1,9 TDI vibrationen im stand

VW Passat B5/3B

hallo!

seit neustem ist mir aufgefallen, dass wenn ich z.B. an der ampel stehe mein passat ( 3B, BJ 97, 180000KM, 81 KW )leicht anfängt zu vibrieren. wenn ich dann aber leicht aufs gas latsche, also nur die drehzahl um ein minimum anhebe, sind die vibrationen sofort verschwunden.
kann das eine sache der einspritzung sein? wäre jez meine einschätzung...hat jemand vielleicht ein ähnliches "problem"`? ich weiß nich was sich dahinter verbirgt, denn ansonsten läuft der wagen super.

33 Antworten

hi!

ich frag jez ma so naiv. ist es teuer das auslesen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von matze1512


hi!

ich frag jez ma so naiv. ist es teuer das auslesen zu lassen?

Mehr wie eine Spende in die Kaffeekasse sollte es nicht kosten.Das würde ich dem auch Rotzefresch klar machen.Etwas Service darf dann schon noch sein😉

183tkm 110 ps bj97

hab auch diese vibrationen die sehr störend sind, kupplung wurde bei mir letztes jahr im herbst gemacht und seit ca 2 monaten beutelt es den passat wie einen alten traktor der firma steyer ... das kann doch nicht plötzlich kommen und normal sein ?!

hatte da etwas gelesen von motor-aufhängung def. kanns das sein ?

also mir wurden die vibrationen jez wie folgt erklärt. wahrscheinlich hat eine einspritzeinheit einen kleinen mechanischen schaden. angeblich regelt die software schäden in einer bestimmten toleranz selbstständig nach und gibt daher auch keinen fehlereintrag in den speicher. beim nachregeln können dann diese vibrationen entstehen.

mir wurd geraten da erstmal nix auszutauschen und weiter zu fahrn.

jez ist meine überlegung das standgas einfach etwas anzuheben da die vibrationen bei einem ganz leichtn berührung des gaspedals weg sind.

is das überhaupt möglich das standgas zu erhöhen? und wenn ich welchem rahmen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen