1.9 TDI Vibrieren beim Beschleunigen 2100u/min

Audi A3 8P

Servus!

Habe seit langem das Problem dass beim Beschleunigen unter Last von ca. 2050-2150u/min ein Vibrieren vom Motor kommt.
Aufgefallen ist mir das erst nach einem Chiptuning vom Fachmann.
Dieser ist mit mir mit gefahren und hat gemeint das es vieleicht Probleme bei der Motoraufhängung gibt.
Bei dem Fahrzeug wurden schonmal Turbo und Kupplung getauscht als er noch nicht mir gehört hat ist aber schon 50000km her.

Ob da was vieleicht nicht richtig fest geschraubt wurde und das erst jetzt durch die Mehrbelastung spürbar ist?
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Problemquellen die das verursachen könnten?

Will nicht unbedingt zum Freundlichen wenn ich nicht muss.

Danke!

mfg Acies

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hundi


Das muß nicht zwangsläufig in jedem Gang auftreten. Wenn es rubbelt, muß das ZMS auch noch nicht sofort hinüber sein, aber die Dauerüberbeanspruchung wird es irgendwann nicht überleben. Es gibt ja schon einen Grund, warum die Hersteller die Leistungen so wählen wie sie sind, einfaches Chiptuning wäre für die ja nun gar kein Problem. Nur sind Motor, Getriebe, ZMS, Kupplung, Antriebswellen eben auf die Serien-Leistung ausgelegt...

Gruß
H.

aha also macht sich das Ding dann nicht durch Unwucht sondern einfach nur durch "rubbeln" bemerkbar.

Also ist das dann nicht so als würde man meinen das die Antriebswellen oder Reifen unwuchtig sein??!!!

Zitat:

Original geschrieben von wima



Zitat:

Original geschrieben von Hundi


Das muß nicht zwangsläufig in jedem Gang auftreten. Wenn es rubbelt, muß das ZMS auch noch nicht sofort hinüber sein, aber die Dauerüberbeanspruchung wird es irgendwann nicht überleben. Es gibt ja schon einen Grund, warum die Hersteller die Leistungen so wählen wie sie sind, einfaches Chiptuning wäre für die ja nun gar kein Problem. Nur sind Motor, Getriebe, ZMS, Kupplung, Antriebswellen eben auf die Serien-Leistung ausgelegt...

Gruß
H.

aha also macht sich das Ding dann nicht durch Unwucht sondern einfach nur durch "rubbeln" bemerkbar.
Also ist das dann nicht so als würde man meinen das die Antriebswellen oder Reifen unwuchtig sein??!!!

Eine Unwucht würde man ja dauerhaft spüren und nicht nur bei einer bestimmten Belastung...jo ist ein "rubbeln"

Deine Antwort
Ähnliche Themen