1.9 TDI - 4200 Touren bei 200km/h

VW Golf 4 (1J)

moin,
ich brauch mal einen guten Rat.

ich fahre einen Golf IV BJ 2006 - 240tkm.

Trete die Kiste ganz gerne mal und will einfach wissen ob es ok ist, wenn ich mal 200km am stück bei 4200-4300 touren fahren.
sind laut tacho um die 200 km/h.

geht das auf den Zahnriemen?

Bin student und will wissen ob der Wagen das noch 100tkm mitmacht, oder nicht.

MfG

PS: Falls es einen ähnlichen thread gibt, bitte melden

Beste Antwort im Thema

Generell geht Vollast exponentiell auf Lebensdauer ..... Wenn du flott vorankommen willst, fahr auf der Linken Spur mit so vielleicht bei 150 -170 und wenn man ab und an mal 5-10 km Volllast laufen lässt wird auch nicht viel passieren.

PS: gerade wenn du Student bist und die Kasse nicht so voll gefüllt ist spart gemäßigte Fahrt auch an der Tanke Geld.

Meiner nimmt sich bei konstant 170-200 so um die 8-9 Liter .... wenn ich mit 120 - 150 mitsurfe komm ich mit 5-6 locker aus.... das spart richtig Geld (auch noch Bremsbeläge) und man ist kaum später da...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Maximal kommt die ZKD, aber bei dem Baujahr ist es kein AJM.

Immer diese Vorurteile, als ob bei anderen MKB die Kopfdichtung immer ewig hält.

Zitat:

Original geschrieben von frankc270


Da wäre ich vorsichtig mit deinen vollgas.
Grade der Diesel ist dafür nicht gemacht.

Kommt drauf an welcher. Die 131/150PS-TDIs haben das sehr lang übersetzte 6-Gang-DRW- oder ERF-Getriebe. Wenn ich Vollgas fahre, erreiche ich keine 4000 Umdrehungen

(wobei ich nicht über 210 km/h fahre, weil meine Reifen da ihr Limit erreichen, auch wenn motorseitig gelegentlich noch 5 km/h oder so mehr drin wären)

. Da sehe ich kein Problem für meinen Motor, denn umdrehungstechnisch hat der da ja noch ein ganzes Stück Luft.

Ich denke, dass man gerade mit solch Fahrzeug noch am ehesten Dauervollgas ohne Reue fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von frankc270


Da wäre ich vorsichtig mit deinen vollgas.
Grade der Diesel ist dafür nicht gemacht.
Kommt drauf an welcher. Die 131/150PS-TDIs haben das sehr lang übersetzte 6-Gang-DRW- oder ERF-Getriebe. Wenn ich Vollgas fahre, erreiche ich keine 4000 Umdrehungen (wobei ich nicht über 210 km/h fahre, weil meine Reifen da ihr Limit erreichen, auch wenn motorseitig gelegentlich noch 5 km/h oder so mehr drin wären). Da sehe ich kein Problem für meinen Motor, denn umdrehungstechnisch hat der da ja noch ein ganzes Stück Luft.

Ich denke, dass man gerade mit solch Fahrzeug noch am ehesten Dauervollgas ohne Reue fahren kann.

So ist es. Denk ich auch das man eher mit den "größeren" Motoren mal länger Gas geben kann...

Wie man auf dem Bild sieht liegen im 96 KW 1,9 TDI bei 220 Kmh nicht mal ganz 4000 U/pM an.

naja, andererseits gibt Volkswagen den AXR mit 188 an. Die hat meiner lt. GPS bei 195 und 4000 UPM. Das muss er abkönnen, ist seine Nennleistung.

Ähnliche Themen

Ist aber halt nicht für den Dauerbetrieb empfohlen, steht auch so im Handbuch. Finde es sowieso erstaunlich, wie Deiner bei 195 188 fahren kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Finde es sowieso erstaunlich, wie Deiner bei 195 188 fahren kann. 😁

GPS 188 km/h, Tacho 195.

Grüße Klaus

in 5 Jahren werden wir alle schlauer sein. entweder hat die Kiste dann 500tkm oder sie ist halt - schrott. :-)

Ich fahre mit meinem 90PS Dieseler auch andauernd im Höchsten Geschwindigkeit (180kmh Vmax)😠 (Peinlich). Hört sich an als würde der Motor Explodieren. 😁 mal schauen wielange der Motor es mitmacht.

Zitat:

Original geschrieben von dierksen


in 5 Jahren werden wir alle schlauer sein. entweder hat die Kiste dann 500tkm oder sie ist halt - schrott. :-)

Thread kann geschlossen werden.

mir ist heute wer mit 60 sachen in mein auto gebrettert und die karre hat nen Totalschaden.

R.I.P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen