1.9 TDI - 130 Ps, 2.5 Tdi - einige fragen
hallo leute.
heimisch bin ich eigentlich im a3 forum, von ein paar abstechern abgesehen 😉
nun ist es soweit. ein neues auto muss her, ein diesel solls definitiv sein aufgrund weiter strecken, vielen km.
ist der 2.5 tdi von den unterhaltskosten - versicherung, laufende kosten preislich viel teurer als der 1.9 tdi mit 130 ps? lohnt sich die mehrleistung bezogen auf den verbrauch.?
ich bin bis jetzt den 130 ps tdi im passat gefahren. die leistung ist eigentlich soweit ok, viel mehr brauch ich am ende nicht um glücklich zu sein, jedoch ist der 2.5 tdi vom kaufpreis nicht viel teurer als der 1.9 tdi.
gibts weitere unterschiede neben dem motor?
lohnt sich der quattro, bzw. ist der quattro beim 2.5 nötig um die leistung umzusetzen?
budget. : 15.000
baujahr: nach 2001
weitere fragen ergeben sich bestimmt. ich hoffe ihr könnt mir verzeihen das ich vom a4 noch keine wirkliche ahnung hab 🙂
51 Antworten
Meinte, das auch so gelesen zu haben. Hatte jedoch heute mit einem :-) bezüglich des Gebrauchten 1.9er telefoniert und der Verkäufer meinte der ZR sei bei 120.000 fällig. Dann muss ich ihn wohl überzeugen, den ZR zu wechseln bevor ich von ihm das Auto kaufe.
So nebebei was haltet ihr von diesem Angebot:
A4 Avant 1.9 TDI
85.000 KM
EZL 10.2004
delphingrau met.
Ausstattung
Xenonlicht, Navigationssystem (Navigation Plus), Klimaautomatik, ASR, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Sportfahrwerk, ZV mit Fernbedienung, Radio mit CD-Wechsler, Telefonvorbereitung, elektr. Fensterheber, Lederlenkrad, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Glanzpaket, Dachreling, ABS, Servolenkung, Alu-Felgen (9-Seichen), Rücksitze klappbar (Rückbank geteilt), Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Sportsitze (Sportsitze vorne), Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Kopfstützen vorn u. hinten, Differenzialsperre, Soundsystem Bose, Fußmatten hinten, MF-Lenkrad, Elektronikpaket, Stoff schwarz
Preis 18.900,-
Zitat:
Original geschrieben von Bionade 71
Kurze Frage: Wann ist der Zahmriemen beim 1.9er fällig? Bei 90.000 oder 120.000 km? Überlege gerade mir einen 1.9er mit 85.000 km zuzulegen.Zitat:
Original geschrieben von Happy Rescue
HAb meinen avant bj 02 mit 62000 km mit sitzheizung, ablagepacket usw. für 14500 gekauft.
Was an kosten gleich kam das war der zahnriemen mit wasserpumpe, aber das wusste ich schon.
ich glaube beim 1,9 tdi ab 2004 ist er erst bei 120000 km fällig (Zahnriemen)
Guten morgen Fangemeinde,
wie man sehen kann hatte ich Beide.
2.5 tdi Avant 11/2004 163 Ps Front/Schalter das ganze mit SKN Spaß Verbrauch über alles nach 225 oo km 8,2. 10% Stadt 40% Überland ,Rest Autobahn oft mit viel Schwung. Probleme? Keine. Minimum ein paar mal 5,8 Liter
Nur zur Info!
3.0 Avant Automatik auch SKN Spaß. naja..... 100 000 km
unter 8,0 nie über 10,00 gerne sage nur Laufkultur top
und nu?
Italien 1 Jahr somit seit 02 diesen Jahres wieder 1.9 tdi Front, weil alles Andere ist für Italy Quatsch.
Zum Kauf 11/2004 48 000 km, silber, Xenon, 17", Audistandheizung, Schiebedach, Telefon, Navi MMI, CD, Multifunktionslenkrad, temp PDC vorne und hinten, Sitzheizung, elektrische Sportsitze, kein Bose (leider) Verbrauch auf 9,400 km 6,4 bis jetzt. Fahrprofil noch das selbe wie oben beschrieben. Preis 17700.- incl. 1Jahr Car Versicherung.
Könnte für mich sagen, der 1.9 ist am dichtesten an den Werksangaben zu bewegen.
Oder besser gesagt das Delta zwischen min und max kann man bei 1.9 und 2,5 gut selber Steuern, beim 3,0 nur zahlen
Übrigens hat mein 1.9 auch, wie der 2,5, 120 000 Wechseln vom Riemen.
Zudem Preis vom Auto. Nachdem ich lange gesucht habe wüde ich sagen der Preis passt. Letztendlich Dir muß er gefallen, dann passt der Preis immer.
ABER vielleicht noch mit auf den Weg. Verbauch super, Fahrtleistungen tue ich mich noch sehr hart hier in D Umstieg. Leistung mehr als halbiert. Aber die Laufkultur ist eine einzige Katastrophe. Somit für alle die dem 2.5 ( ABER nur den mit 163 PS) den Vorzug geben, Sie wissen von was Sie sprechen. Schlimm ist die unendliche Brummerei beim untertourigen Fahren, aber gerade die braucht man zum Sparen.
Hoffe jemanden geholfen zu haben, der auch in der Suche ist wie ich war.
Zitat:
So ein Käse!Zitat:
meist wegen der Sparsamkeit. Und der V6 TDI ist dafür sicher nicht geschaffen.
Der 2.5er ist ein VEP, die sind wesentlich Sparsamer als Vergleichbare PD-Diesel.
Die Strecke zur Arbeit fahre ich seit 3 Jahren! Mit meinem Passat 1.9 TDI 131 PS habe ich 6.7L gebraucht (2 Jahre lang), mit meinem A4 2.5 TDI 163 PS brauche ich 6.0L! Schön, ich habe Multitronic, die spart auf jeden Fall, aber keine 0,7L.
was ist VEP und wo liegt der vorteil? sorry das ich das nicht weiß 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Asheway
was ist VEP und wo liegt der vorteil? sorry das ich das nicht weiß 😉
VEP heißt Verteilereinspritzpumpe und wurde bei den ersten TDI verbaut, bevor dann bei den Vierzylindern PD Einzug hielt.
Beim Verbrauch hängt auch beim 2.5 TDI das meiste an der Fahrweise. Ich hatte mal für ein paar Wochen einen 2.5 TDI (150 PS) A6 4B und konnte den auch mit 6,5 Litern bewegen, ohne übertrieben zu schleichen. Aber nahezu 10 Liter gingen halt auch.
Wenn Dich evtl. etwas höhere Versicherungseinstufung nicht schrecken, dann hol Dir einen V6 TDI, aber achte auf die Nockenwellenproblematik. Der V6 TDI ist vom Klang und auch von der Laufkultur Lichtjahre weg vom 1.9 TDI.
Ich bin beide gefahren, wenn ich in jeweils anderen Fahrzeugen und der 1.9 TDI ist halt doch ein arger Trecker.
Grüße
Jan
Danke Butti und Hoinzi! 🙂
Ist eig. merkwürdig. Hab das schon oft gesehen, dass alle 1.9er sagen "Die 2.5 V6 sind langsamer als die 1.9er und vieeeel zu durstig, ausserdem vieeeeeeeeeel zu teuer". Das das aber in keinster Weise stimmt, weiss aber niemand. Meldet sich dann ein V6 Fahrer um aufzuklären, wird der ignoriert oder für dumm befunden.
Verstehe ich eig nicht, bei den Benzinern sagt ja auch kein 1.8T Fahrer der 2.0 TFSI sei sooo schlecht...
Naja...
So long,
Hauser
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
So ein Käse!Zitat:
Original geschrieben von TePee
Sicher habt ihr bei den Kosten recht, dass man nur ein mal lebt und sich was gönnen kann. Aber einen TDI kauft man meist wegen der Sparsamkeit. Und der V6 TDI ist dafür sicher nicht geschaffen.Der 2.5er ist ein VEP, die sind wesentlich Sparsamer als Vergleichbare PD-Diesel.
Die Strecke zur Arbeit fahre ich seit 3 Jahren! Mit meinem Passat 1.9 TDI 131 PS habe ich 6.7L gebraucht (2 Jahre lang), mit meinem A4 2.5 TDI 163 PS brauche ich 6.0L! Schön, ich habe Multitronic, die spart auf jeden Fall, aber keine 0,7L.Ich würd sagen:
Verbrauch vernachlässigbar in der Rechnung.
Frage ist "Hat man das Geld für die Mehrkosten bei dem Zahnriemenwechsel". Und bei einem 1.9er kostet das 800-900 Euro, bei einem 2.5er 1500 Euro mit WaPu. Da das nur alle 120.000 km passiert, macht man das in der Regel nur EIN einziges Mal.
Von daher gilt: Würdest Du den Wagen auch noch kaufen, wenn er 600 Euro mehr kostet? Wenn ja, pack die 600 auf ein Sparbuch und benutze sie bei den Mehrkosten für den EINEN Zahnriemenwechsel.Dann ist das also auch kein wirklicher Nachteil mehr.
Grüße,
HauserP.s. Achja, natürlich zahlste im JAHR auch 100 Euro mehr an Steuern, aber die 8,33 Euro im Monat ist mir der 6-Zylinder Wert
Den Käse hast du da geschrieben, ein Grund warum die Pumpe-Düse Motoren eingeführt worden sind ist das dadruch der Verbrauch gesenkt werden konnte.
Wenn du mit deinem 2,5er sparsamer fährst muss wohl an dem 1,9er etwas defekt gewesen sein, bei gleicher Fahrweise natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Den Käse hast du da geschrieben, ein Grund warum die Pumpe-Düse Motoren eingeführt worden sind ist das dadruch der Verbrauch gesenkt werden konnte.Wenn du mit deinem 2,5er sparsamer fährst muss wohl an dem 1,9er etwas defekt gewesen sein, bei gleicher Fahrweise natürlich.
Hi,
da irrst Du Dich. Pumpe-Düse waren noch NIE sparsamer. Sei es, dass du jetzt einen 3L 200 PS VEP mit einem 1.6L 76PS PD Motor vergleichst. Ich rede aber von etwa gleich großen und starken Motoren (+/- 30PS & 600 ccm Hubraum). Falls Du das nicht glaubst, SuFu nutzen. (Oder auch mal andere Foren durchstöbern.)
Fakt ist, wie auch andere 2.5er Fahrer bestätigen, bei gesitteter(!) Fahrweise (ohne zu schleichen) fährst Du mit einem 2.5er mit genau dem gleichen Verbrauch wie ein 1.9er mit 131 PS.
(Dass ich jetzt weniger brauche als mit meinem 1.9er Passat, liegt nicht an dem Passat Motor, sondern warscheinlich der Multitronic im A4.)
Grüße,
Hauser
Hi
Wenn du die PD und die VEP Variante vergleichen willst solltest du evtl. auch die Leistung und die Leistungsentfaltung berücksichtigen.😉
Ich kann zu diesem Thema nur soviel beitragen dass der Bora Variant meiner Hübschen (1,9tdi mit 115PS, MKB AJM) bei Ihrer Fahrweise nicht über 6 Liter geht...
Selbst auf der BAB vollgepackt mit Fahrradträger auf der AHK gehen bei einer Geschwindigkeit von 130 - 150Km/h nicht über 7 Liter durch.
MfG
Garfield
wie siehts den bei den steuern aus, bezüglich der strafsteuern für nichtvorhandenen partikelfiltwer, bzw. was kostet eine nachrüstlösung - am besten warscheinlich original audi?!
halo wollte auch mal dazu was schrei ,es kommt mir so vor als würden sich die audi fahrer untersich schlecht machen eins ist fakt jedes auto macht mal problememe egal 1,9 oder 2,5 diesel ,hier sollte mann auch den fahrer nicht vergessen der das auto fährt das sind schon 50 prozent von derm zuverlässigkeit vom auto ,ich fahre einen 2,5 diesel 120 000 km und bis jetzt bis ein zwei glühbirnen keine probleme auch das multitronik mit tiptronik keine probleme wie es schon hier mehrmals erwähnt wurde ,eins ist fakt wenn mann sich es leisten kann sollte man sich auf jedenfall einen 6 zylinder holen je mehr unter der haube desto weniger wird das auto strapaziert und läuft damit halt länger und verbrauch ist ja woll klar das ein 6 zylinder 0,5 mehr verbrauchen kann hat ja auch 2 zylinder mehr und die haben ja auch durst ,
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
So ein Käse!Zitat:
Original geschrieben von TePee
Sicher habt ihr bei den Kosten recht, dass man nur ein mal lebt und sich was gönnen kann. Aber einen TDI kauft man meist wegen der Sparsamkeit. Und der V6 TDI ist dafür sicher nicht geschaffen.Der 2.5er ist ein VEP, die sind wesentlich Sparsamer als Vergleichbare PD-Diesel.
Die Strecke zur Arbeit fahre ich seit 3 Jahren! Mit meinem Passat 1.9 TDI 131 PS habe ich 6.7L gebraucht (2 Jahre lang), mit meinem A4 2.5 TDI 163 PS brauche ich 6.0L! Schön, ich habe Multitronic, die spart auf jeden Fall, aber keine 0,7L.Ich würd sagen:
Verbrauch vernachlässigbar in der Rechnung.
Frage ist "Hat man das Geld für die Mehrkosten bei dem Zahnriemenwechsel". Und bei einem 1.9er kostet das 800-900 Euro, bei einem 2.5er 1500 Euro mit WaPu. Da das nur alle 120.000 km passiert, macht man das in der Regel nur EIN einziges Mal.
Von daher gilt: Würdest Du den Wagen auch noch kaufen, wenn er 600 Euro mehr kostet? Wenn ja, pack die 600 auf ein Sparbuch und benutze sie bei den Mehrkosten für den EINEN Zahnriemenwechsel.Dann ist das also auch kein wirklicher Nachteil mehr.
Grüße,
HauserP.s. Achja, natürlich zahlste im JAHR auch 100 Euro mehr an Steuern, aber die 8,33 Euro im Monat ist mir der 6-Zylinder Wert.
zahnriemen wird bei mir dem nächst gemacht der freundliche hat 1050 euro inklusive wassserpummpe und allses was dazu gehört ,jetzt macht es aber einer den ich pei porsche kenne ist meister ,er macht es mir für 200 euro plus material so etwa 480 euro binn ich bei ca 700 euro von wegen 1500 euro für 2,5 tdi bei den freundlichen kostet es wie gesagt komplett 1050 euro
Zitat:
Original geschrieben von kaptan67
halo wollte auch mal dazu was schrei ,es kommt mir so vor als würden sich die audi fahrer untersich schlecht machen eins ist fakt jedes auto macht mal problememe egal 1,9 oder 2,5 diesel ,hier sollte mann auch den fahrer nicht vergessen der das auto fährt das sind schon 50 prozent von derm zuverlässigkeit vom auto ,ich fahre einen 2,5 diesel 120 000 km und bis jetzt bis ein zwei glühbirnen keine probleme auch das multitronik mit tiptronik keine probleme wie es schon hier mehrmals erwähnt wurde ,eins ist fakt wenn mann sich es leisten kann sollte man sich auf jedenfall einen 6 zylinder holen je mehr unter der haube desto weniger wird das auto strapaziert und läuft damit halt länger und verbrauch ist ja woll klar das ein 6 zylinder 0,5 mehr verbrauchen kann hat ja auch 2 zylinder mehr und die haben ja auch durst ,
Und genau da liegst du falsch.
Die 1,9er sind die zuverlässigsten Motoren aus dem VW/Audi Programm.
Das der 2,5er mit Glück auch problemlos laufen kann bestreitet niemand, nur fallen diese Motoren deutlich öfter mit teuren Reparaturen auf.
Die Laufruhe ist für einen 6 Zylinder auch nicht vergleichbar mit BMW/Mercedes.