1,9 TDI PD/AJM - Kühlwasserverbrauch !!! Zylinderkopfdichtung !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
fahre einen Golf 4 1,9/PD 115 PS AJM-Motor, 120 tKm gelaufen.
Wenn ich mit dem Wagen nur bis ca 130 km/h fahre geht´s,wenn ich aber schneller fahre verbraucht der sehr viel Kühlwasser.Woher könnte das kommen ???
Undichtigkeiten habe ich keine festgestellt,habe die große befürchtung " Zylinderkopfdichtung " !!!
Habt ihr eine Idee und was kostet Zylinderkopfdichtung wechseln ???
Wollte jetzt beim Freundlichen Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln,könnte man doch dabei integrieren diese Arbeit !!!
mfg
35 DINO

23 Antworten

Hallo,
wie ich hier gerade lese hat der G4 öfftern dieses Problem. Der G4 meiner Freundin verbraucht auch Kühlwasser habe in 1000km 1,5Liter Wasser nachgeschüttet. und er hat gerademal 19.000km gelaufen. VW meinte das ist bei diesem Motor (100PS TDI PD) gaanz normal (EZ 08/03).
Naja in 2000km kommt er zur Inspektion und dann reden wir noch mal darüber. Oder was meint ihr dazu??

Torti

P.S. Er ist dich und hat keine äußerlichen Lecks! Wurde bei VW geprüft.

Hast du wenigstens noch Garantie auf den Golf ???
Morgen kommt meiner zum Freundlichen,Ergebniss werde ich dann mitteilen,dann kannst du deinen Freundlichen ja einfach darauf ansprechen(WaPu).
Gruß
35 DINO

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


Hallo,
wie ich hier gerade lese hat der G4 öfftern dieses Problem. Der G4 meiner Freundin verbraucht auch Kühlwasser habe in 1000km 1,5Liter Wasser nachgeschüttet. und er hat gerademal 19.000km gelaufen. VW meinte das ist bei diesem Motor (100PS TDI PD) gaanz normal (EZ 08/03).
Naja in 2000km kommt er zur Inspektion und dann reden wir noch mal darüber. Oder was meint ihr dazu??

Torti

P.S. Er ist dich und hat keine äußerlichen Lecks! Wurde bei VW geprüft.

das Leck ist ja die Kopfdichtung! Dann ist das Kühlwasser im Motoröl und wird bei längeren Fahrten verdunstet. Sehen tut man da nichts. Aber wenn der Wagen Kühlwasser verbraucht, ist es eigentlich immer die Kopfdichtung. Bei der Laufleistung sofort auf Gewährleistung bestehen!

Und für die Reparatur kann man ja auch ne günstige Werkstatt aufsuchen, wenn keine Garantie mehr ist. Macht bei der hohen Arbeitsleisung schon nen gewaltigen Unterschied ob 35 EUR oder 80 EUR Stundenlohn.

Hallo,
es ist doch die Kopfdichtung !!!
Der Freundliche rechnet mir aber den Lohn für den Zahnriemen wechsel auf die Kopfdichtung an.So sind es nicht 1000 , sondern nur ca 750 Euro.
Da ist aber ein Ölwechsel (LongLife) und Teile mit dabei.
mfg
35 Dino

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79


Hab das selbe gehabt ... bei normaler Stadtfahrt kein Thema ... brauchte nur einmal kurz auf die Bahn ... eine Abfahrt Vollgas ... und schon war die Kühlwasserwarnmeldung da!!!

Kopfdichtung hin ... 750€ ohne die Riemen...

Gruss
Luxi

Sagte ich ja ^^

Er läuft wieder wie ein Uhrwerk !!!

Hallo,
so die Kopfdichtung ist erneuert und der Wagen läuft wieder wie ein Uhrwerk.
War aber kaum zu sehen das die Dichtung defekt ist.
Habe jetzt für alles (Zylinderkopfdichtung,Zahnriemen,WP,Keilrippenriemen,LL-Oil mit Filter,Dieselfilter,neue Schrauben und sonstige Kleinteile) + Montage 715 Euro bezahlt (beim Freundlichen).

mfg
35DINO

Re: Er läuft wieder wie ein Uhrwerk !!!

Zitat:

Original geschrieben von 35 DINO


Hallo,
so die Kopfdichtung ist erneuert und der Wagen läuft wieder wie ein Uhrwerk.
War aber kaum zu sehen das die Dichtung defekt ist.
Habe jetzt für alles (Zylinderkopfdichtung,Zahnriemen,WP,Keilrippenriemen,LL-Oil mit Filter,Dieselfilter,neue Schrauben und sonstige Kleinteile) + Montage 715 Euro bezahlt (beim Freundlichen).

mfg
35DINO

dann noch gute Fahrt!

Der Preis ist ja wirklich okay. Zahnriemen + Inspektion sind fast genauso teuer.

Hi ,
danke dir auch .
War wirklich überrascht das es doch so günstig war !!!
mfg
35 DINO

Hallo,
ja super klasse. Der Golf meiner Freundin hat diese Woche die 20.000km gemacht und da soll schon die kopfdichtung hops sein?? Super klasse!!

750€?? ja dann. Vom 30.05-06.06. sind wir im Urlaub, da soll der Golf in die Werkstatt wegen Inspektion. Die Anzeige im Tacho zeigt das ja an. Wenn es so kommt hat er 21.000km auf der Uhr zur 1. Inspektion.
Mal schauen was die da alles so finden.
Habt ihr das manchmal auch das nicht alle Türen auf gehen wenn man ihn mit der Fernbedienung aufschließt??
Garantie hat der noch und dann wird es 1000% darauf gemacht wenn etwas an der ZKD sein soll.

Wir sind mal gespannt.

Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen