1.9 TDI + chip

Audi A3 8P

kann man den 1.9 TDi mit chip mit dem 2.0TDi vergleichen?

14 Antworten

Re: 1.9 TDI + chip

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


kann man den 1.9 TDi mit chip mit dem 2.0TDi vergleichen?

Ich denke eher nicht. Es bleiben verschiedene Motoren, der 2.0TDI hat nicht nur mehr Hubraum, sondern auch einen größeren Lader, eine andere Ladeluftkühlung, einen anderen (Querstrom)zylinderkopf, eine andere Motorsteuerung etc. Vor allem dürfte ein auf 140PS gechipter 1.9er nicht mehr so haltbar sein wie ein Originalmotor von Audi.

Passt zwar nicht so 100% hier rein.

Mein Bekannter (arbeitet bei meinem Freundlichen) fährt nen Sharan, original mit 1,9 TDI 110 kW (150 PS).

Er sagte mir letztens das der Motor wesentlich besser laufen würde als der 2,0 TDI mit 140 PS.

der hat ja auch nur EU3 ..frag ihn mal was er an Steuern zahlt 😁

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Passt zwar nicht so 100% hier rein.

Mein Bekannter (arbeitet bei meinem Freundlichen) fährt nen Sharan, original mit 1,9 TDI 110 kW (150 PS).

Er sagte mir letztens das der Motor wesentlich besser laufen würde als der 2,0 TDI mit 140 PS.

Subjektiv kommen einem die 1.9TDI PD mit ihrem riesigen Turboloch sehr kräftig vor, vor allem, wenn man auf das Tritt-ins-Kreuz Feeling steht. Objektiv wird ein 150PS Sharan sicher nicht besser laufen als ein 140PS A3, im Gegenteil. Mit dem 115PS TDI war der schwere, wenig aerodynamische Sharan sogar ausgesprochen untermotorisiert (eigene Erfahrung), was man vom Golf IV mit gleichem Motor nicht sagen kann. Ausserdem ist der 1.9TDI deutlich unkultivierter und im oberen Drehzahlbereich sehr viel zäher.

Ich hatte den 1.9TDI 115PS im Golf IV und im Vergleich dazu ist der 2.0TDI ein echter Fortschritt. Vor allem Ex-Benziner-Fahrer werden den 2.0TDI immer dem 1.9TDI vorziehen.

Ich würde keinen 1.9TDI mehr kaufen. Mein 1.9er hatte übrigens solange ich ihn hatte ein massives Leerlaufruckeln bedingt durch Fertigungstoleranzen der PD Elemente, das ist also auch kein Problem, das nur den 2.0TDI betrifft.

Bin bisher mit dem 2.0er rundum zufrieden, aber er ist auch noch ziemlich neu. Die insgesamt besten Langzeiterfahrungen habe ich mit dem 1.9TDI 110PS gemacht, der meiner Meinung nach einer der besten TDI's war, die es bisher gab. Zumindest der sparsamste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Passt zwar nicht so 100% hier rein.

Mein Bekannter (arbeitet bei meinem Freundlichen) fährt nen Sharan, original mit 1,9 TDI 110 kW (150 PS).

Er sagte mir letztens das der Motor wesentlich besser laufen würde als der 2,0 TDI mit 140 PS.

Du meinst aber nicht im Vergleich A3 2.0 zu Sharan 1,9,sondern im gleichen Auto,oder?Da liegen WELTEN zwischen,der Sharan ist viel schwerer und wesentlich lahmer als der A3.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Du meinst aber nicht im Vergleich A3 2.0 zu Sharan 1,9,sondern im gleichen Auto,oder?Da liegen WELTEN zwischen,der Sharan ist viel schwerer und wesentlich lahmer als der A3.

Ich dachte, den 2.0TDI gibt es im Sharan nicht... es gibt glaube ich garkein Modell, welches mit 1.9TDI 130PS/150PS/160PS und 2.0TDI angeboten wird. Ich denke, der alte 1.9er wird noch dort eingebaut, wo der 2.0er nicht reinpasst oder die Anpassung auf Grund des Modellzyklus nicht mehr lohnt.

Kann mir vorstellen, dass es unter anderem daran liegt, dass beim 2.0TDI der Abgaskrümmer/Turbolader auf der gegenüberliegenden Motorseite ("Querstromprinzip???"😉 montiert ist wie bei den 1.9ern... Schaut jedenfalls bei meinem A3 so aus. Es wären also einige Modifikationen nötig. An die Experten: Wie ist das eigentlich bei dem 2.0TDI 8V DPF gelöst??? Oder irre ich mich total?

den Passat gibt es mit einem 1.9 130 PS und einem 2.0 TDI

Re: 1.9 TDI + chip

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


kann man den 1.9 TDi mit chip mit dem 2.0TDi vergleichen?

Hallo!

Von den Fahrleistungen wären dann beide Wagen vergleichbar. Der 2.0TDI wird durch sein Drehmoment, aber leicht im Vorteil sein.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von miweber


den Passat gibt es mit einem 1.9 130 PS und einem 2.0 TDI

Richtig - im alten Passat. Dieser 2.0TDI/136PS ist aber ein 1.9TDI mit vergrössertem Hubraum (nicht identisch mit dem 2.0TDI im A3, Golf, neuem Passat...), 8 Ventilen und einem nicht wartungsfreien Partikelfilter (Additiv). Hatte den mal als Mietwagen, ist mit Abstand das drehunwilligste, was ich je gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Ich dachte, den 2.0TDI gibt es im Sharan nicht... es gibt glaube ich garkein Modell, welches mit 1.9TDI 130PS/150PS/160PS und 2.0TDI angeboten wird. Ich denke, der alte 1.9er wird noch dort eingebaut, wo der 2.0er nicht reinpasst oder die Anpassung auf Grund des Modellzyklus nicht mehr lohnt.

So meinte ich das auch nicht,beide Motoren gibts in keinem Modell,ich meinte ob er die Fahrleistungen bei einem vergleichbaren Modell meint,weil Sharan und A3 sind zwei Welten.

sachma wacken, hab gerade mal in deiner signatur nach dem Auto geschaut.
Der hat ja bei 230Km/h so ca 4000 touren, wie hoch dreht denn ein 1.9 bei vergleichbarer Geschwindigkeit (oder was der halt so her gibt).

Zitat:

Original geschrieben von miweber


sachma wacken, hab gerade mal in deiner signatur nach dem Auto geschaut.
Der hat ja bei 230Km/h so ca 4000 touren, wie hoch dreht denn ein 1.9 bei vergleichbarer Geschwindigkeit (oder was der halt so her gibt).

Keine Ahnung,weiß nicht wie der 1,9er übersetzt ist?

ja war nur ne frage, da der 6. Gang angleblich nicht länger sein soll als der 5 bei 5 Gang Schaltgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von miweber


ja war nur ne frage, da der 6. Gang angleblich nicht länger sein soll als der 5 bei 5 Gang Schaltgetriebe.

Meiner Meinung nach ein Märchen, wollte mir der :-) so auch erzählen... Mein 2.0TDI dreht bei 100km/h mit knapp 1900/min, der 1.9TDI 5 Gang schon mit ca. 2100/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen