1.9 cdti wird nicht warm
Hallo Zusammen,
vielleicht hatte einer schon mal ein ähnliches Problem:
Mein 1.9 cdti Motor wird nicht richtig warm. D.h. auf der Autobahn war er bisher immer bei ca. 90 Grad (senkrechte Nadel bei der Temperaturanzeige) - und das eigentlich konstant, egal ob ich 80 oder 200 km/h gefahren bin.
Nun schwankt die Temperatur zwischen 75 und 85 Grad. 90 erreicht der Motor nicht mehr (bei 8 Grad Aussentemperatur und Geschwindigkeit zw. 120 und 160 km/h).
Frage:
- Kennt einer das Problem?
Früher habe es da so ein Bimetal, das den kleinen und den großen Wasserkühlkreislauf steuerte. Hat der Signum auch so ein Bimetal und kann das defekt sein?
Herzlichen Dank und sonnige Grüße,
Toskana
Beste Antwort im Thema
@Toskana
Da sitzt das Teil!
Wechsel ist machbar, aber man sollte schon wissen was man tut, weil man für die eigentlichen 2 Schrauben einen Haufen Schläuche lösen und Batteriekasten ausbauen muss.
http://www.motor-talk.de/forum/thermostat-wechsel-1-9-cdti-t3107995.html?page=1#post31789247
Anleitung für Z19DT
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=701331
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=701330
Anleitung für Z19DTH
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=706032
52 Antworten
das kommt drauf an ... den 1.9CDTI gibt's als DT mit 120 und als DTH mit 150 PS .....
Das Thermostat ist bei beiden identisch, insofern hast Du das richtige bestellt .
Besorgen solltest Du Dir noch eine Schlauchschelle für einen Schlauch mit etwa 12mm Aussendurchmesser, da oft eine Einwegschelle verbaut ist .
Schau mal in Deine Papiere ob Du 110kW oder 88kW hast ...
88 KW. Habe ich - Mit der schlauchschelle ist ein super Tip! Danke. Bin mal gespannt wie der Umbau wird =D
Beim DT ist es etwas fummelige als am DTH , weil der AGR Kühler auch weg muss ...
Anleitungen sind ja auf der ersten Seite verlinkt
Zitat:
@ulridos schrieb am 6. Februar 2015 um 20:14:59 Uhr:
Beim DT ist es etwas fummelige als am DTH , weil der AGR Kühler auch weg muss ...Anleitungen sind ja auf der ersten Seite verlinkt
Also habe ich einen DT ?
Fummeln ist kein Problem, wie gesagt technisch kann ich einiges habe mich aber bei meiner Karre bis jetzt an den Motor noch nicht ran getraut!
Ähnliche Themen
Schau mal hier KLICK, so gings mir beim ersten Tausch. Beim 2ten mal hab ich kurzen Prozess mit dem Abgasrückführungskühler gemacht.
MfG
Martin
Nochmals hallo, ich sehe das Thermostat ist ja ansich ein fühler und das metallzeug aussenrum für diese funktion ja eher unrelevant. kan ich nicht einfach nur den fühler rausschrauben und einen neuen einsetzten ohne das Metallzeug aussenrum ?! Oder ratet ihr mir lieber davon ab ?!
Nein, das ist nur ein Temperaturfühler und den auszutauschen bringt dir rein garnix. Der ist nur für Kühlmitteltemperatur anzeige da.
Zitat:
@Masterstrike01 schrieb am 11. März 2015 um 12:13:07 Uhr:
... ich sehe das Thermostat ist ja ansich ein fühler und das metallzeug aussenrum für diese funktion ja eher unrelevant...
Das Thermostat schaltet den Wasserstrom durch den Kühler frei oder nicht (das ist nicht nur ein Fühler).
Gruß Metalhead