1.9 TDI AXR richtiger Zahnriemensatz
Hallo, habe vor bei meinem Golf demnächst den Zahnriemen zu wechseln.
Ein paar Daten zum Fahrzeug:
EZ: 4/2003
Motorcode: AXR 213047
74kw 101 PS
Es gibt wohl zwei verschiedene Sätze, aber alle sind im Netz bis Baujahr 2002.
Wie kann ich den richtigen finden ?
Vielen Dank im voraus !
49 Antworten
Bei unserem 5 Jahre oder 90.000 Kilometer.
Zitat:
@Miki_Zg schrieb am 27. November 2018 um 22:57:20 Uhr:
Wie lange darf der ZR denn drin bleiben beim AXR ?
Nach 6 Jahren, oder 90.000km bzw. 120.000km ab Modelljahr 2004.
Aber Zahnriemen halten deutlich mehr aus als man denkt! Nur keine Panik.
Am einfachsten vom weißen Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung.
Am Motorblock in Nähe von der Kupplung, aber über dieser;
zum Getriebe hin ist das Alu-Gehäuse plank gefräst - auf dieser Fläche sind Motorkennbuchstaben und die Motornummer eingestanzt und zwar in Form von vielen keinen Rund-Stanzungen - je etwa 0,5mm Durchmesser und nicht sehr tief -> damit schlecht zu lesen …
Vielleicht musst Du alles abbauen was Dir im Weg ist gut dort hinzusehen; Akku, Akku-Standplatte, ...
Wollte das Thema noch mal hoch.
Hat jemand die letzte Zeit einen Zahnriemensatz von Conti gekauft?
Ich habe jetzt einen gekauft CT1028WP4, wurde den selben in den letzten 10Jahren immer verwendet.
Dieses Mal haben sie alles vereinfacht…?
Also der Riemen ist von Continental, Wasserpumpe mit Eisenflügel auch Continental, aber nicht in extra Karton verpackt, der Rest ist von anderen Herstellern, Ina usw?
Eigentlich laut Beschreibung 100% Conti…?
Das sind so Spitzfindigkeiten einiger Anbieter.
Man merkt es nur wenn man die Beschreibung ganz genau liest
und auf den Preis achtet.
Der ist nämlich dann deutlich niedriger als ein komplett originaler Satz.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 10. Januar 2025 um 20:18:47 Uhr:
Das sind so Spitzfindigkeiten einiger Anbieter.
Man merkt es nur wenn man die Beschreibung ganz genau liest
und auf den Preis achtet.
Der ist nämlich dann deutlich niedriger als ein komplett originaler Satz.
Genau dieses Angebot ist wesentlich teuer 138,90€, als die anderen…
Meine Frage ist, ob Conti an Verpackung was verändert hat, bzw. gespart hat, weil früher waren alle Teile in einzelnen Karton zusätzlich verpackt…
Das kann ich nicht beantworten.
Meine Vermutung ist, dass ich die gleiche Teile 20€ günstiger kaufen kann und diesen Satz zurückgeben…
Ich mache später Bilder von Contisatz, was ich bekommen habe…
Hier sind die Bilder
Das sind aber alles Markenteile soweit ich das erkennen kann.
Der Aufkleber auf der Verpackung der Wapu ist leider nicht lesbar.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 11. Januar 2025 um 13:29:32 Uhr:
Das sind aber alles Markenteile soweit ich das erkennen kann.
Der Aufkleber auf der Verpackung der Wapu ist leider nicht lesbar.
Sie ist Original Continental, habe ich nicht abfotografiert…
Meinerseits gibt es jedenfalls keine Bedenken diese Teile
zu verbauen.