1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 1.9 TDI AXR optimieren

1.9 TDI AXR optimieren

VW Golf 4 (1J)

Ich fahre einen Octavia 1 mit AXR Motor 101 PS, spiele mit Gedanken schneller zu bringen, wer hat Erfahrung mit solchem Motor schon gemacht?
Die Kupplung von 15tkm neu gekommen, Sachs ganz normale(nicht verstärkte).
Der Wagen hat ca 230tkm…
Letzte WE ca 700km auf der AB gefahren, laut Tacho 205km/h war die Spitze, und ohne Gedanke, ob was auseinander fliegt, nach dem Chiptuning(von Profi) wird man immer noch ohne Gedanken Vollgas ausfahren))?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Was zeigt bei dir im Leerlauf an, wenn mehr als 0,6l Momentanverbrauch, dann ist was nicht richtig…

Kann man so pauschal auch nicht sagen, da abhängig von mehreren Faktoren. Außerdem sind es dann Liter/Stunde und kein "echter" Momentanverbrauch mehr, bei den TDI schwankt dieser Wert erfahrungsgemäß zwischen 0,6 und 0,8 Litern/Stunde.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 30. Dezember 2023 um 02:36:30 Uhr:



Zitat:

Was zeigt bei dir im Leerlauf an, wenn mehr als 0,6l Momentanverbrauch, dann ist was nicht richtig…


Kann man so pauschal auch nicht sagen, da abhängig von mehreren Faktoren. Außerdem sind es dann Liter/Stunde und kein "echter" Momentanverbrauch mehr, bei den TDI schwankt dieser Wert erfahrungsgemäß zwischen 0,6 und 0,8 Litern/Stunde.

So ist es. Wir haben hier schon Leute gehabt, die haben beim Zahnriemenwechsel mal etwas mit dem Verdrehwinkel herumgespielt (Versatz zwischen KW und NW), da macht ein Versatz von -2° bis +2° schon gewaltig etwas im Standverbrauch aus. Dann geht der Momentanverbrauch mal von 0,6 auf 1,0 l/h hoch.

Zitat:

@das-markus schrieb am 30. Dezember 2023 um 11:07:43 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter schrieb am 30. Dezember 2023 um 02:36:30 Uhr:



Kann man so pauschal auch nicht sagen, da abhängig von mehreren Faktoren. Außerdem sind es dann Liter/Stunde und kein "echter" Momentanverbrauch mehr, bei den TDI schwankt dieser Wert erfahrungsgemäß zwischen 0,6 und 0,8 Litern/Stunde.

So ist es. Wir haben hier schon Leute gehabt, die haben beim Zahnriemenwechsel mal etwas mit dem Verdrehwinkel herumgespielt (Versatz zwischen KW und NW), da macht ein Versatz von -2° bis +2° schon gewaltig etwas im Standverbrauch aus. Dann geht der Momentanverbrauch mal von 0,6 auf 1,0 l/h hoch.

Genau was das bei mir, ich habe hier auch das Thema gepostet, dass nach Zahnriemen wechseln mein Verbrauch um 0,3L gestiegen ist, dann habe ich Verdrehwinkel geprüft und im Bereich „0“ eingestellt, seit dem zeigt 0,6l an…

Also 0,6 L Momentanverbrauch ohne Klima, mit 0,8l…

Zitat:

@Asmilov schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:58:40 Uhr:


Also 0,6 L Momentanverbrauch ohne Klima, mit 0,8l…

Nein ...

:rolleyes:

... bei mir 0,8 l/h OHNE Klimaanlage - die ist bei mir zu 98 % im Jahr aus ...

Zitat:

@xy_freising schrieb am 2. Januar 2024 um 03:14:39 Uhr:



Zitat:

@Asmilov schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:58:40 Uhr:


Also 0,6 L Momentanverbrauch ohne Klima, mit 0,8l…

Nein ... :rolleyes: ... bei mir 0,8 l/h OHNE Klimaanlage - die ist bei mir zu 98 % im Jahr aus ...

War doch gar nicht auf dich bezogen, sondern auf seine Anzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen