1.9 TDI Chippen auf 170ps
Ist das in Ordnung ? ? ?
das heißt spielt der Motor da mit ?
Beste Antwort im Thema
also so blauäugig kann man nicht sein...ich spreche zu dir als ehem. audi meister und wima als betroffener...
das sind halt reale fakten...wie ich sagte gibt es einige wo es funzt, aber leider gibt es mehrheitlich probleme.
allein dein rasenmähergetriebe verträgt max 250nm...dann schau mal was dir die tuner anbieten an nm...klar hält es ersteinmal, aber immlaufe der zeit kommen dann probleme.
und je nach herstellungstolleranzen und fahrweise kommt es eher oder später.
chiptuning ist immer eine mehrbelastung!
früher konnten motoren und getriebe dies verkraften, da sie mehr reserven hatten.
dies ist heute nicht mehr so...die fahrzeuge sind rechnerisch heute bei 160000km abgeschrieben und das ist die lebensdauer die ein wagen erreichen soll.
darüber kann schon was kaputt gehen...soweit vom hersteller vorgesehen.
jetzt kommst du mit dem chip und erwartest da gleiche...das funzt leider nicht.
mit mehrkosten (verstärkung des motors und des antriebs) gehts auch dauerhaft, aber die kosten sind exorbitant hoch und stehen in keinem verhältnis.
warum auch...ab werk gibts die leistung auch und man hat sogar die größere bremse (und kein 280er spielzeug) und das bessere fahrwerk.
mir war schon die 288er auf der bahn zu schwach und ich hab deswegen auf die 312er umgerüstet (siehe mein blog hier!...geht bei deinem wagen übrigens nichtso einfach, da du das kleine fahrwerk und die kleine bremse hast.
die illusion das man sich einen basis a3 für nen schmalen kurs auch die topdieselleistung ohne probleme chipen kann, gibts nicht.
aber ich spreche nur von den risiken (schon zu oft gesehen und dann heulende kunden die auf audi schimpfen...tzzz), machen kannst du was du willst...ist dein wagen.
es gibt genügend die dir dazu raten werden und sagen das alles top ist.
klar gibts auch, aber halt nicht mehr in der masse.
den schaden hast wenn du am ende...
ich meine es nur gut...die chip chip hurra zeit ist einfach in der kostenreduzierten motorenwelt vorbei...bei jedem hersteller...
its your decision!
lg
22 Antworten
Also ich haben den 1.9 TDI vom 2003er 8P und habe ihn auf 140 gechippt. Seit über 40.000 km keine Probleme und immer noch glücklich mit den investierten 400€ !
Ich denke es sollten die sich melden, welche ihr Auto tatsächlich gechipt haben. Leute wie "ich habe gehört" oder "ein Bekannter, davon der Kumpel dessen Vater..." können zu diesem Thema nicht wirklich viel dazu beitragen. Es kommt auch immer drauf an wie die Maschine beansprucht wird (man fährt ja nicht immer Vollgas am Limit). Meine Freundin fährt einen 1.3 L Corsa CDTI. Dieser wurde von 75 auf 95 PS gechippt. Seit über 85.000 km ohne Probleme. Mein Kumpel sein Audi A3 2.0 TDI wurde auf 170 PS getunt. Fährt jetzt auch über 60.000 km ohne ein Mucken (und das mit dem anfälligen 140 PS Pumpe Düse).
also so blauäugig kann man nicht sein...ich spreche zu dir als ehem. audi meister und wima als betroffener...
das sind halt reale fakten...wie ich sagte gibt es einige wo es funzt, aber leider gibt es mehrheitlich probleme.
allein dein rasenmähergetriebe verträgt max 250nm...dann schau mal was dir die tuner anbieten an nm...klar hält es ersteinmal, aber immlaufe der zeit kommen dann probleme.
und je nach herstellungstolleranzen und fahrweise kommt es eher oder später.
chiptuning ist immer eine mehrbelastung!
früher konnten motoren und getriebe dies verkraften, da sie mehr reserven hatten.
dies ist heute nicht mehr so...die fahrzeuge sind rechnerisch heute bei 160000km abgeschrieben und das ist die lebensdauer die ein wagen erreichen soll.
darüber kann schon was kaputt gehen...soweit vom hersteller vorgesehen.
jetzt kommst du mit dem chip und erwartest da gleiche...das funzt leider nicht.
mit mehrkosten (verstärkung des motors und des antriebs) gehts auch dauerhaft, aber die kosten sind exorbitant hoch und stehen in keinem verhältnis.
warum auch...ab werk gibts die leistung auch und man hat sogar die größere bremse (und kein 280er spielzeug) und das bessere fahrwerk.
mir war schon die 288er auf der bahn zu schwach und ich hab deswegen auf die 312er umgerüstet (siehe mein blog hier!...geht bei deinem wagen übrigens nichtso einfach, da du das kleine fahrwerk und die kleine bremse hast.
die illusion das man sich einen basis a3 für nen schmalen kurs auch die topdieselleistung ohne probleme chipen kann, gibts nicht.
aber ich spreche nur von den risiken (schon zu oft gesehen und dann heulende kunden die auf audi schimpfen...tzzz), machen kannst du was du willst...ist dein wagen.
es gibt genügend die dir dazu raten werden und sagen das alles top ist.
klar gibts auch, aber halt nicht mehr in der masse.
den schaden hast wenn du am ende...
ich meine es nur gut...die chip chip hurra zeit ist einfach in der kostenreduzierten motorenwelt vorbei...bei jedem hersteller...
its your decision!
lg
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Der alte 1.9er bspw. vom Seat Leon TDI oder Golf GTI TDI brachte man ohne Probleme auf die 180 PS (150 PS waren Serie)
Die Waren aber ab Werk schon für wesentlich mehr Leistung ausgelegt...🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Ja da hast du recht. Habe jetzt erst gesehen das es sich um dem 1.9er mit 105 PS handelt. Hier ist in der Tat bei so 135 PS schluss (hat glaube ich auch einen kleineren Lader drin als der große 150 PS)
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Die Waren aber ab Werk schon für wesentlich mehr Leistung ausgelegt...🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Der alte 1.9er bspw. vom Seat Leon TDI oder Golf GTI TDI brachte man ohne Probleme auf die 180 PS (150 PS waren Serie)
wad anderes haben wir hier auch nie gesagt😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Ja da hast du recht. Habe jetzt erst gesehen das es sich um dem 1.9er mit 105 PS handelt. Hier ist in der Tat bei so 135 PS schluss (hat glaube ich auch einen kleineren Lader drin als der große 150 PS)
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Die Waren aber ab Werk schon für wesentlich mehr Leistung ausgelegt...🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wad anderes haben wir hier auch nie gesagt😉lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Ja da hast du recht. Habe jetzt erst gesehen das es sich um dem 1.9er mit 105 PS handelt. Hier ist in der Tat bei so 135 PS schluss (hat glaube ich auch einen kleineren Lader drin als der große 150 PS)
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Doch, wenn du die Beiträge lesen würdest hättest du es gesehen. 😉 😁
hä?
deinen post kann ich nicht deuten?!
wo hab ich oder wima gesagt das der motor eine basis zum tunen ist?
wir hatten immer davon abgeraten...das lese ich zumindest aus unseren posts!
lg
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wad anderes haben wir hier auch nie gesagt😉lg
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Doch, wenn du die Beiträge lesen würdest hättest du es gesehen. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von micha225