1.9 TDI Verbrauch: 6-7 Liter?
Hallo,
habe meinen BKC (oder wars BCK..?) ne Weile und habe mehrmals festgestellt, dass ich für 25 Euro (1,49 Euro Preis / Liter, also ca. 16 Liter) nur ca. 250km komme.
Bereits bei ca. 180km geht die Tankleuchte an (Tanke vorher sogut wie auf Null). Da ich mich davon meist nicht beeindrucken lasse fahre ich meist 50-70km weite und tanke erst dann :-) (Sind glaub ich dann noch ca. 7 Liter im Tank oder so...)
Jedenfalls komme ich auf ca. 6,5-7 Liter Verbrauch und bin davon gar nicht begeistert.
Hatte vorher Benziner mit LPG und da war für 40 Euro der 60 Liter-Tank voll, Reichweite ca. 600km.
Ist das normal oder fahren eure TDIs sparsamer?
Motor läuft 1a und zieht sehr gut, Leistung voll da. Fehlerspeicher leer. Aber ich will nicht wahr haben, dass ein TDI "soviel" schluckt, trotzdem ich meist nur ca. 130 auf der AB fahre und meist bei 2000-2200upm schalte.
Primär habe ich den TDI halt zum Sparen gekauft da Vielfahrer. Aber irgendwie geht mir die Tanknadel immer viel zu schnell abwärts...
Jetzt ärger ich mich, dass ich nicht wieder zum Benziner mit LPG gegriffen habe..
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Woher hast du den Wert?Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Hallo,habe meinen BKC (oder wars BCK..?) ne Weile und habe mehrmals festgestellt, dass ich für 25 Euro (1,49 Euro Preis / Liter, also ca. 16 Liter) nur ca. 250km komme.
Bereits bei ca. 180km geht die Tankleuchte an (Tanke vorher sogut wie auf Null). Da ich mich davon meist nicht beeindrucken lasse fahre ich meist 50-70km weite und tanke erst dann :-) (Sind glaub ich dann noch ca. 7 Liter im Tank oder so...)
Jedenfalls komme ich auf ca. 6,5-7 Liter Verbrauch und bin davon gar nicht begeistert.
.....
Vom BC?
Ich würde mal volltanken und den Verbrauch mit mehreren Tankfüllungen messen. Vielleicht zeigt ja der Bordcomputer nur nicht ganz genau an.
Deine 180km-Tankleuchten-und-dann-noch 50-70km- weitfahren-und-dann-Tanken-mit ca.7 Litern-im-Tank-Theorie kannst du nicht zur Bemessung des Spritverbrauchs heranziehen.
Ich hab ähnliche Verbräuche...die mir auch zu hoch sind.
Siehe:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/414774.html
Ich hab allerdings auch eine recht bergige Landschaft hier.
Letztens im Urlaub in Nordholland hatte ich Verbräuche unter 5l!!!
Es kommt also extrem auf Umgebungsvariablen und Fahrstil bzw. Geschwindigkeit an!
Zitat:
Original geschrieben von Heliot
Ich hab ähnliche Verbräuche...die mir auch zu hoch sind.Siehe:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/414774.htmlIch hab allerdings auch eine recht bergige Landschaft hier.
Letztens im Urlaub in Nordholland hatte ich Verbräuche unter 5l!!!
Es kommt also extrem auf Umgebungsvariablen und Fahrstil bzw. Geschwindigkeit an!
Was heißt "ohne 2T" in den Sprechblasen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Was heißt "ohne 2T" in den Sprechblasen
Ich denke mal 2-Takt-Öl...
Zitat:
Original geschrieben von luxer25
Ich denke mal 2-Takt-Öl...Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Was heißt "ohne 2T" in den Sprechblasen
Stimmt. Steht weiter unten immer dabei. Aber wieso 2-Takt-Öl???
5.3 Liter im Schnitt auf den letzten 10.000 km bei gemütlicher Fahrweise mit 80 % Autobahn (120-130 kmh).
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Stimmt. Steht weiter unten immer dabei. Aber wieso 2-Takt-Öl???Zitat:
Original geschrieben von luxer25
Ich denke mal 2-Takt-Öl...
Äh sorry...macht der Gewohnheit...ich hab immer mal wieder 2 Takt mit im Sprit...eventuell homöopathisch (schreibt man das so) aber ja...iss halt ab und an drin.
Hallo
Wollte mal gerne wissen wieviel der Verbrauch bei eurem 1,9 TDI 105PS ist?
Ich fahre überwiegend auf der Autobahn und bisschen im Stadtverkehr und fahre mit einer Tankfüllung 700km, ist der Verbrauch gut oder zu Hoch?
Schwer vergleichbar.
Ich fahre immer 50km Landstrasse mit rel. vielen Bergen (Taunus) am Stück und habe 5,5l.
Wenn ich ganz leer fahre, komme ich so ca. 1000km weit.
I.d.R. tanke ich bei ca 850km, wenn die Lampe Alarm schlägt. Dann sind noch ca. 7l. im Tank 😉
Bei Stadt und AB braucht er sicher etwas mehr.
Verbrauch über die letzten 6.000 km im Schnitt bei 4,7 l. Ich muss dazu sagen, dass es immer Langstrecke mit 80 % Überland und 20 % AB. Ich finde das nen super Wert. Ich denke, man kann auch noch bisl sparen, wenn man den Tank nicht ganz voll macht, das spart nochmal ganz schön Gewicht.
Wenn bei ca. 700-720km die Warnleuchte angeht ist das okay, dann kommt man noch ca. 100km und liegt bei ca. 6,5 Liter Verbrauch.
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 30. Januar 2015 um 18:50:47 Uhr:
Wenn bei ca. 700-720km die Warnleuchte angeht ist das okay, dann kommt man noch ca. 100km und liegt bei ca. 6,5 Liter Verbrauch.
Das findest du okay? Das krieg ich nur hin, wenn ich ständig Vollgas fahre und selbst das wird schwer.
Hi, gebe meinen Senf ähhh meinen Verbrauch auch zum Besten: 80% Autobahn und 20% Landstraße: im Schnitt 4,3Liter. Im Sommer sogar 3,9Liter möglich. Habe einen Bluemotion 1,9tdi.
Redet ihr eigentlich über den Verbrauch, den der Boardcomputer anzeigt? Ich habe auch einen 1.9 BKC und halte mit jeder Tankfüllung den Verbrauch rechnerisch nach. Der liegt meist 0,3 -0,5l über der Anzeige des Boardcomputers.
Selbst mit viel langsamer Autobahnfahrerei (<100km/h, bzw. hinter LKW) finde ich es schwer unter 4,5l zu kommen.