1.8TFSI und 2.0TFSI S3 - Sammelthread: Rasseln im Bereich Beifahrer von der Abgasanlage
Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.
Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.
Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".
Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.
Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.
Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:
Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten
Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.
Nochmal zum Fehlerbild:
Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.
Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.
Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar
http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48
Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.
Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.
Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".
Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.
Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.
Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:
Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten
Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.
Nochmal zum Fehlerbild:
Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.
Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.
Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar
http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48
Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...
1365 Antworten
Punisher26 - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm = Video Punisher
Sencillo - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm = Video Punisher
RicCaptain - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm = Video Punisher
Hättest dich auch selber eintragen können 😉
Das ist auch mein Geräusch, evtl bissle lauter als im Video
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Also ich höre es halt, egal ob alt oder warm. aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich weiß, wie es sie anhört. hab mal versucht es mit dem iphone aufzunehmen. bin mir aber nicht sicher, ob ihr es hören könnt. meine frau hört es nicht, aber die hört ja eh nur das was sie will. ;-)
ich höre es, aber wie gesagt, wahrscheinlich weil ich es eben kenn.
ab sekunde 1 fängt es an. es ist ein sirren oder rasseln im hintergrund. bis sekunde 5, dann nehme ich das gas weg. ab sekunde 8 ist das rasseln wieder zu hören.
vielleicht hört ihr es ja...
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Das ist auch mein Geräusch, evtl bissle lauter als im Video
Also das Geräusch wie bei Affenzahndrauf, allerdings finde ich gerade die Soundfile nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Also ich höre es halt, egal ob alt oder warm. aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich weiß, wie es sie anhört. hab mal versucht es mit dem iphone aufzunehmen. bin mir aber nicht sicher, ob ihr es hören könnt. meine frau hört es nicht, aber die hört ja eh nur das was sie will. ;-)
ich höre es, aber wie gesagt, wahrscheinlich weil ich es eben kenn.
ab sekunde 1 fängt es an. es ist ein sirren oder rasseln im hintergrund. bis sekunde 5, dann nehme ich das gas weg. ab sekunde 8 ist das rasseln wieder zu hören.
vielleicht hört ihr es ja...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Das ist auch mein Geräusch, evtl bissle lauter als im Video. Hier auf Seite 10
Also das Geräusch wie bei Affenzahndrauf, allerdings finde ich gerade die Soundfile nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Ich würde sagen es gibt einfach zwei verschiedene Rasseln. Alle mit dem S3 berichten vom Geräusch im Video von Affenzahndrauf. Jene mit dem 1.8L haben das Geräusch von Punischer26. Audi fasst aber die 1.8L und 2.0L in der gleichen TPI zusammen. Es wird wohl die gleiche Ursache sein, die bei den verschiedenen Motoren etwas anders klingt (deshalb sagen die 🙂 auch, dass es beim 1.4L anders klang). Dies ist zwar nur meine Vermutung, aber im Endeffekt wohl die logischste Erklärung.
Rassler = Video Punisher
Punisher26 - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm
Sencillo - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm
RicCaptain - 1,8tfsi
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm
Heuler = Soundfile Affenzahndrauf
morti1990 - 2.0tfsi
Sehr hochtöniges surren/heulen - Warm/Kalt/Im Stand vorhanden
sonicblue83 - 2,0tfsi
Sehr hochtöniges surren/heulen - Warm/Kalt/Im Stand vorhanden
Soundfile Affenzahndrauf:
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...
Video Punisher:
https://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48
Bei unserem S3 hört es sich eher wie im Soundfile von Affenzahndrauf an.
Im Video von Punisher kann ich nichts wiedererkennen, man hört ja auch fast nur den Wind...
Sonic seine Theorie scheint sich zu bestätigen...
Ja, hab mich schon gewundert wie man des rasseln in dem Video net hören kann. 😁
------------------------------------------------------------------------------
Rassler = Video Punisher
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm
Punisher26 - 1,8tfsi, Sencillo - 1,8tfsi, RicCaptain - 1,8tfsi
Heuler = Soundfile Affenzahndrauf
Sehr hochtöniges surren/heulen - Warm/Kalt/Im Stand vorhanden
morti1990 - 2.0tfsi, sonicblue83 - 2,0tfsi, Pharmathlet - 2,0tfsi
Soundfile Affenzahndrauf:
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...
Video Punisher:
https://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Sonic seine Theorie scheint sich zu bestätigen...
Ja, hab mich schon gewundert wie man des rasseln in dem Video net hören kann. 😁------------------------------------------------------------------------------
Rassler = Video Punisher
Hochtöniges Rasseln - Nicht im Stand - Wird besser wenn Auto warm
Punisher26 - 1,8tfsi, Sencillo - 1,8tfsi, RicCaptain - 1,8tfsi
Heuler = Soundfile Affenzahndrauf
Sehr hochtöniges surren/heulen - Warm/Kalt/Im Stand vorhanden
morti1990 - 2.0tfsi, sonicblue83 - 2,0tfsi, Pharmathlet - 2,0tfsi
Soundfile Affenzahndrauf:
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...
Video Punisher:
https://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48
Ich höre das Rasseln / Klimpern / Klappern auch verstärkt im Bereich 1700-2300 Upm bei leichtem Beschleunigen. Im Stand kaum, bei kaltem Motor evtl. etwas verstärkt. Dies nur für die Statistik.
Das Geräusch erkenne ich am ehesten im Soundfile wieder, nicht im Video.
Im Stand habe ich das Rasseln nur, wenn der Motor ganz kalt ist und auch dann nur während den ersten ca. 30 Sekunden. Sobald im Display beim Tacho die Temperatur angezeigt wird, ist das Rasseln weg. Ansonsten habe ich es nie im Stand, sondern nur beim (leichten) Beschleunigen. Am Stärksten ist es ca. zwischen 1700-2600Upm, aber es ist teilweise auch darüber zu hören (ist oftmals schwierig wegen der Lautstärke der Abgasanlage). Mein Rasseln wird zu 100% jenem von Pharmathlet entsprechen. Ich habe noch weitere S3 mit dem gleichen Rasseln gehört.
also wenn man die geräusche so vergleicht, dann klingt das geräusch aus dem soundfile schon eher danach, als ob da was in Schwingung gerät. Das Geräusch von Punisher ist ja ein richtig lautes metallisches Rasseln, was so klingt als ob Steine auf Metall prasseln. Das macht mich doch sehr nachdenklich, ob da nicht ein anderer Fehler die Ursache ist. Bei meinem 1.8l ist das Geräusch auch exakt wie bei Punisher.
Guten morgen 🙂
Also mein S3 ist jetzt 2 Wochen alt und hat jetzt 1013km runter.
Hat das selbe Geräusch was man auf dem Soundfile hört. Und auch bei ca. 1700 - 2600Upm.
Ein bekannter von mir fährt nen Golf 7 Gti und konnte mir gestern bestätigen das er es auch hat.
Zitat:
Original geschrieben von Kev360
Guten morgen 🙂Also mein S3 ist jetzt 2 Wochen alt und hat jetzt 1013km runter.
Hat das selbe Geräusch was man auf dem Soundfile hört. Und auch bei ca. 1700 - 2600Upm.
Ein bekannter von mir fährt nen Golf 7 Gti und konnte mir gestern bestätigen das er es auch hat.
Kev360, schau doch bitte mal nach, welcher Turbo bei dir verbaut ist (am besten Foto wie vorne beschrieben unterm Turbo schießen). Wäre höchst interessant, ob du noch den 702 N oder schon den 722 A hast.