1.9 TDI - Wann wirds warm?
Hallo,
ich schaue mir morgen einen A3 1.9TDi (8L, 74kW, Baujahr 2003). Eigentlich fahre ich nur Kurzstrecken von jeweils 13km und daher möchte ich gern wissen, wie lang es dauert, bis warme Luft aus der Lüftung kommt. Bei meinem jetzigen Auto (Benziner) dauert es nur ca. 3 Minuten.
Spricht ansonsten etwas gegen einen TDI bei Kurzstrecken, wenn man mal von den Kosten absieht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke.
Ganondorf
P.S: Über die Suche habe ich nichts Brauchbares gefunden.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tischi88
um nochmal auf das thema "wann wirds warm" zuück zu kommen
wann sollte der diesel in den sommerlichen monaten und wann in den winterlichen monaten die 90° erreichen?
also in den warmen jahreszeiten brauche ich 5-6 km und in den kalten monaten min. 10 km aber richtig die 90° erreicht er erst bei 15 km.
ich finde das ziemlich langsam.. ich bin am überlegen ob ich nicht themostat und temperautrfühler erneuern soll. vllt bringt es was.
Finde die werte absolut normal!
Das Thema gabs schon vor 5-6 Jahren mal, kann mich leider nicht an den Titel des Threads erinnern.
Fazit war jedenfalls, dass jeder TDI nen Zuheizer hat. Abhängig von Ausführung (Skandinavien/EU) sind es entweder nur zwei oder alle drei Heizstifte, die verbaut sind.
Wer also schneller auf Temperatur kommen will, kann ja mal prüfen, ob nicht ein dritter Heizstift nachrüstbar ist!
da_baitsnatcha
Reimporte eben nicht.
Hat Audi etwa Modelle speziell für den Reimport gebaut? Oder meinst du Modelle aus südlichen Ländern (Spanien, Portugal), die dann keinen Vorheizer haben?
Nach-/Aufrüsten sollte doch in jedem Fall gehen!
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Reimporte sind Fahrzeuge, die für andere Länder bestimmt waren und dann wieder zurück nach Deutschland überführt wurden. Und da wurden in irgend einer Art immer irgendwelche Sachen verändert. Oft haben die eine schlechtere Ausstattung, wie nur ASR anstatt ESP oder keine FFB oder eben aufgrund der Wärme keinen Zuheizer. Manchmal haben sie aber auch mehr als deutsche Fahrzeuge, wie Paniktaste an der FFB oder (nicht jetzt beim A3, aber bei anderen Fahrzeugen) entriegelung der Heckklappe vom Innenraum aus. Von Codierungen jetzt mal ganz abgesehen, denn die sind ja meist sowieso anders -> Auswirkung auf DWA, Bremslichtprüfung beim Start etc.
Hallo,
habe gestern zugeschlagen. Leider konnte ich keinen Rabatt mehr raushandeln, aber ich bin dennoch recht zufrieden.
Jetzt muss ich mir noch Winterreifen, ne MAL und eine Möglichkeit zum Abspielen von mp3 besorgen. Werde mal im Forum hier stöbern.
Kann man eigentlich das Radio Concert aus den ersten 8P in den 8L Bj. 2003 einbauen?
Das concert II? Klar, das gabs sogar original im 8L. Da musst aber immer auf die Maße der Blende achten, da es da unterschiedliche gibt! MP3 -> Solisto
Cool, ich hoffe, ich finde hier im Forum heraus, welches Concert passt. Ich nehme an, dass es dann eine Teilenummer mit 8L hat (?). Nur CD würde mir vermutlich auch reichen anstatt mp3.
Muss ja sagen, dass der Klang im A3 im Vergleich zu nem Polo wirklich erste Sahne ist. 😉
Erstmal Glückwunsch und Beulenfreie fahrt 😉
Die Teilernummer hängt zuhause bei mir an der Pinnwand, kann ich dir frühstens am Fr. sagen.
Hab die hier aber auch schon des öfteren gepostet, musst du mal suchen.
Das vom 8P passt nicht, hat andere Blendenmaße!
Ansonsten google mal nach Solisto. Damit sind MP3s kein Problem mehr!
@alexander-barth:
Habe gelesen, dass Du einen Solisto verbaut hattest oder hast. Mein A3 hat das Radio Chorus oder Chorus II. Auf jeden Fall sind Tasten für den CD-Wechsler vorhanden.
Weißt Du, ob das Kabel für den CD-Wechsler hinten bereits verlegt ist? Dazu kann ich keine eindeutigen Antworten finden.
Ansonsten ginge ja auch das Handschuhfach, wobei mir da ein wenig vor dem Ausbau graut... 😉
Jep, hatte mal nen Solisto drin.
Hinten liegen keine Kabel! Hab ihn ins Handschuhfach gebaut. Das bekommt man ohne Probleme ausgebaut. Mit 2 Mann hat man das locker in na Stunde gemacht.
Wenn du das Chorus II (siehe Foto)hast dann kannst du da ohne Probleme ein Solisto anschließen.
Ja, genau das habe ich auch. Habe mir mittlerweile auch die Anleitung des Solisto durchgelesen und ziehe den wieder näher in Betracht. Bei eBay ist auch kein Radio Concert II für den 8L in Sicht.
Habe mir Deine Bilder angesehen und beneide Dich um das Ambition-Lenkrad. 😉
Und diese Anzeige im Kombiinstrument, wo das "Tür geöffnet"-Symbol leuchtet, hat meiner auch nicht, glaub ich. Die Funkuhr ist jedoch vorhanden.
Das "Tür auf Symbol" solltest du auch haben. Hat nicht jeder Facelfit 8L ein FIS?? (Nicht zu verwechseln mit Bordcomputer)
Es gibt auch günstigere Alternativen zum Solisto, schreib mal "Valentino" an. Der hat sich vor kurzem sowas geholt.
Das Concert II geht bei Ebay in der Regel für >200€ weg. Musste einfach immer mal wieder reinschauen.
FIS = Bordcomputer!
Bei FL-A3s ohne FIS erscheint auch ein "Tür auf", aber nicht welche Tür genau offen ist. Außerdem steht das Piktogramm vom Auto quer, beim FIS senkrecht.
da_baitsnatcha
hi, nur kurze zwischenfrage, ich habe nen Symphony II Radio bei mir drin und möchte auch gerne MP3's abspielen, geht das mit dem Solisto auch bei dem radio?
Danke