1,9 TDI mit 90 PS spring schlecht an...
Hallo zusammen,
hat einer eine Idee ?
Unser 1.9 TDI 90 PS spring schlecht an - egal ob Winter oder Sommer, Motor warm oder kalt....
Den Anlasser muss nur immer etwas länger laufen.
Wolte mal das Rückschlagventil im Kraftstofffilter wechseln. Gibt es noch ein Rückschlagventil in der Einspritzpumpe ?
Sonst wollte ich die Düsen mal prüfen lassen.
Gruß
Frank
73 Antworten
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 6. November 2017 um 19:29:39 Uhr:
Wie nennt sich dieses Teil genau?
Ventil? ;-) Ich weiß es nicht genau.
Aber schau dir mal vom Knackfrosch die 2 O-Ring Dichtungen an.
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 7. November 2017 um 20:22:57 Uhr:
Sollten die 2 O Ringe mitgetauscht werden bei Dieselfiltertausch?
Bei meinem damaligen Dieselfilter waren 2 neue Dichtungen dabei:
Aber Achtung: Auch bei neuen Dichtungen gibts Probleme. Ich habe zusätzlich noch eine dritte Dichtung verbaut, dann ging der Knackfrosch schwer hinein, aber ließ sich dann mit der Mickeymouse Klammer noch fixieren. Ist seit 4 Jahren dicht.
Es sind immer 2 neue Dichtungen beim Filter dabei.. man kann sie tauschen - muss nicht. Da ich relativ viel fahre wechsel ich entsprechend oft die Filter und da ist es mir auch mal passiert das nach dem Tausch der Dichtungen es trotzdem undicht wurde. Ich wechsel die Dichtungen erst wenn ich sehe das sie kurz nach dem Filtertausch undicht wird - also die Dichtungen vorerst aufheben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 13. November 2017 um 17:59:57 Uhr:
Gibts die auch ohne Filter zu kaufen?
Alle möglichen Größen von O-Ring Dichtungen gibts zu kaufen. (universell)
Man sollte nur die Dicke und den Durchmesser kennen.
Bzw. Innendurchmesser und Außendurchmesser.
Hallo Leute bin neu hier und hab mal ne frage also mein Golf 4 1,9 TDI 90Ps 1998 motorcode ALH sprang sehr schlecht an meistens wenn er warm war also Anlasser orgelt etwas länger momentan habe ic das Problem das mein Auto gar nicht mehr anspringt! Ich habe auch ein Video wie er kurz bevor er nicht mehr ansprang, gestartet ist! In der Video Beschreibung steht noch viel detaillierter alles wäre um Hilfe sehr dankbar da ich etwas am verzweifeln bin.
Also erstmal war mein Golf 4 in dem Zustand (wie im Video) wenn ich ihn morgens gestarten hab hat es genau solange gedauert und wenn ich ihn etwas gefahren hab und warm gefahren ist sprang es ganz normal an jetzt habe ich folgendes Problem momentan springt er gar nicht an! Also dachte ich vielleicht ist die Batterie schwach überbrückt mit einem anderen Auto (Starthilfe) hat nix gebracht Auto orgelt aber springt nicht an! So dann dachte ich an glühkerzen und an Relais 109 beide gewechselt und auch keine Veränderung und dann habe ich getestet ob Sprit ankommt von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen kam nix an dann bin ich etwas weiter zum Kraftstofffilter und da Schläuche ab geguckt kommt nix an! Und dann zur Rückbank die umgeklappt und die Kraftstoffpumpe angeguckt und gehört ob sich da was tut und ja man hört das sie arbeitet jetzt meine Frage woran kann es liegen ? Ist die Kraftstoffpumpe zu schwach ? Ist es das Relais 167 also für die Kraftstoffpumpe? Achja und alle Sicherungen habe ich auch noch geprüft alles top!
Was hast du denn unter dem Rücksitzbank genau gehört? Sicherlich keine Förderpumpe...
Wenn an den Einspritzdüsen nichts ankommt wird was mit der ESPumpe eventuell nicht stimmen. Fehlerspeicher würde ich auslesen vlt ist was abgelegt
Fehlerspeicher lese ich morgen ab und an der Rückbank habe ich laut Worten meines Vaters ein summen gehört was halt so eine Kraftstoffpumpe macht eventuell zu schwach ? Und schafft es nicht Diesel zu pumpen oder zu wenig Spannung ?