1.9 tdi gegen 1.8t
Hey will ma eure meinung hören
ob ein 1.9er TDI 115ps gegen einen 1.8t 150ps sehr schlecht abschneiden würde
also nen 1.8er(ohne T) 125ps is ja eig. kein problem aber der 1.8T is schon ne nummer größer....oder?
was sagt ihr dazu?
und wie setzt sich eig. die gesamte leistung zusammen?
also ein tdi hat ja mehr Nm (310Nm) aber "nur" 115ps
der 1.8T hat (210Nm) dafür 150ps
gleicht sich das irgendwo aus?
Beste Antwort im Thema
87 Antworten
Drehmoment bedeutet nicht Beschleunigung. Der TDI wird gegen den 1,8T hoffnungslos unterlegen sein.
1,8T: 8,4 Sekunden auf 100 | V/Max: 216
1,9 TDI: 10,3 Sekunden auf 100 | V/Max: 195
Fragen?
Drehmoment ist schon für eine Beschleunigung verantwortlich. Aber nicht für die, von der hier geredet wird.
Drehmoment ist nicht gleich Kaft.
Kann man hier nachlesen.
also, ich hab mit meinem gechippten TDI 163PS gegen 1.8T auf der AB auffahrt verloren. Irgendwo bei 180km\h ist er dann an mir langsam aber sicher vorbei gezogen.
es gibt auch noch originale 180 ps im 1.8t
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danny BIT
es gibt auch noch originale 180 ps im 1.8t
Braucht man aber nicht zwingend, um gegen einen gechipten Wagen anzutreten. Gechipte ps kann man meist nicht mit Serien-ps vergleichen oder gleichsetzen. Ich hätte z. b. mit meinem ehemaligen gechipten 110er@132er Abt keine Sonne gegen den Serien-130er gesehen. Der hätte mich so im Regen stehen lassen.
Im Verbrauch ja
Leistung kann obenrum zum Motorschutz beim tuning wieder gedrosselt werden.
Habe zwei benziner gesehen, einer mit gechipten ~500NM und ein anderer mit etwas unter 300 geschätzt.
Leistung war etwa gleich, der 300nm hatte vielleicht 20ps mehr und das hat man auch gesehen.
Sehr Unterschiedlich bei solchen zahlen
Der Vergleich zwischen TDI und Benziner GTI ist wie zwischen Äpfeln und Birnen!
Der Diesel verbraucht weniger, hat unten rum viel Drehmoment, der aber schnell bei 3000Upm aufhört.
Der Benziner Turbo ist agiler/sportlicher, zieht im oberen Bereich mehr.
Habe den 115PS TDI auch, mein nächster wird wieder ein Benziner sein, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein GTI 4er oder 5er. Da nehme ich den Mehrverbrauch in Kauf, kann eh in Luxemburg tanken 😁
mir ist beschleunigung von 0 auf 100 nicht wichtig, weil man die sehr selten ausnutzen kann. im straßenverkehr ist die elastität des motor eher entscheidener z.B. 60-100 im 4.Gang oder in anderen gängen. da ist der 1,8T um einiges langsamer und selbst der 100PS TDI ist um 1 sec schneller. das verschaft den diesel meisten den vorteil wenn man irgentwo schnell raus beschleunigen möchte ohne runter zu schalten.
aber auf der autobahn ist der 1,8T doch besser bis Vmax finde ich
grüße
Ist genau richtig! Beim Rausbeschleunigen zieht mich kein 1.8 T mit 150 PS ab (habe den 1.9 TDI mit 130 PS), auf der Autobahn ist es natürlich keine Frage wer schneller ist.
Wenn ich aber gegen ne 150 Ps von A nach B fahre, ist er trotzdem nicht eher da (2 liter mehr Verbrauch) 😉
Glaube aber der ältere TDi mit 115 PS hat keine 310 Nm, aber der wird beim Rausbeschleunigen trotzdem mindestens genauso schnell sein.
MfG
Zitat:
Beim Rausbeschleunigen zieht mich kein 1.8 T mit 150 PS ab
Dann können die wohl alle nicht den richtigen Gang finden 😉 Was der Diesel im 4. macht, macht der 1,8T halt im dritten und fährt davon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTA6phantom
Ich habe aber auch noch nen dritten :P
Dann nimmt der 1.8T den zweiten, der geht bis ~100 ;-)
Ich habe selbst den 1.8T AUM mit 150PS =>190PS gefahren.. der ist wie schon gesagt, nicht mit dem Diesel zu vergleichen. (egal ob Serie oder mit Tuning)