1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 1.9 TDI AVF zu wenig ladedruck trotz Abstimmung ?!

1.9 TDI AVF zu wenig ladedruck trotz Abstimmung ?!

Audi A4 B6/8E

Servus Leute ,

Mein A4 macht mir schon länger Kopfzerbrechen wegen seinen Rauchschwaden....
Und zwar mein ich dass er sporadisch übermäßig viel rußt , und im Normalfall auch zu viel.

Habe ihn gestern mal mit vcds ausgelesen und der soll ladedruck wird im unteren Bereich überhaupt nicht erreicht, im mittleren nahezu und im oberen sehr leicht überschritten.

Der Wagen würde abgestimmt und müsste ja den soll Druck aufjedenfall überschreiten ?!

Leistung ist da , nur weiß ich nicht wieviel , geht aber gut wie ich finde. Verbrauch ist ebenfalls etwas hoch.

Hoffe jemand kann mir helfen,

Grüße :-)

37 Antworten

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:25:10 Uhr:



Wenn es Dieselruß ist, dann kann schon die Software verantwortlich sein, die die Rußgrenze im MSG nicht mehr beachtet wird oder dass diese selbst ins absurde verschoben wurde.

Wenn ich die originale Sw drauf hätte, wäre es ja auch möglich, dass er nicht mehr rußt. Wenn dies der Fall wäre dann eindeutig sw schuld, ja ?

Ladeluftstrecke habe ich letztes jahr abgedrückt.

Seit letztem Jahr kann aber auch dort viel passiert sein. Die Schläuche sind alt, es ist nur eine Frage der Zeit, bis was passiert. Vielleicht solltest du vor der Software-Aktion nochmal in dieser Richtung suchen.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:19:24 Uhr:


Auf deutsch: Um dem Fehler auf die Schliche zu kommen, muss man wieder die originale Software aufspielen und dann nochmal loggen.

😁 Genau so wars gemeint.

Schläuche sollten eigentlich dicht sein, sonst müsste das zu hören sein. Druck wird ja gut aufgebaut.

Alles klar Leute, dann muss ich mal schauen ob der Chiper so nett wäre :-)

Ich bedanke mich recht herzlich :-)

Also das rußproblem hab ich behoben, es war der unterdruckschlauch vom turbo , der hatte ein Loch.

Jetzt raucht er so wie es wohl normal für ein gechippter ist.

Nur das allergrößte Problem : mein Bruder ist mit dem Golf plus von meinem Vater mit 140 ps hinterhergefahren (commonrail dsg) , und das erschreckende war dass der genau so geht wie mein audi der eigentlich 160 ps bringen soll.

Habe mal 0-100 gestoppt und die Werte entsprechen fast den serienwerten :-( ?!?!?

Zitat:

@Audi-ist-Gaudi schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:24:36 Uhr:


Also das rußproblem hab ich behoben, es war der unterdruckschlauch vom turbo , der hatte ein Loch.

Wir haben dir gesagt kontrollier nochmal die Schläuche 😛

Zitat:

@Audi-ist-Gaudi [url=https://www.motor-talk.de/.../...ck-trotz-abstimmung-t6463026.html?...]Nur das allergrößte Problem : mein Bruder ist mit dem Golf plus von meinem Vater mit 140 ps hinterhergefahren (commonrail dsg) , und das erschreckende war dass der genau so geht wie mein audi der eigentlich 160 ps bringen soll.

Das is doch auch leicht zu erklären du kannst davon ausgehen das dein Avant knappe 1700kg hat, der Golf wiegt um die 200kg weniger, zudem streut der sicher auch noch etwas nach oben so das der schon mal an die 145-150Ps haben kann, dann noch DSG.

Und die Reifen/Felgen darfst auch nicht vergessen du hast sicher 18 Zoll oder so oben.

Und sry aber 0-100 das kannst vergessen da spielen so viele Faktoren mit.

Ja , ich mach jetzt erstmal ne leistubgsmessung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen