1.8TFSI wurde aus dem Programm genommen?!
Hi!
hab gerade mal den Konfigurator gestartet. Scheint so als gäbe es die 1.8TFSI Motorisierung nicht mehr.
wombat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RGV250LS
Du Sparbrötchen rechnest Deiner Frau bestimmt auch die Kassenzettel nach, dann passt ja der 1.8er sehr gut...Jo, den A4 mit 190PS (rotes T) hatte ich auch mal (vor meinem mit Facelift und 200PS). Der "alte" mit 190 lief bis Anschlag (also 260, da der Tacho nicht weiter ging). Da reichts eben auch mal für einen unachtsamen RS4 mit Dachgepäckträger (alter das hatte ich schon ganz vergessen) Lag wohl am 90% Autobahnanteil... Der aktuelle (200PS TFSI) packt gerade 240. Ich hoffe das beruhigt Dich und Du kannst nun Deine Zeit wieder sinnvoller im Forum verschwenden... Ich sehe keine Nachteile! Der 211er verbraucht weniger, leistet mehr und kostet eben auch ein wenig mehr, dafür ist aber auch Xenon, Servotroic... Serie. Also ich fahre jetzt über 6 Jahre diese Motoren und ich kann bestätigen, die kann man sportlich bewegen!
Jetzt fühl Dir nicht gleich angegriffen, wenn's nur für den schwachen 1.8er gereicht hat ;-) Die Zeiten sind ja jetzt vorbei...
Scheisst ins eigene Nest und merkt's noch nicht mal. Du bist doch die gleiche Luftpumpe mit Deiner Vierzylindersäge... aber vielleicht gibt's ja demnächst wieder 'n rotes T für den "großen" 2.0, damit Du damit die RS Fahrer von der linken Spur jagen kannst. 😁
244 Antworten
@audifan384: gibt auf jedenfall bescheid wie das weiter geht .... event. muss man den verkäufern echt mal kräftig in den a**** tretten das etwas weitergeht oder sie sich für die kunden einsetzen. habe das in letzter zeit öfters bemerkt .... vertrag unterschrieben und weg war das engagement und der wille den kunden zufrieden zustellen!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@audifan384: gibt auf jedenfall bescheid wie das weiter geht .... event. muss man den verkäufern echt mal kräftig in den a**** tretten das etwas weitergeht oder sie sich für die kunden einsetzen. habe das in letzter zeit öfters bemerkt .... vertrag unterschrieben und weg war das engagement und der wille den kunden zufrieden zustellen!
Gerade eben hat der Audi-kundenservice zurück gerufen, sinngemäße Zusammenfassung:
.....
Sie: .. aber mehr als aufnehmen kann ich das nicht, das sind produktpolitische Entscheidungen
Ich: Verstehe ich, aber was hilft mir das?
Sie: Sicher nichts, aber was machen Sie, wenn das nicht klappt?
Ich: Das nächste Auto wird dann kein R8 sondern ein 911er
Sie: Ups...
......
Sie: Das Produktmanagement kann man nicht sprechen
Soweit zum Thema "Premium Marke"....
Bin mal gespannt was mein Händler rausfindet.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@skcorp: das habe ich mir auch so gedacht, die änderung hat ja extreme auswirkungen auf die lieferzeit! kw 50 wäre dann schon heftig ...
Genau und das ist mir 0,2 L mehr Hubraum nicht wert 😁 😁
Da trink ich mir lieber ein Kölsch drauf 🙂
Also die Mehrleistung und der Weniger-Verbrauch, sowie weniger C02-Ausstoß würde
ich nicht unterschätzen. Vor allem das mit dem C02 wirkt sich ja zukünftig
auf die Steuer aus..
Ähnliche Themen
@audifan384: sehr kompetent die damen und herren! immern nur pauschale angaben machen, wie du sagst premium ist das nicht .......... gut den premiumstatus bekommt man auch nicht von heut auf morgen!
klar co2 usw. wirkt sich sicher aus nur wer weiß was in 5 jahren ist ... event. sind dann 75% aller autos unverkäuflich .... 10 ps mehr merkst du sicher nicht .... ist der motor eigentlich schwererr???
@skcorp: noch länger warten kann echt nichts ...
Eigentlich ist das gar nicht mal so schlecht, dass der 1.8 nicht mehr produziert wird. Ich habe mir zwar auch ein 1.8 bestellt, aber umtauschen werde ich nicht. Und ich sage auech warum...
z.Z. beträgt der SFK bei der Versicherung 15 od. 16, wenn der 1.8 nicht mehr gibt, können die Leute den auch net kaufen, also SFK wird eigentlich nicht sehr anheben. Also bleib ich beim 1.8 😉
Zitat:
Original geschrieben von onyx777
z.Z. beträgt der SFK bei der Versicherung 15 od. 16, wenn der 1.8 nicht mehr gibt, können die Leute den auch net kaufen, also SFK wird eigentlich nicht sehr anheben. Also bleib ich beim 1.8 😉
Versteh den Sinn nicht ganz... Typklasse 15 oder 16... ja. Verstanden.
Den Rest kann ich zwar lesen, aber nicht verstehen.
Wenn man ihn nicht mehr kaufen kann, wird die Typklasse nicht steigen?
Typklassen werden doch ermittelt nach Schadenhäufigkeit eines Fahrzeugtyps (Risikohöhe) - nicht nach verkauften Stückzahlen.
Zitat:
Versteh den Sinn nicht ganz... Typklasse 15 oder 16... ja. Verstanden.
Den Rest kann ich zwar lesen, aber nicht verstehen.Wenn man ihn nicht mehr kaufen kann, wird die Typklasse nicht steigen?
Typklassen werden doch ermittelt nach Schadenhäufigkeit eines Fahrzeugtyps (Risikohöhe) - nicht nach verkauften Stückzahlen.
Richtig, aber je weniger autos, desto weniger ist die wahrscheinlichkeit unfall zu bauen. Vorallem die "richtig coole" jungs jetzt auf 2.0 umsteigen 🙂
Habe gerade mit meinem Händler gesprochen.
Endgültige Aussage:
"An Ihrem Auto kann man keine Schraube mehr ändern - der ist in zwei Wochen eingetaktet".
Aaaaaaber, er kann nicht garantieren, dass das klappt, da er aktuell schon mehrere A5 "überfällig" hat,
die wegen Probleme von Zulieferen nach hinten verschoben wurden.
Supi ey, gleich die nächste Hiobsbotschaft....
Zum 180PS 2,0L meinte der Disponent, dass der frühestens im Dezember zum ersten Mal verbaut wird,
und das auch nur wenn manche Händler noch Quoten frei haben, in die sie dann den Motor reinsetzen.
"Dann haben Sie wenigstens ein halbes Jahr das aktuelle Auto"
Super Aussage, oder?
*Wein*
so, auch ich habe ein par neuigkeiten bezüglich der bestellbarkeit vom 1.8. zur info, bestellt habe ich am 08.05.08 und habe soeben folgende mail von meinem händler erhalten:
___________________________________________
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
wir haben soeben von der Audi AG eine Meldung erhalten, dass die 1,8 ltr. TFSI Maschine beim Audi A5 Coupe aus dem Programm genommen wurde. Diese Maschine wurde jetzt ersetzt durch die neue Motorengeneration des 2,0 TFSI , die mit dem „vavelift system“ ausgestattet ist.
Die Audi-AG beschreibt das neue System wie folgt:
Diese besondere variable Ventilsteuerung reduziert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern sorgt in erster Linie für hohe Leistung und ein kraftvolles Drehmoment. So beschleunigt der Audi A5 2.0 TFSI 132 kW (180 PS) Handschalter front [multitronic] schon in 7,8s [8,1s] von 0 auf 100 km/h und sorgt mit einem max. Drehmoment von 320 Nm für entsprechenden Fahrspaß. Dabei ist der niedrigere Kraftstoffverbrauch von nur 6.6 l [7,1 l]/100km (kombiniert) und der weiter optimierte CO2-Wert von nur 154 g/km [167 g/km] (kombiniert) bei entsprechend höherer Leistung beeindruckend.
Der Grundpreis für den A5 2,0 TFSI beträgt Euro 33.500,00 inkl. MwSt. und ist somit gegenüber der 1,8 TFSI Motorisierung um Euro 600,00 inkl. MwSt. angestiegen.
Selbstverständlich gewähren wir Ihnen auf den vorgenannten Mehrpreis Ihren vereinbarten Rabatt.
Wir hoffen, dass Ihnen die Umstellung auf die neueste Audi- Motorgeneration 2,0 TFSI zusagt und würden uns freuen, wenn wir von Ihnen eine kurz Freigabe (per Mail) erhalten würden, damit wir Ihre Bestellung bei der Audi AG entsprechend aktualisieren können.
Über eine Rückantwort bis zum 01.07.08 wären wir dankbar.
Vielen Dank für Ihre Verständnis und Ihre Bemühungen
________________________________________________
auch der kundendienst von audi hat mir gestern bestätigt dass der 1.8 TFSI definitiv nicht mehr produziert wird!
lg phil
Zitat:
Original geschrieben von phil1337
so, auch ich habe ein par neuigkeiten bezüglich der bestellbarkeit vom 1.8. zur info, bestellt habe ich am 08.05.08 und habe soeben folgende mail von meinem händler erhalten:
___________________________________________
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
wir haben soeben von der Audi AG eine Meldung erhalten, dass die 1,8 ltr. TFSI Maschine beim Audi A5 Coupe aus dem Programm genommen wurde. Diese Maschine wurde jetzt ersetzt durch die neue Motorengeneration des 2,0 TFSI , die mit dem „vavelift system“ ausgestattet ist.
Die Audi-AG beschreibt das neue System wie folgt:
Diese besondere variable Ventilsteuerung reduziert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern sorgt in erster Linie für hohe Leistung und ein kraftvolles Drehmoment. So beschleunigt der Audi A5 2.0 TFSI 132 kW (180 PS) Handschalter front [multitronic] schon in 7,8s [8,1s] von 0 auf 100 km/h und sorgt mit einem max. Drehmoment von 320 Nm für entsprechenden Fahrspaß. Dabei ist der niedrigere Kraftstoffverbrauch von nur 6.6 l [7,1 l]/100km (kombiniert) und der weiter optimierte CO2-Wert von nur 154 g/km [167 g/km] (kombiniert) bei entsprechend höherer Leistung beeindruckend.
Der Grundpreis für den A5 2,0 TFSI beträgt Euro 33.500,00 inkl. MwSt. und ist somit gegenüber der 1,8 TFSI Motorisierung um Euro 600,00 inkl. MwSt. angestiegen.
Selbstverständlich gewähren wir Ihnen auf den vorgenannten Mehrpreis Ihren vereinbarten Rabatt.
Wir hoffen, dass Ihnen die Umstellung auf die neueste Audi- Motorgeneration 2,0 TFSI zusagt und würden uns freuen, wenn wir von Ihnen eine kurz Freigabe (per Mail) erhalten würden, damit wir Ihre Bestellung bei der Audi AG entsprechend aktualisieren können.
Über eine Rückantwort bis zum 01.07.08 wären wir dankbar.
Vielen Dank für Ihre Verständnis und Ihre Bemühungen
________________________________________________auch der kundendienst von audi hat mir gestern bestätigt dass der 1.8 TFSI definitiv nicht mehr produziert wird!
lg phil
Er wird wie es aussieht wohl für die aktuellen Bestellungen (die schon eingetaktet sind ??)
noch produziert.
Oder krieg ich vll. nen alten 1,8 T aus Restbeständen *g*
Das ist ja mal interessant. Du kriegst also Rabatt auf die 600euro.
War auch eben beim Händler er hat mir gesagt wir unternehmen jetz gar nix in Sachen umkonfigurieren. Wir warten bis Audi ebenfalls diese Meldung an ihn schickt, er meint er hätte bei so geringen Aufpreisen schön öfter durchgeboxt das der Mehpreis erlassen wurde. Ich bin gespannt.
hmm, jo irgendwie gibts dann eben den selben rabatt wie auf den 1.8, besser als nichts 🙂
also mein händler hat gemeint dass der 1.8 gar nicht mehr produziert wird, hat für ihn bedeutet dass er keine 1.8 mehr bestellen konnte sowie auch meinen nicht mehr als 1.8 produzieren lassen kann. also so wie ich meinen händler verstanden habe werden alle fahrzeuge die noch nicht in produktion sind und bei denen eine umbestellung möglich ist auf den 2.0 umbestellt (auf diese aussage gebe ich aber keine garantie, also schlagt mich nicht falls es bei euch nicht so is 😁).
lg phil