1.8TFSI wurde aus dem Programm genommen?!

Audi S5 8T & 8F

Hi!

hab gerade mal den Konfigurator gestartet. Scheint so als gäbe es die 1.8TFSI Motorisierung nicht mehr.

wombat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RGV250LS


Du Sparbrötchen rechnest Deiner Frau bestimmt auch die Kassenzettel nach, dann passt ja der 1.8er sehr gut...

Jo, den A4 mit 190PS (rotes T) hatte ich auch mal (vor meinem mit Facelift und 200PS). Der "alte" mit 190 lief bis Anschlag (also 260, da der Tacho nicht weiter ging). Da reichts eben auch mal für einen unachtsamen RS4 mit Dachgepäckträger (alter das hatte ich schon ganz vergessen) Lag wohl am 90% Autobahnanteil... Der aktuelle (200PS TFSI) packt gerade 240. Ich hoffe das beruhigt Dich und Du kannst nun Deine Zeit wieder sinnvoller im Forum verschwenden... Ich sehe keine Nachteile! Der 211er verbraucht weniger, leistet mehr und kostet eben auch ein wenig mehr, dafür ist aber auch Xenon, Servotroic... Serie. Also ich fahre jetzt über 6 Jahre diese Motoren und ich kann bestätigen, die kann man sportlich bewegen!

Jetzt fühl Dir nicht gleich angegriffen, wenn's nur für den schwachen 1.8er gereicht hat ;-) Die Zeiten sind ja jetzt vorbei...

Scheisst ins eigene Nest und merkt's noch nicht mal. Du bist doch die gleiche Luftpumpe mit Deiner Vierzylindersäge... aber vielleicht gibt's ja demnächst wieder 'n rotes T für den "großen" 2.0, damit Du damit die RS Fahrer von der linken Spur jagen kannst. 😁

244 weitere Antworten
244 Antworten

Wieso 2.0 T n i c h t bestellbar ???

Natürlich ist der schon bestellbar und zwar seit ca. 2 Wochen....

Zitat:

Original geschrieben von arminia99


Wieso 2.0 T n i c h t bestellbar ???

Natürlich ist der schon bestellbar und zwar seit ca. 2 Wochen....

Dass Dein Händler eine - zumindest von Deiner Seite verbindliche - Vorbestellung entgegennimmt, ist logisch. Alles andere wäre dumm von ihm... Solange Du aber keine Bestellbestätigung von Audi bekommst, hast Du nur eine Kaufabsicht beim Händler abgegeben und ihm seinen zukünftigen Umsatz gesichert.

Ich vermute schwer, dass eine solche Bestätigung nicht vor Herbst in Deinen Briefschlitz flattert. Sollte ich mich irren, darfst Du mir das gerne aufs Brot schmieren. 😉

Grüße Stevo

Dann frage ich mich aber, warum Händler bereits bestellten (und bestätigten) 1.8 zur Umbestellung anbieten (siehe weiter oben im Thread), da der 1.8er nicht mehr verbaut wird, sondern statt dessen der 2.0er!?!?!?

vielleicht weil sie noch ´ne Mark(Euro) mehr machen könnten😉 

Ähnliche Themen

Die Antwort meines freundlichen:

Hallo xxxx,

 

ja der 1,8T ist aus dem Pogramm genommen worden.

Wir haben bis jetzt keine Umstellung Ihres Fahrzeuges von Audi bekommen d.h Stand heute Sie bekommen noch den 1,8T

Über event. Änderungen werde ich sie sofort in Kenntniss setzen.

Dass Dein Händler eine - zumindest von Deiner Seite verbindliche - Vorbestellung entgegennimmt, ist logisch. Alles andere wäre dumm von ihm... Solange Du aber keine Bestellbestätigung von Audi bekommst, hast Du nur eine Kaufabsicht beim Händler abgegeben und ihm seinen zukünftigen Umsatz gesichert.
Ich vermute schwer, dass eine solche Bestätigung nicht vor Herbst in Deinen Briefschlitz flattert. Sollte ich mich irren, darfst Du mir das gerne aufs Brot schmieren. 😉

Grüße StevoStevo,
was meinst Du mit Bestellbestätigung? Ich habe Samstag eine Auftragsbestätigung für den 2.0 TFSI 180 PS Multitronic erhalten (der ja offiziell noch nicht im Konfigurator ist, nur in dem Audi-internen), oder gibt es da noch ein anderes Papier von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von tiefseeblau


Stevo,
was meinst Du mit Bestellbestätigung? Ich habe Samstag eine Auftragsbestätigung für den 2.0 TFSI 180 PS Multitronic erhalten (der ja offiziell noch nicht im Konfigurator ist, nur in dem Audi-internen), oder gibt es da noch ein anderes Papier von Audi?

Wenn Du eine Auftragsbestätigung von Audi (nicht vom Händler) erhalten hast, dann gibt es den 2.0T aber schon deutlich früher als - wie hier spekuliert - erst Ende des Jahres.

Grüße Stevo

Hello Leute,

hab dieses Thema jetzt fleißig mitverfolgt, da ich ebenfalls von der Motorumstellung betroffen bin muss ich jetzt natürlich auch meinen Senf dazu geben.

Lass mir meinen A5 ja von Deutschland importieren und hab vor 10 min von meinem 🙂 folgende Aussage bekommen:
- Alle A5 mit Auslieferung ab September gits nur mehr mit 2,0TFSI; Aussage Audi: umbestellen oder gratis stornieren;
Bandumstellung dürfte demnach in den Werksferien erfolgen; . . . würde passen
- mein Liefertermin wurde von Mitte Februar 09 auf voraussichtlich Mitte November 08 vorverlegt;
- Mehrpreis währen 653,-Euronen . . . mein 🙂 machts um 500,-

. . . lasst mal hören ob und was es bei euch schon definitives gibt

danke für die info @ nesfx! wir haben am 12.03.08 bestellt 1.8tfsi und haben unverb. liefertermin mitte august 08, werden also wahrscheinlich wenn keine verzögerung eintritt den 1,8er bekommen! sollte ich was von unseren :-) hören sage ich bescheid!

Habe gerade ne Mail von meinem Freundlichen bekommen.

Mein 1.8 ist für die 39. kw quotiert. Der 2.0 steht erst ab der 41. kw zur Verfügung. Würde ich mich jetzt für den 2.0 entscheiden, wäre der neue LT 1. Quartal 2009. Die Quote für den 1.8 würde dann anderweitig vergeben. Ich muss mich diese Woche entscheiden. So ein Mist! Ich weiss jetzt sponta nicht was ich machen soll. Den A5 mit dem alten Motor eher oder mit dem neuen Motor später bekommen. Was meint ihr?

Zitat:

1.8 TFSI wird auf 160 PS gedrosselt
2.0 TFSI wird mit 180 PS (ab November) und 211 PS angeboten

Weisst jemand vielleicht auch was in Holland passieren wird? Ich habe mein A5 1.8T März '08 bestellt - LT. Oktober '08 - aber ich habe noch nicht gehört ab wann hier die 2.0T überhaupt bestellt/geliefert werden kann.

(Habe es auch meinem 🙂 gefragt, aber noch kein Antwort bekommen)

@ AJ1975 . . .

ich würd mal sagen mach dir eine Pro und Kontra Liste:
kommt natürlich darauf an auf was du Wert legst:
überleg dir mal ob:
- du für die "Mehrzeit" einen fahrbaren Untersatz hast oder brauchst (Kosten-Nutzenrechnung)
- du im Bezug auf Wiederverkaufswert des 1,8ers Überlegungen anstellen solltest
- der 2,0 er hat am Papier bessere Werte is aber meines Wissens nach ein neuer Motor und somit unter Umständen noch etwas Fehleranfälliger als ein schon in mehreren Modellen erprobter 1,8 er. Allerdings wirds auch einen Grund geben warum der 1,8 er nicht mehr im A5 verbaut wird. (denke aber dass dies nix mit der Qualität des Motors zu tun hat)
- Mehrkosten ?! (Versicherung, Aufpreis auf neuen Motor)
- ein Pro für den späteren Liefertermin wäre dass du deinem neuen A5 den Großteil des Winters ersparst

Ich würd mich auch nicht 100% darauf verlassen dass die Quotierung in KW39 für den 1,8 er ganz problemlos ist. Denn Audi hat wie man hier so ließt, keine Hemmungen prognostiziertes zu revidieren;

. . . meine persönliche Meinung: ich würd kein neues altes Auto wollen

gib Bescheid wie du dich entscheidest

mfg
nesfx

Zitat:

Original geschrieben von Nesfx


@ AJ1975 . . .

ich würd mal sagen mach dir eine Pro und Kontra Liste:
kommt natürlich darauf an auf was du Wert legst:
überleg dir mal ob:
- du für die "Mehrzeit" einen fahrbaren Untersatz hast oder brauchst (Kosten-Nutzenrechnung)
- du im Bezug auf Wiederverkaufswert des 1,8ers Überlegungen anstellen solltest
- der 2,0 er hat am Papier bessere Werte is aber meines Wissens nach ein neuer Motor und somit unter Umständen noch etwas Fehleranfälliger als ein schon in mehreren Modellen erprobter 1,8 er. Allerdings wirds auch einen Grund geben warum der 1,8 er nicht mehr im A5 verbaut wird. (denke aber dass dies nix mit der Qualität des Motors zu tun hat)
- Mehrkosten ?! (Versicherung, Aufpreis auf neuen Motor)
- ein Pro für den späteren Liefertermin wäre dass du deinem neuen A5 den Großteil des Winters ersparst

Ich würd mich auch nicht 100% darauf verlassen dass die Quotierung in KW39 für den 1,8 er ganz problemlos ist. Denn Audi hat wie man hier so ließt, keine Hemmungen prognostiziertes zu revidieren;

. . . meine persönliche Meinung: ich würd kein neues altes Auto wollen

gib Bescheid wie du dich entscheidest

mfg
nesfx

Da stimme ich dir zu 99,9% zu 😉 Ich glaube aber nicht dass der 2.0 "fehleranfälliger" ist als der 1.8...

lg phil

@ phil1337

. . . ich würds auch gern glauben, zumal ich ja ebenso umbestellt habe. Allerdings arbeite ich bei einem SUB-SUB Lieferanten vom VW-Audi Konzern und du glaubst nicht wie oft hier das Rad bei bestehenden Teilen neu erfunden wird. Muss allerdings auch dazu sagen dass wir keine Motorenteile liefern.
Also dein Wort in Gottes Gehörgang

mfg
nesfx

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Original geschrieben von Nesfx


@ AJ1975 . . .

ich würd mal sagen mach dir eine Pro und Kontra Liste:
kommt natürlich darauf an auf was du Wert legst:
überleg dir mal ob:
- du für die "Mehrzeit" einen fahrbaren Untersatz hast oder brauchst (Kosten-Nutzenrechnung)
- du im Bezug auf Wiederverkaufswert des 1,8ers Überlegungen anstellen solltest
- der 2,0 er hat am Papier bessere Werte is aber meines Wissens nach ein neuer Motor und somit unter Umständen noch etwas Fehleranfälliger als ein schon in mehreren Modellen erprobter 1,8 er. Allerdings wirds auch einen Grund geben warum der 1,8 er nicht mehr im A5 verbaut wird. (denke aber dass dies nix mit der Qualität des Motors zu tun hat)
- Mehrkosten ?! (Versicherung, Aufpreis auf neuen Motor)
- ein Pro für den späteren Liefertermin wäre dass du deinem neuen A5 den Großteil des Winters ersparst

Ich würd mich auch nicht 100% darauf verlassen dass die Quotierung in KW39 für den 1,8 er ganz problemlos ist. Denn Audi hat wie man hier so ließt, keine Hemmungen prognostiziertes zu revidieren;

. . . meine persönliche Meinung: ich würd kein neues altes Auto wollen

gib Bescheid wie du dich entscheidest

mfg
nesfx

Da stimme ich dir zu 99,9% zu 😉 Ich glaube aber nicht dass der 2.0 "fehleranfälliger" ist als der 1.8...

lg phil

stimme ich auch zu !! nur ist - das darf man nicht vergessen - der 1.8er als TFSI auch ein recht neuer Motor, sodass auch hier die Fehleranfälligkeit nicht auszuschließen ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen