1.9 TDI - Wann wirds warm?
Hallo,
ich schaue mir morgen einen A3 1.9TDi (8L, 74kW, Baujahr 2003). Eigentlich fahre ich nur Kurzstrecken von jeweils 13km und daher möchte ich gern wissen, wie lang es dauert, bis warme Luft aus der Lüftung kommt. Bei meinem jetzigen Auto (Benziner) dauert es nur ca. 3 Minuten.
Spricht ansonsten etwas gegen einen TDI bei Kurzstrecken, wenn man mal von den Kosten absieht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke.
Ganondorf
P.S: Über die Suche habe ich nichts Brauchbares gefunden.
96 Antworten
ich hatte, wo ich den gekauft habe, auch Gummifußmatten drin. Weil ich die aber häßlich finde, habe ich dem Verkäufer gesagt, das die mir bitte noch neue Velours Fußmatten geben sollen. Das haben die auch mitgemacht und hab jetz vorn und hinten neue Fußmatten drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ganondorf
Für mich ist es noch ungewohnt. 😉
Bin aber durchaus beeindruckt wie sehr der Motor zur Sache geht.
OT:
Am meisten Spaß macht mir immer Paßstraße bergau - dann liegt
ausgangs der Kehre bergauf durch die Gaspedalstellung schon etwas
Ladedruck an und beim anschließenden kräftigeren Gasgeben gehts
dann (ohne Turboloch) richtig ab .. 🙂
Grüße Klaus
Es geht weiter mit Mängeln:
Heute morgen ging die Fahrertür nicht auf. Habe per Fernbedienung aufgeschlossen, aber die konnte die Tür nicht von außen öffnen. Musste durch die Beifahrertür und dann von innen die Fahrertür aufmachen.
So langsam nervts...
Mal sehen, was morgen ist...
Ein Hoch auf das Jahr Gebrauchtwagengarantie!
Wenn das um ist dann ist die Karre saniert 😁
Ähnliche Themen
Hab mich schon informiert ab wann Wandlung in Frage kommt... 😉
Gestern und heute gab es dann keine Probleme mehr mit dem Öffnen der Tür. Allerdings war der A3 auch nicht so zugefroren.
Die Tür ist aber nicht am Gummi festgefroren, oder?
Nein. Die Tür hat sich so verhalten als sei sie abgeschlossen, aber das war sie nicht. Ging wirklich nur von innen auf.
Habe nun aber mal die Heizfunktion des Türschlosses benutzt. Vielleicht hat das ja irgendwas gebracht.