1.9 tdi gegen 1.8t

VW Golf 4 (1J)

Hey will ma eure meinung hören
ob ein 1.9er TDI 115ps gegen einen 1.8t 150ps sehr schlecht abschneiden würde
also nen 1.8er(ohne T) 125ps is ja eig. kein problem aber der 1.8T is schon ne nummer größer....oder?

was sagt ihr dazu?

und wie setzt sich eig. die gesamte leistung zusammen?
also ein tdi hat ja mehr Nm (310Nm) aber "nur" 115ps
der 1.8T hat (210Nm) dafür 150ps

gleicht sich das irgendwo aus?

Beste Antwort im Thema

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

87 weitere Antworten
87 Antworten

Dann sind wir da wohl anderer Meinung, aber macht ja nichts

vielen vielen dank für eure meinungen..

also mein fazit ist: das ich im anzug mindestens mithalten kann,
ich aber bei höheren geschwindigkeiten nichts zu melden habe, richtig?

und mein persönlicher bonus ist, das ich dabei viel weniger verbrauche^^

Zitat:

Original geschrieben von TTA6phantom


Dann sind wir da wohl anderer Meinung, aber macht ja nichts

Ich halte mich an die Tatsachen, nicht an irgendwelche Stammtisch-Parolen 😉 Sorry, aber selbst ich habe zu kämpfen mit den 1,8T, und ich hab noch etwas mehr Dampf als du in deinem 130er 😉

Zitat:

das ich im anzug mindestens mithalten kann

Nein.

Zitat:

ich aber bei höheren geschwindigkeiten nichts zu melden habe, richtig?

Vorher auch nicht, du bist unterlegen, egal in welcher Tacho-Region.

Zitat:

und mein persönlicher bonus ist, das ich dabei viel weniger verbrauche^^

Dein einziger Stich in diesem Spiel.

Genau, und ein 1.8 T (selbst mit 180 PS) ist wahrscheinlich auch schneller als mein 3.0 TDI.
Ich habs übrigens selbst ausprobiert gegen nen 1.8T aus dem Ort raus, selbst wenn der den 2. nimmt; mein dritter geht bis 130 :P
Aber will hier jetzt keine Diskussion anzetteln welcher jetzt 2 Zehntel schneller ist.

MfG

Ähnliche Themen

Im gleichen Gang, haut ein 150PS TDI nem 1.8T ab...
Der Grund hierfür ist das höhere Drehmoment...

Ist aber frei Gang Wahl, dann sieht der 150PS TDI gegen einen 1.8T kein Land...
Grund hier für ist das höhere Raddrehmoment welches der 1.8T aufweißen kann...

Und Drehmoment ist nicht gleich Raddrehmoment...

War eben noch mit nem Kumpel auf der Bahn unterwegs (Cupra R 1.8T 225PS).
ein Audi A6 3.0L TDI hat erst von hinten gedrängelt (bei ca. 170km/h). Dann hat der Kumpel mal gerade eben einen Gang runter geschaltet, hat aufs Pedal getretten, und der A6 wurde immer kleiner...
Das gleiche Spiel haben wir dann nochmal probiert nachdem der A6 vorbei war...
Als er dann frei Fahrt hatte, hat er voll drauf gelatscht... Mein Kumpel mußte sogar das Gas wegnehmen...
Wäre er im 6.Gang geblieben, dann wäre uns der TDI natürlich leicht davon gezogen...

Wie gesagt das Raddrehmoment ist bei der Beschleunigung ausschlag geben, sowie die Leistung des Motors und die Getriebeübersetzung...

Und da hat ein Benziner immer die besseren Karten...

Ist die Elastizität gemeint (welche im gleichen Gang ausgetragen wird), dann ist ein TDI (PS Zahl gleich) immer der schneller...
Jedoch wird ein schwächer TDI (130 und 115PS) schwer zu kämpfen haben, gegen den kleinen 1.8T...

Zitat:

Im gleichen Gang, haut ein 150PS TDI nem 1.8T ab...
Der Grund hierfür ist das höhere Drehmoment...

Ist aber frei Gang Wahl, dann sieht der 150PS TDI gegen einen 1.8T kein Land...
Grund hier für ist das höhere Raddrehmoment welches der 1.8T aufweißen kann...

So, wenigstens einer der nicht auf Stammtisch-Sachen reinfällt.

Zitat:

Ich habs übrigens selbst ausprobiert gegen nen 1.8T aus dem Ort raus, selbst wenn der den 2. nimmt; mein dritter geht bis 130 :P

Und du hast verloren, wenn nicht konnte der andere einfach nicht fahren 🙂

Der TDI hat gegen den GTI (Benziner) einen viel ungünstigeren Drehzahlverlauf. Das heißt, der GTI hat ein größeres Drehzahlband, in dem Leistung vorhanden ist. Vor allem im oberen Bereich.

Bei meinem 115PS TDI ist der Leistungsverlauf im Drehzahlbereich eh bescheiden...

Aber offensichtlich kann man mit nem gechippten 150 PS TDi nen 180 PS TT stehen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=3GoCxObSrZ8

Dafür irgend ne Erklärung oder auch Stammtisch Sache? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Der TDI hat gegen den GTI (Benziner) einen viel ungünstigeren Drehzahlverlauf. Das heißt, der GTI hat ein größeres Drehzahlband, in dem Leistung vorhanden ist. Vor allem im oberen Bereich.

Ziehst du aber den 150PS TDI mit in der Vergleich, dann ist die Leistungsentfalltung, sprich Drehzahlband irrelevat...

Fakt ist einfach das der Benziner IMMER das höhere Raddrehmoment hat.

Wie schnell die Leistung anliegt ist dabei völlig egal...

Du kannst ja auch en TDI bis knapp 6000U/min drehen lassen... (123d 5800U/min greift der Begrenzer)
Jedoch hat der Motor auch dementsprechend einen (bzw.zwei) Lader, welche dem Diesel die benötigte Luft sowie den Ladedruck zu Verfügung stellt...

Zitat:

Original geschrieben von TTA6phantom


Aber offensichtlich kann man mit nem gechippten 150 PS TDi nen 180 PS TT stehen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=3GoCxObSrZ8

Dafür irgend ne Erklärung oder auch Stammtisch Sache? 😉

Warum sprichst du jetzt von gechippten? Brauchst dem Thema nicht ausweichen. Dein 130 PS TDI kriegt keinen 1,8T platt, Punkt...nein...Fakt. Mit Chip sieht sowas immer anders aus, aber das steht hier gar nicht zur Debatte...🙄

Bei meinem TDI kommt schon nach 3000Upm fast nur noch warme Luft... Wobei alle TDI-Motoren eher nicht für hohe Drehzahlen konzipiert sind, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Bei meinem TDI kommt schon nach 3000Upm fast nur noch warme Luft... Wobei alle TDI-Motoren eher nicht für hohe Drehzahlen konzipiert sind, oder?

Du hast aber erst bei 4000 U/Min 115 PS, für eine optimale Beschleunigung musst du also bei ca. 4100 U/Min schalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTA6phantom


Aber offensichtlich kann man mit nem gechippten 150 PS TDi nen 180 PS TT stehen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=3GoCxObSrZ8

Dafür irgend ne Erklärung oder auch Stammtisch Sache? 😉

🙄

Überleg mal warum...

Möglichkeit 1. Beim TT hat die ASR eingegriffen
Möglichkeit 2. Beim TT hat das Quatro System eingegriffen (welches Leistung klaut)
Möglichkeit 3. Beide haben im gleichen Gang beschleuningt (effekt habe ich erklärt)
Möglichkeit 4. Der TT Fahrer kann sein Auto nicht beherrschen...

Tippe hier auf Möglichkeit 3...

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Bei meinem TDI kommt schon nach 3000Upm fast nur noch warme Luft... Wobei alle TDI-Motoren eher nicht für hohe Drehzahlen konzipiert sind, oder?

Meiner zieht aber schon bis 4200U/min wenn ich es mal drauf anlege...

Obwohl ich meine Leistung schon bei 3750U/min anstehen habe...

Wer hat den was von platt gesagt? Ich habe lediglich gesagt dass er mir nicht davon fährt...
Doch steht es, weil vorhin gesagt wurde, dass ein 150 PS TDi keine Chance gegen nen 150 PS 1.8 T hat, dann frage ich mich warum ein gechippter 150 PS TDi auf einmal nen 180Ps Turbo stehen lässt.

Und selbst wenn der GTI schneller ist, schneller als mein 3.0 TDI ist er auf keinen Fall und das kannst selbst du nicht abstreiten.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen