1,9 cdti Zahnriemenwechsel in eigenregie
Ist es möglich den Zahnriemen selber zu wechseln.
Ich wollte das die tage in angriff nehmen, nur ist das das erste mal bei einem Diesel.
Was muss ich beachten, und ist das ohne Spezialwerkzeug möglich?
Beste Antwort im Thema
So mein Zahnriemen ist gewechselt, für 147500 Km war der Riemen noch im guten zustant aber bei der Wasserpumpe wurde es langsam zeit.
Ein spezielles Werkzeug ist nicht notwendig, und ich hab es in unserer Garage bei -3 Grad in 4 stunden erledigt.
Ich hab da noch ein paar Bilder von der Arbeit,
71 Antworten
ja ... die glatte ist die Spannrolle ... die hab ich ja im Set mit dem Riemen gekauft . Aber dann sitzt da noch die Umlenkrolle mit den Rillen . Die saß natürlich bombenfest auch nach lösen der Schraube .... Laufrad natürlich aus Plaste . und natürlich muß die ausgebaut werden, weil Sie eine Schraube verdeckt 🙄 hat mich allein min 15-20 min gekostet, die ohne Schaden ab zu bekommen ....
hatte halt diesen Repsatz : http://www.ebay.de/.../171077144006?...
Umlenkrolle dazu wäre : http://www.ebay.de/.../151182849551?...
Da ein Schaden am KRR aber maximal einen Liegenbleiber bedeutet ... und keinen Motorschaden ... bleibt die alte Rolle nun drin 🙂
Ja Spannrolle ist klar. Unten zwischen klimakompressor und Kurbelwellenriemenscheibe ist auch nochmal ne glatte Umlenkrolle. Und über der KW müsste die mit den Rillen sein. Das meinte ich mit den 2 umlenkrollen.
vielleicht am VFL ????
an meinem ist nur eine Umlenkrolle oben ... und eben die Spannrolle . Von der KW-Riemenscheibe geht's ohne Umlenkung zum Klimakompressor
Ja das kann natürlich sein, bei der zusätzlichen Rolle stehen nur Baujahre bis 2006 dabei...
Wieder was gelernt...
Komisch ist das der Keilrippenriemen anscheinend der selbe ist, der müsste ja dann etwas kürzer sein.
Ähnliche Themen
ich denke mal der Klimakompressor sitzt anders 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
ich denke mal der Klimakompressor sitzt anders 🙂
Ne, hängt damit zusammen, das die letzten Baujahre eine Bosch Lichtmaschine hatten. Bei der Bosch Lichtmaschine ist die Riemenscheibe kleiner als bei den Denso Lichtmaschinen. In dem zug wurd auch die untere Umlenkrolle wurde wegrationalisiert.
Gab hier auch mal ein Bild aus dem TIS mit den unterschiedlichen Riemenverlauf.
ich hab ne Bosch lima ????
Na dann wunderts ja nicht dass es noch die erste ist 🙂 ....
Hey Leute hab ein Problem vl. Habt ihr eine Idee, hab angefangen mit dem Wechsel aber bekomme die Riemenscheibe einfach nicht ab die sitzt bombenfest jemand nen tip wie ich die lösen kann? Mit Gummi Hammer und montier Eisen keine Chance bewegt sich nicht einen mm
Den Sitz mit WD40 o.ä einsprühen .
Keine Gewalt anwenden, dann machst Du die kaputt, da das Teil iwi Zusammenvulkanisiert ist ...
Also in Rostlöser baden und leichte Schläge rundum auf den äußeren Rand ... und viel Geduld, sonnst brauchste ne neue Riemenscheibe = teuer #
nachher gut reinigen und Öl entfernen vor dem Einbau , damit der Riemen nicht rutscht
Zitat:
Original geschrieben von erni1983
bekomme die Riemenscheibe einfach nicht ab die sitzt bombenfest jemand nen tip wie ich die lösen kann? Mit Gummi Hammer und montier Eisen keine Chance bewegt sich nicht einen mm
du meinst die Scheibe von dem Zahnrad? Diese ist ja mit vier schrauben auf diesem fixiert und auch nur diese vier Schrauben müssen runter. Oder meinst du die Scheibe selbst "klebt" auf dem Rad?
Ich habe es auch geschafft, mit guter Unterstützung und einer Garage mit Hebebühne haben wir heute den Zahnriemen gewechselt.
Es wäre wohl auch ohne Aritierwerkzeug gegangen, da ich es bestellt hatte haben wir es verwendet. Ich war skeptisch, aber das billigste für 19,90€ hat gepasst.
Das spannen und festziehen der Spannrolle macht sich zu zweit einfach besser, alleine wohl schwer zu realisieren. Haben von heute Vormittag 11Uhr mit reichlich pausen dazwischen bis 17Uhr gebraucht.
Die Wasserpumpe sah noch top aus, falls noch jemand eine gebrauchte benötigt... ;-)
VG Jan
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 2. Dezember 2010 um 20:53:13 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Laut TIS sieht das auch wie nen Kindergeburtstag.
Aber Du musst wohl nen Spezialwerkzeug haben so wie es aussieht.Aber Grundsätzlich ist das wohl keine Grosse Sache.
Wenn man weiss wie es geht.....😉.
MfG Lifeforce