1,9 TDI Kaufempehlung gesucht

Audi A3 8P

Hallo
Will mir einen A3 TDi zulegen. Der soll meinen Golf III TDI ablösen mit dem ich 300tkm problemlos abgespuhlt habe. Sind die neuer PD mit DPF genauso problemlos????
Gibt es spezielle Schwachstellen vom A3?

Ausstattungsmässig bin ich nicht anspruchsvoll nur eine Klima sollt er schon haben. Wie sind so die Preise für 1 bis 2 jährige?

Was haltet ihr von dem??
http://www.webmobil24.com/output/pdf/galerie_47834064.pdf

Danke für die Hilfe

mfg
Peter

22 Antworten

Der 1.9er ist auch ein SEHR GUTER und vor allem stabiler Motor- Laufleistungen von 200.000km und mehr sollte er auch vertragen können- ohne das gleich die Werkstatt zur Besucherhalle wird.

Um alle Schwachstellen zu eleminieren die der A3 in der ersten Serie noch hin und wieder hatte (ausgenommen motor) würde ich dir zu einem A3 ab Mj 06 - 07 raten

Hallo,
ich hab mir im november ebenfalls einen a3 8p baujahr februar 2008 gegönnt!
ich bin mit dem 1,9 TDI ziemlich zufrieden!dachte mir 77 kW währen für mich zu wenig aber reicht vollkommen aus!ich finde es nur schade das der 1,9er im gegensatz zu 2.0 liter keinen 6. gang hat. kann mir auch nicht erklären wieso das so ist!ich bin mir aber sicher wen er den 6. gang hätte würde der verbrauch deutlich niedrieger liegen!soviel zum thema 1,9 TDI 🙂
bei weiter fragen einfach mal anfragen...

MFG Zavvy

ich find das angebot gut für den preis

hab mir vor 4 monaten meinen A3 Werksdienstwagen 11/07 mit ´6000 km geholt und bin auch absolut zufrieden mit dem motor. Zieh richtig schön und der wagen fährt sich super deluxe 🙂
Da ich immer versuche das Gaspedal gegen den Asphalt zu pressen komme ich nur leider immer auf 7,5 Liter, hatte schon mit weniger gerechnet. Auch bei Sportlicher Fahrweise ...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/288880.html

Hi

Danke erstmal für Eure Antworten.
Braucht der 77kw 1.9 wirklich so viel? Ich bin meinen Golf III tdi immer so um die 5 liter gefahren und hab eigentich damit gerechnet dass der PD auch nicht mehr brauchen wird.
Sollt ich mich eher um einen tdi (e) umschauen?!
danke
mfg
ps. Gibts eigentlich probleme mit dem DPF?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bindpe


Hi

Danke erstmal für Eure Antworten.
Braucht der 77kw 1.9 wirklich so viel? Ich bin meinen Golf III tdi immer so um die 5 liter gefahren und hab eigentich damit gerechnet dass der PD auch nicht mehr brauchen wird.
Sollt ich mich eher um einen tdi (e) umschauen?!
danke
mfg
ps. Gibts eigentlich probleme mit dem DPF?

Der TDIe verbraucht unwesentlich weniger beschleunigt aber dafür langsamer. Meiner verbraucht glaub ich auch nur soviel weil ich raushole was nur geht 🙂 ich kann mir nicht vorstellen, dass man den noch viel höher bekommt. Hab bei Spritmonitor auch einen der letzten Plätze geschafft hinter den ganzen anderen die mit unter 5 Litern momentanverbauch direkt an sich rumspielen 😁

Aber du solltest bei normaler Fahrweise mit 6 Litern rechnen denk ich.

Achja was ist mit Carlife Plus in deinem Angebot? Ist ne sehr gute sache würd ich mitnehmen....

Ich habe auch vom Golf III TDI zum 8P gewechselt. Der Golf mit dem TDI Motor such schon seinesgleichen, wenn es um Standfestigkeit und Wartungsarmut geht.

Mit dem Audi wirst du ebenfalls viel Spaß haben - fährt sich fein und sieht auch fein aus. Zum Verbrauch - ich kann zum 1.9er nicht viel sagen, da ich nur den 2.0 TDI habe, aber auch wenn ich viel Stadt fahre - auch jetzt im Winter komme ich bei normaler Fahrweise auf ca. 6 Liter - eine 5 davor auch bei diesem Fahrprofil ist absoltu möglich. Um ihn auf 7,5 zu bringen muß man ihn schon ganz schön sportlich fahren. Also kauf ihn dir, wenn du ihn willst - jetzt nen Jahreswagen, dann hat er auch keine Kinderkrankheiten mehr....

Viel Spaß
Marc

Kannst ja meinen Audi A3 8P 1,9tdi kaufen 😁. Ausstattung unter www.korbys-line.de.tl

99000 KM

Korby

Ich denk auch dass der A3 inzwischen ziemlich ausgereift ist (sein müsste). Wie schauts eigentlich bzgl dem Partikelfilter aus? Gibts da auch noch probleme. Ich fahre eigentlich zu 95 Prozent langstrecke, da müsse sich dass ja mit dem regenerieren von selbst erledigen oder?
mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von bindpe


Ich denk auch dass der A3 inzwischen ziemlich ausgereift ist (sein müsste). Wie schauts eigentlich bzgl dem Partikelfilter aus? Gibts da auch noch probleme. Ich fahre eigentlich zu 95 Prozent langstrecke, da müsse sich dass ja mit dem regenerieren von selbst erledigen oder?
mfg
Peter

Ich kann nichts feststellen von Problemen - ich bekomme das Ding gar nicht mit - da leuchtet nie was auf und ich kann auch kein verändertes Fahrverhalten bei Regenerationsphasen erkennen. Ich fahre mal viel Stadt - mal wenig - mal ausgeglichen - wie´s eben grad kommt...

Gruß
Marc

hallo nochmal,
ich bereue es auch das ich den 1,9er geholt habe da der sprittverbrauch zum 2,0 wirklich sehr gering ist!obwohl man 35 ps mehr hat ist das wirklich erstaunlich, naja vllt liegt es ja daran das der 2,0 einen 6. gang hat ich weiß es nicht...

Hab Baujahr 07/ 2004 - zufrieden. DPF nachgerüstet, verursacht keine Probleme, nur einen minimalen Leistungsverlust. Hatte ihn heute zur 60 000 Durchsicht, keinerlei Beanstandungen, ist effizientes zuverlässiges Arbeitstier.

Wenn Du so ein Fahrer wie User -Wiewel- bist, kauf Dir besser einen 2.0 TDI. Der verbraucht wirklich nur bißchen mehr aber die 35 PS mehr und die 320 Nm machen sich deutlich bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger



Wenn Du so ein Fahrer wie User -Wiewel- bist, kauf Dir besser einen 2.0 TDI. Der verbraucht wirklich nur bißchen mehr aber die 35 PS mehr und die 320 Nm machen sich deutlich bemerkbar.

WOAH du hattest ja mal ne Tour mit 4,22 Litern!!! Für mich völlig undenkbar, hatte mich auch mal so richtig richtig gezügelt und 6 Liter geschafft 😁

Für den 2.0 hat es finanziel nicht gereicht leider find den 1.9 er vom Motor aber auch schön soweit. Mehr als 200 kriegt man hier in NRW eh nur selten hin bei den Autobahnen und der Drehmoment hat was, ist mein erster Diesel 🙂
Der nächste wird bestimmt ein größerer Motor man muss sich auch noch steigern können, bin ja erst 23.

Das mit Carlife Plus haste gelesen? Das ist ne gute versicherung die man machen sollte. Also ich hatte es von Audi aus bei dem Wagen dabei und somit die ersten 4 jahre eh abgedeckt, aber will das auch danach weiter machen für mehr oder weniger 350 euro im jahr. In deinem fall ist der wagen ja auch noch in der 2 jahre garantiezeit und dann folgen zwei jahre car life plus...

Zitat:

Original geschrieben von bindpe


Hi

Danke erstmal für Eure Antworten.
Braucht der 77kw 1.9 wirklich so viel? Ich bin meinen Golf III tdi immer so um die 5 liter gefahren und hab eigentich damit gerechnet dass der PD auch nicht mehr brauchen wird.
Sollt ich mich eher um einen tdi (e) umschauen?!
danke
mfg
ps. Gibts eigentlich probleme mit dem DPF?

Der Verbrauch sollte vielleicht einen halben Liter über dem IIIer Golf liegen. Der 8P ist halt schwerer. Den TDIe finde ich schon gut, nur Wunder verbringt der auch nicht. Damit solltest Du so auf dem Niveau vom IIIer Golf liegen. Beschleunigung ist identisch mit dem Standart 1.9 TDI und die Höchstgeschwindigkeit liegt sogar höher. Dafür ist der Durchzug schlechter. Es wird wahrscheinlich relativ schwer sein, einen 1.9 TDIe gebraucht zu bekommen (zu selten?).

Zitat:

Das mit Carlife Plus haste gelesen? Das ist ne gute versicherung die man machen sollte. Also ich hatte es von Audi aus bei dem Wagen dabei

Stimme -Wiewel- zu, ist eine verdammt gute Sache. Wäre schon gut, wenn diese Garantie dabei wäre. Wenn der Vorbesitzer diese abgeschlossen hat, ist sie übertragbar.

Bezüglich Verbrauch:

Wenn man will (will!), kommt man mit dem 1.9 schon auf extrem niedrige Werte. Mit Tempomat, max 120km/h, sind Werte unter 5 Liter spielend zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen