem anschließenden Blech was über dem hinteren Rand des Scheinwerfers übersteht runtergeklemmt (wenn Du vor dem Wagen stehst)

Olaf

Danke Olaf 🙂

Ich werde das die nächsten Tage versuchen.

Grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

mich interessiert mal welcher der Wagen BMW, Mercedes und jetzt Audi Dir am besten von der Qualität und vom Fahrgefühl gefällt.

Wo sind gravierende unterschiede. In welchen Wagen hast Du Dich am wohlsten gefühlt?

Olaf

Hallo Olaf,

umfangreiche Frage. Ich habe schon angefangen zu schreiben und merke, das wird sehr lang und was noch schlimmer ist: Total OffTopic - daher schreibe ich das erst zu Ende (dauert ein bisschen, muss jetzt zur Arbeit) und poste das dann mit Hinweis auf deine Frage als neuen Thread, ok?

Gruß,

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Keil ist jeweils in der hinteren äußeren Ecke zwischen Scheinwerfer und dem anschließenden Blech was über dem hinteren Rand des Scheinwerfers übersteht runtergeklemmt (wenn Du vor dem Wagen stehst)

Die Keile sind heute gekommen. Hab immer noch keinen Plan, wie sie zu verbauen sind???

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Hallo Olaf,

umfangreiche Frage. Ich habe schon angefangen zu schreiben und merke, das wird sehr lang und was noch schlimmer ist: Total OffTopic - daher schreibe ich das erst zu Ende (dauert ein bisschen, muss jetzt zur Arbeit) und poste das dann mit Hinweis auf deine Frage als neuen Thread, ok?

Gruß,

Frank

Hallo Frank,

wie weit bist Du mit Deinem Beitrag?

Warte schon drauf. 🙂

Olaf

Fertig

Zitat:

Original geschrieben von rotary567


 

Die Keile sind heute gekommen. Hab immer noch keinen Plan, wie sie zu verbauen sind???

Hallo,

mal ein kurzes Update:

das ist wohl nicht so einfach die Keile reinzuhauen. Mein 🙂 meinte jedenfalls, dass da die Front weg muss und die Scheinwerfer-Gehäuse ausgebaut werden. Über ihn versuche ich jetzt auf dem Kulanzwege was zu erreichen, kann ja wohl nicht sein, dass die Dinger zittern wie bei der Ente...

Gruß,

Frank

Hallo Frank,
deswegen scheint es auch keine Bilder davon zu geben.
Die Keile habe ich nämlich auch schon da liegen.
Gruss Armin

Hab gerade in der Stadt 'ne Ente gesehen: da zitterte kein Licht 😠

Frank

Hallo,
gibt es die Entenscheinwerfer auch in XENON?
:-)
Gruss Armin

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Hallo,
gibt es die Entenscheinwerfer auch in XENON?
:-)
Gruss Armin

ja, aber nur wenn die Vogelgrippe haben

***Staubwirbler***-> kein XENON hat 😛

Vogelgrippe kann ich von hier mitbringen.
Dann züchten wir ein Paar Xenon für Staubi :-D
Gruss Armin

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Hallo,

mal ein kurzes Update:

das ist wohl nicht so einfach die Keile reinzuhauen. Mein 🙂 meinte jedenfalls, dass da die Front weg muss und die Scheinwerfer-Gehäuse ausgebaut werden. Über ihn versuche ich jetzt auf dem Kulanzwege was zu erreichen, kann ja wohl nicht sein, dass die Dinger zittern wie bei der Ente...

Gruß,

Frank

Hallo,

kann nicht so aufwendig sein. Ich habe drauf warten können.

Falls gewünscht kann ich bei Gelegenheit mal Bilder machen.

Die Scheinwerfer mußten danach allerdings neu eingestellt werden.

Ich würde beim freundlichen auf Kulanz "bestehen".

Olaf

Hi Olaf,
Bilder sind drigend erwünscht.
Gruss Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen