1.8TFSI und 2.0TFSI S3 - Sammelthread: Rasseln im Bereich Beifahrer von der Abgasanlage

Audi A3 8V

Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.

Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.

Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".

Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.

Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.

Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:

Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten

Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.

Nochmal zum Fehlerbild:

Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.

Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.

Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar

http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48

Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.

Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.

Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".

Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.

Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.

Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:

Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten

Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.

Nochmal zum Fehlerbild:

Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.

Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.

Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar

http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48

Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...

1365 weitere Antworten
1365 Antworten

Hallo, ich muste dann ja noch in die Liste der "Rassler" aufgenommen werden und aus der "Nicht-Rassler-Liste" entfernt werden. Habe dies nun mal erledigt. 😛

Nun sind wir immerhin schon Zwei Drittel Rassler!😁

redab91

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2012 - Rasseln: Ja

Sencillo

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 12.2012 - Rasseln: Ja

denis_g_v

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja

H_OS_X

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja

mahdin08

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja

Lorne

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 05.2013 - Rasseln: Ja

sita80

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 06.2013 - Rasseln: Ja

Punisher26

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 07.2013 - Rasseln: Ja

Starman28

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja

19penze86

Modell: Audi A3 1.8TFSI Hands. Fronta. - Zulassung: 08/2013 - Rasseln: Ja

Chrizoo

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja

Audi Zentrum Mainz

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja

Fusi

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja

Bobby313

Modell: Audi S3 2.0TFSI Hands. Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja

italianbonn

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja

vflrules

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja

 

sidste

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Nein

albundy-

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 09/2013 - Rasseln: Nein

Dr.Dirt

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10/2013 - Rasseln: Nein

Pred86

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein

scout4robby

Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein

Gorillajebus

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Nein

bjorngra

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Nein

mete1989

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 12.2013 - Rasseln: Nein

 

Gesamt: 24 - Rasselt: 16 - Rasselt nicht 8

redab91
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2012 - Rasseln: Ja
Sencillo
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 12.2012 - Rasseln: Ja
denis_g_v
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
H_OS_X
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
mahdin08
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
Lorne
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 05.2013 - Rasseln: Ja
sita80
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 06.2013 - Rasseln: Ja
Punisher26
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 07.2013 - Rasseln: Ja
Starman28
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja
19penze86
Modell: Audi A3 1.8TFSI Hands. Fronta. - Zulassung: 08/2013 - Rasseln: Ja
Chrizoo
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja
Audi Zentrum Mainz
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja
Fusi
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja
Bobby313
Modell: Audi S3 2.0TFSI Hands. Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja
italianbonn
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja
vflrules
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja

sidste
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Nein
albundy-
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 09/2013 - Rasseln: Nein
Dr.Dirt
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10/2013 - Rasseln: Nein
Pred86
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein
scout4robby
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein
Gorillajebus
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Nein
bjorngra
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Nein
phreeze
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein
mete1989
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 12.2013 - Rasseln: Nein

Gesamt: 25 - Rasselt: 16 - Rasselt nicht 9

----

Ein Nichtrassler hat gefehlt 😉

Konnteste jetzt des rasseln im Video hören vflrules?

Wie heißt denn der Typ der gesagt hat des wäre Stand der Technik von Audi? Der Stangl oder was?

In Südafrika is der Turbo immer noch net gewechselt. Bin sehr gespannt aber da drehen die Rädchen wohl sehr langsam 🙄

Ich hab das rasseln nun glaub ich auch wahrgenommen. Liegt aber bestimmt an meinen miesen Laptop-Lautsprechern, das ich es zunächst nicht bemerkt habe. Ich muss aber zumindest sagen, dass mir dieses Geräusch "lieber" ist, als das geheule zuvor. Wenn ich mein Radio auf moderater Lautstärke an habe, dann bemerke ich das rasseln nicht. Ist es bei Euch ähnlich oder ist das rasseln so laut, dass Ihr es dann immernoch wahr nehmt?

Modell: Audi A3 Limo 1.8TFSI Stronic fronta - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Nein

Ähnliche Themen

also bei mir lässt sich das rasseln drinnen auch gut durch die musik übtertönen, auch bei normaler lautstärke. nur, die leute draußen hören das rasseln ja trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Ich hab das rasseln nun glaub ich auch wahrgenommen. Liegt aber bestimmt an meinen miesen Laptop-Lautsprechern, das ich es zunächst nicht bemerkt habe. Ich muss aber zumindest sagen, dass mir dieses Geräusch "lieber" ist, als das geheule zuvor. Wenn ich mein Radio auf moderater Lautstärke an habe, dann bemerke ich das rasseln nicht. Ist es bei Euch ähnlich oder ist das rasseln so laut, dass Ihr es dann immernoch wahr nehmt?

Daran kann es liegen 😉

Da meiner net pfeift kann ich des net beurteilen kann es mir aber trotzdem net vortstellen. Das rasseln hört sich einfach kaputt an... 😠

Ja, mit Radio ist es wenn überhaupt nur am Anfang wahrnehmbar. Vielleicht sollte Audi B&O Serienmäßig einbauen um dem Rasseln entgegen zu wirken 😁

Zitat:

Original geschrieben von VVerevvolf


Die Frage bitte nicht falsch verstehen, denn sie ist nicht so gemeint wie sie aufgefasst werden könnte - Wie "pingelig" muss man sein, um das Rasseln als großes Problem zu identifizieren?

Es geht ja nicht nur darum, dass es rasselt. Was mich hauptsächlich beschäftigt, ist die Frage, was passiert, wenn etwas nicht in Ordnung ist und weitere Schäden entstehen?

Ich bin damals völlig nichtsahnend in die Werkstatt gefahren und habe gesagt, da rasselts. Erst, als man es hören, aber nicht finden konnte, wurde ich stutzig.

Wenn man mir zumindest sagen könnte, das ist DAS und DAS und aus DIESEM und JENEM Grund normal, dann lebe ich die nächsten 2 Jahre damit und weiß, dass ich das nächste mal keine 40t€ für ein rasselndes Blechgefährt ausgeben werde ;-)

Aber niemand bei Audi kann sich das beim 1,8er erklären. Für mich bedeutet das, das da was nicht in Ordnung ist.

Gruß
Andre

Hallo,
ich wollte mir eigentlich in der nächsten Zeit einen A3 SB 1.8TFSI bestellen. Da ich aber mit meinem alten Seat Leon Topsport eigentlich noch recht zufrieden bin, stellt sich die Frage, ob ich mit der Bestellung noch warten soll. Würdet ihr trotz des Rasselns das Auto jetzt wieder kaufen, oder lieber abwarten, bis das Problem hoffentlich irgend wann gelöst ist?

Sehe ich es richtig, dass mit dem 1.4 CoD im Sportback keine Probleme auftreten?

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Manni


Hallo,
ich wollte mir eigentlich in der nächsten Zeit einen A3 SB 1.8TFSI bestellen. Da ich aber mit meinem alten Seat Leon Topsport eigentlich noch recht zufrieden bin, stellt sich die Frage, ob ich mit der Bestellung noch warten soll. Würdet ihr trotz des Rasselns das Auto jetzt wieder kaufen, oder lieber abwarten, bis das Problem hoffentlich irgend wann gelöst ist?

Das kommt darauf an, wie empfindlich Du bist. Ich für meinen Teil lebe nun erstmal damit, aber würde ihn mit dem Wissen nicht nochmal bestellen.

Ich würde ihn wieder kaufen aber nur nen Vorführer den ich ausgiebig probe gefahren habe. Es gibt für mich keine alternative von anderen Herstellern und ansonsten is es nen top Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von DGP


Sehe ich es richtig, dass mit dem 1.4 CoD im Sportback keine Probleme auftreten?

Rasseln kann dieser auch aber dafür gibts ne Klammer. Problem kommt von der Halterung des Wastegate. Beim 1.8er und 2.0 ist der Fehler noch nicht mal lokalisiert worden.

Also hier wurde ja ein Video gepostet, wo das Rasseln scheinbar auffgenommen wurde. Aber ich kann in dem Video an keiner Stelle irgendein Rasseln hören. Der Ton ist so unsagbar schlecht in dem Video...

Ist das gepolter ab sekunde 9 gemeint? Kann ich mir irgendwie nich vorstellen...

Naja, ich kann es gut hören trotz Laptop Lautsprecher. Kannst mir aber was ordentliches schicken dann mach ich ne bessere Aufnahme. 😛

Ab Sekunde 9 hört man es da liegst du richtig.

Modell: Audi S3 2.0TFSI 6 Gang Schalter, Quattro - Zulassung: 02.2014 - Rasseln: Nein

Ich kann das besagte Problem im moment noch nicht feststellen zum Glück aber werde es weiter beobachten und drauf achten. Hoffe es bleibt bei negativer feststellung.
Dafür habe ich ein anderes🙁 vllt könnt ihr das bei euch auch mal checken

http://www.motor-talk.de/.../...differenzial-am-neuen-s3-t4838997.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen